• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Critérium du Dauphiné 2016

Das waren die oben angesprochenen unterschiedlichen Steigungsgrade in dem Anstieg. Ich glaube Froome hat vor allem in den Rollerpassagen sitzend dominiert, während Conti die erste Attacke im steilen mitgegangen ist. Das ist dann m.E. auch die Tendenz: je steiler, desto besser für Conti. Lang und nicht allzu steil ist perfekt für Froomes Style.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ha. Sieht so aus, als wenn auch dieses Jahr nichts an froot loop vorbei geht. Wenn die Mitfavoriten schon bei so einem Buckel die Segel streichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tour dauert drei Wochen, und die letzte Woche war bei seinem Sieg 2015 seine schlechteste, Quintana hingegen wurde immer besser, wenn der in der ersten Woche nichts verliert, besteht Hoffnung auf ein gutes Rennen. Und Contador ist ja auch noch da, und ein paar andere, bis Paris ists weit, so schnell würde ich das Fell des Bären nicht verteilen.
 
war er da nicht krank bzw. gesundheitlich angeschlagen?

Jedenfalls sieht er jetzt schon kranker aus als "Chicken" in seinen besten Jahren.

13316808_10154406243104873_8709573053576803451_o.jpg



rasmussen.jpg


Ich mag diese Rennradlertypen gar nicht.
 
Die Tour dauert drei Wochen, und die letzte Woche war bei seinem Sieg 2015 seine schlechteste, Quintana hingegen wurde immer besser, wenn der in der ersten Woche nichts verliert, besteht Hoffnung auf ein gutes Rennen. Und Contador ist ja auch noch da, und ein paar andere, bis Paris ists weit, so schnell würde ich das Fell des Bären nicht verteilen.

Klar. Und dann stürzen alle Favoriten in der ersten Woche und Nibali holt überraschend das Double :D

Froome soll doch gesagt haben, dass er seine "schwache" dritte Woche diesmal verhindern will, wegen veränderten Formaufbau. Wenn ich diese Aussage jetzt nach dem heutigen Tag einordnen soll: Keine Ahnung. Für die anderen Favoriten sollte das dann aber besser auch gelten.
 
Jedenfalls sieht er jetzt schon kranker aus als "Chicken" in seinen besten Jahren.
...
Ich mag diese Rennradlertypen gar nicht.

Deine Aussage finde ich nicht richtig. Froome sieht für mich definitiv nicht "krank" aus. Der sieht für meine Begriffe top-fit aus - und als hätte er fleißig sehr sehr viele harte und lange Einheiten abgespult.
 
Klasse Finale heute, wenngleich es ungewohnt ist Froome und Porte in unterschiedlichen Trikots an der Spitze zu sehen.:D (War schön im Ziel zu sehen, dass man Freundschaften bewahren kann auch wenn man nun auf der großen Bühne direkt konkurriert.)

Man sollte einen 6 km Anstieg drei Wochen vor der Tour nun echt nicht überbewerten. Contador hat den Prolog gewonnen, schlecht drauf ist der sicher nicht. Die letzten Jahre lehren, dass die Dauphine zwar ein Inidz für die Tour ist, sich bis zu den Bergetappen der Tour aber noch viel ändern kann. Man bedenke, dass sich selbst in der Tour das Kräfteverhältnis regelmäßig noch verändert. Also ruhig Blut. ;)

Btw.: Das auf Froomes Optik rumgehackt wird ist eine reine Frage der Größe. Er ist halt 10 cm größer als Contador und 20 cm größer als Quintana, deshalb wirkt er drahtiger bzw. für einige unnatürlicher. Als ob Contador mehr Körperfett hätte.. :rolleyes:
Ach und x-beliebige Fotos zu vergleichen ist absurd. Wie dünn du auf einem Foto rüberkommst hängt von unzähligen Faktoren ab: Wie eng ist das Trikot, in welche Körperhaltung wirst du abgelichtet, wie angestrengt bist du und wie warm ist es (je eher man am Limit ist und je wärmer es ist, desto extremer kommen Adern und Muskeln zum Vorschein), usw.
 
Buchmann ist mir bisher auf den bisherigen Etappen noch überhaupt nicht aufgefallen. Seine Platzierungen sind gut, aber das reicht m.E. nicht. Er muss sich steigern und irgendwie "sichtbarer" werden - Platz 10-20 bei den großen Touren ist zwar absolut herausragend, aber ohne das gewisse etwas (Etappensiege o.ä.) wird er damit nicht ausreichend wahrgenommen; auch wenn er erst 23 ist. Die Masse interessiert sich nur für die Stars - und gerne auch für deren Ästhetik oder Unästhetik.
 
Ich finde diese 60 kg auf 1,80 Gerippe aufm Radel einfach ... unansehnlich dürr.

ne plauze in lycra gehört für mich zu den sachen die ich nicht grad ästethisch finde.


Was mir heute spontan als Gedanke kam als sein Tag im letzten Anstieg zuende war: Wie hat Tony Martin es geschafft als Zweiter oben aufm Ventoux anzukommen und P-N zu gewinnen?

Zu Buchmann: er ist schon leider eher unter "ferner liefen" statt in der Weltspitze anzufinden bei den Bergfahrern. GC Platz 19...wenn man bedenkt dass pro team nur 1 Fahrer wirklich auf GC fährt.
 
@occultus Am Ventoux war er 2009 in einer Ausreißergruppe ohne die großen Kletterstars; P-N hatte 2011 ein Zeitfahren und keine Bergankunft.
 
Buchmann ist mir bisher auf den bisherigen Etappen noch überhaupt nicht aufgefallen. Seine Platzierungen sind gut, aber das reicht m.E. nicht. Er muss sich steigern und irgendwie "sichtbarer" werden - Platz 10-20 bei den großen Touren ist zwar absolut herausragend, aber ohne das gewisse etwas (Etappensiege o.ä.) wird er damit nicht ausreichend wahrgenommen; auch wenn er erst 23 ist. Die Masse interessiert sich nur für die Stars - und gerne auch für deren Ästhetik oder Unästhetik.
Sorry, nicht bös gemeint, aber Du bist eine Labertasche hoch 10!
Der Kerl ist jung, jeder der Ahnung hat sieht sein Potential. "Sichtbarer" wird er dann, wenn er weiter so fährt und ein größeres Team eines Tages auf ihn setzt. Für die Entscheider ist er bereits Ultra-Sichtbar! Für Dich vor dem TV eher weniger (solltest Du zur arbeitenden Zunft gehören, dann bleibt dir sogar meistens nur eine Zusammenfassung).
 
Sorry, nicht bös gemeint, aber Du bist eine Labertasche hoch 10!
:rolleyes: Wenn du etwas beizutragen hast, tue es sachlich. Ich bin in diesem Punkt auch anderer Meinung als Fe, aber wer seinen Beitrag bereits so einleitet verdient es nicht, dass man sich weiter damit auseinandersetzt.
 
Zurück