• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Morjen, ich bleibe hier oben. Auf dem Fokus sind Spikes, die jetzt bei Waldmatsch nix taugen. Reifen umziehen bringt nichts, ab Mittwoch kehrt der Winter zurück. Das HT hat zwar reguläre Bereifung, aber auch Hinterradprobleme. Damit lässt sich keine Steigung bewältigen, womit der Krämer gestorben sein dürfte. Ich werde somit bekannte und breite Wege fahren, mal eben für gute 2-3 Std. raus.

Schönen 3. Advent

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Also ich denke mal ich werde erst mal die Reifen wechseln und dann schaun wir mal ... bin um 11.15 Uhr in Wansdorf.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hmmm, Wansdorf packe ich ja dann nicht mehr so ganz....

Ich denke ich werde mich dann eher auf eine ruhige "Spätaufsteher_und_Käsefondue_&_Gänsebraten_Kompensationstour" :o in die Heide schlagen, so etwa gegen 12:30-13:00.

Wenn es also noch jemanden raustreiben sollte, bitte gerne melden !

Hab allerdings keine Ahnung, wie da die Bodenverhältnisse sind....

Grüße, Frank
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Im Bett bleiben - auf keinen Fall!

Allerdings wollte ich heute im Bereich Vehlefanz / Kremmen / Börnicke bleiben, was letztlich nicht gelang.
Zunächst jedoch fiel mir eine arge Verletzung meines Cpt. Silver ins Auge.



Keine Ahnung, wo sich der Junge dies zugezogen hat. Vermute mal,
dass er während der letzten Revierkämpfe nicht ganz zimperlich zur Sache gegangen ist.
Mal sehen, ob er sich durchsetzten konnte und im kommenden Frühjahr
viel kleine silberne Fahrräder gesichtet werden.
Jedenfalls spendierte ich ihm ein Körperersatzstück:



Dann ging es los, vorbei an blühenden Landschaften des sich zum Ende neigenden Jahres 2010:



In Perwenitz zeigte die Kirchenuhr 12:45. Zeit genug kurz nach Wansdorf zu fahren,
um zu schauen, welche Runde in Angriff genommen werden soll. Ausschließlich Mike
folgte seinem Aufruf und so fuhren wir beide noch eine nette 3. Adventrunde
unter optimalen Witterungsbedingungen. DER BERG in Hennigsdorf ist (heut) ein harter Brocken:







Bis denne und allen einen schönen 3. Advent!
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

DER BERG in Hennigsdorf ist (heut) ein harter Brocken:
db

Da sachste wat ... :D

CIMG2794.JPG
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

... stand schon vor der DDR ;)

Der Bogensee (zu Berlin) liegt zwischen Wandlitz, Prenden und Klosterfelde im Bundesland Brandenburg, etwa 15 km nördlich von Berlin. Bekannt wurde der See durch den hier errichteten Landsitz für Joseph Goebbels und die spätere Nutzung als Jugendhochschule, deren Gebäude unter Denkmalschutz stehen.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Na toll, zu spät PC hochgefahren.....:heul:

Aber nette Idee! Und Gratulation dem Gewinner :daumen:

Das Haus ist auch bekannt als die sogenannte Goebbelsche Blockhütte, wobei die erst noch da stand und später durch den riesigen Bau ersetzt wurde....
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

... stand schon vor der DDR ;)

Der Bogensee (zu Berlin) liegt zwischen Wandlitz, Prenden und Klosterfelde im Bundesland Brandenburg, etwa 15 km nördlich von Berlin. Bekannt wurde der See durch den hier errichteten Landsitz für Joseph Goebbels und die spätere Nutzung als Jugendhochschule, deren Gebäude unter Denkmalschutz stehen.

Das war wohl zu einfach ;-)

Was ihr alles wißt, da fährt man sich den A... ab und ihr kennt einfach schon alles.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hatte erst kürzlich wieder einen Beitrag im Fernsehen darüber gesehen und es wieder erkannt.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Ja Mann, wenn die Anfahrt von mir aus nicht so weit wäre....
Das würde ich mir auch gerne nochmal mit Schnee anschauen!

Ich habs vor Jaaaaahren im Kunst-Kurs "Architektur im 3.Reich" als Referat gehabt :-))))......

Wie waren die Wegeverhältnisse?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

@Mike:
Wie würden wir denn von Leegebruch aus dorthin fahren, gibts Wege, die für unsere derzeitige MTB-Ausrüstung geeignet und auch befahrbar sind?
(Im Sinne von: immer eine handvoll Schnee und Eis unter den Nägeln :D)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Ja das ginge auch ohne Wald, fast ausschließlich gute Radwege.
Velten, Borgsdorf, Lehnitz, Schmachtenhagen, Wensickendorf, Wandlitz ...
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

@Mike:
Wie würden wir denn von Leegebruch aus dorthin fahren, gibts Wege, die für unsere derzeitige MTB-Ausrüstung geeignet und auch befahrbar sind?
(Im Sinne von: immer eine handvoll Schnee und Eis unter den Nägeln :D)

na über o-burg wensickendorf und wandlitz zb aber 66 km eine strecke von rathaus.......

wenn wir hier QUER durch fahren ist es einfacher und kürzer. dann brauchen wir nicht erst nach norden....
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Wald und Feld geht natürlich auch, war heute im Krämer ohne Spikes unterwegs, aber das ist man natürlich bei weitem länger unterwegs.
Die Strecke die wir mal von Borgsdorf zum Liepnitzsee gefahren sind führt schon ziemlich dicht ran. Hin Wald zurück Radwege oder umgekehrt. :ka:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Also ich bin heute im Spandauer Forst gewesen, da geht ohne Spikes gar nichts! Alles total vereist mit dicken Spurrillen. Das war eher unschön zu fahren! Ohne Nägel aus meiner Sicht ne gefährlich Sache.....

Vielleicht teste ich morgen mal die Gegend um die Schleuse bis zum Krämer...

Warten wir mal ab, ob und wann und wieviel Neuschnee kommt...
Und Bogensee läuft uns ja auch nicht weg !
 
Zurück