• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Danke Debakelo für die Unterstützung.
Zu allem Übel gibt es ja nun auch zwei Routenvorschälge, wobei ich den von ati ja besser finde - weil länger.
Tom(tom) hat leider den Fehler gemacht die falsche zu Quoten - Anfängerfehler oder Absicht? :rolleyes:
Und Tom(tom) der Bäcker ist in der Route nicht eingezeichnet von daher ist nicht wirklich klar, welcher/wo/wie gemeint ist. Wollte nur sicher gehen.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Also ich denke, Tom wollte damit sagen, dass doch alles klar ist:

Start und Zeit, Richtung und Einkehr (Bäcker in Fehrbellin).....

und die Strecke hat ati perfekt in seiner sig!

Nun muss es nur noch Sonntag werden....freu mich auf euch!
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Danke Debakelo für die Unterstützung.
Zu allem Übel gibt es ja nun auch zwei Routenvorschälge, wobei ich den von ati ja besser finde - weil länger.
Tom(tom) hat leider den Fehler gemacht die falsche zu Quoten - Anfängerfehler oder Absicht? :rolleyes:

Zu 1: Finde die 1.Route besser, da ab Orion die 273 Richtung Kremmen-Schwante-Vehlefanz-Eichstädt-Marwitz eine stark befahrene Straße ist, die auch noch einen zum Teil nicht rennradtauglichen Radweg besitzt. Das Kopfsteinpflaster groß wie Kinderköpfe in Kremmen hatte ich noch vergessen.
Man kann die Runde auch über Friesack-Nackel-Garz-Manker-Fehrbellin verlängern. Sind wir mit Urbi zusammen gefahren.

Zu 2: §1 die Teamchefin hat immer Recht.

Tom
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Zu 2: §1 die Teamchefin hat immer Recht.

genau lieber tom, da gebe ich dir völlig recht. und die teamchefin hat gesagt:

zitat:"und die strecke hat ati perfekt in seiner sig".

das ist eine ganz klare aussage der chefin. daran wirst DU doch nicht rütteln wollen.....oder??:D:D:D

ati (ick freu mir och uff sonntach)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Wer nicht hören will muss fühlen!!!
Hatten wir das nicht letzten Sonntag, mit dem neuen Rad eine Crosseinlage.

Tom

jeder versucht sich auf seine art bei der chefin beliebt zu machen. der eine macht wie sie crosseinlagen, der andere redet ihr zu munde.:D:D:D

mir ist es egal wo wir langfahren. hautpsache wir sind nach rund 60 km beim bäcker:D:D. von mir aus können wir dann auch ne 180° machen und zurückfahren oder in orion abbiegen. dann bringen wir euch eben nicht nachhause.

ati.....ick freu mir trotzdem uff dir.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Lasst uns den genauen Streckenverlauf morgen besprechen, ati und Georg haben es im Garmin und Tom kennt sich prima aus....

Eckdaten stehen und das zählt...

Schön, dass das mit euch klappt, mike!

Bis morgen!
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich werde wol auch mitkommen. Bin die ganze Woche noch nicht richtig gefahren wegen des tollen Wetters. Hoffentlich wirds morgen besser.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

jetzt müssen wir nur noch die "wildpferde" im zaum halten:D:D, dann wirds ne schöne tour.

Was? :eek: Wildpferde kommen auch mit? :eek: Stuten oder Hengste?

Bin eben gerade meine Referenz-Nordrunde gefahren und in Tegel bin ich von den freundlichen Menschen in Grün angehalten worden. War wohl eine dieser Schwerpunktüberprüfungen.
Zum Glück habe ich in Tegel vorschriftsmäßig vorher an allen roten Ampeln angehalten. Weiss auch nicht, warum ich das heute gemacht habe. :rolleyes:
Bin natürlich nicht auf dem Radweg gefahren. Das Gespräch mit den 2 Herren und einer Damen war sehr freundlich und informativ. Ich wurde nach meiner Beleuchtungseinrichtung befragt, welche ich natürlich nicht dabei hatte. Ich wurde unterrichtet das es diese schon für 10,- € zu kaufen gäbe und das ich doch bitte auf dem Radweg fahren solle. Dann wurde noch die Funktionsfähigkeit meiner Bremsen überprüft und bemerkt das das Profil unter Mindestmaß sei. ;)
Monitäre Konsequenzen hatte die ganze Aktion zu meiner Überraschung nicht. Das Gespräch verlief aber auch sehr freundlich und ich schaltete den "Demuts-Modus" ein. :cool:
Das ausgeschüttete Endorphin hat mich dann wohl so schnell gemacht, das ich zuhause meinen VP um 5,85 km :eek: abgehangen hatte.
Well done.
Freu mich auf morgen, besonders auf die Wildpferde und den Kuchen!
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ja das mit den roten Ampeln kenne ich gut. Hab bis jetzt auch immer Glück gehabt. Bei uns in F´see sollen die Grünen ja jetzt auch mit dem Rad unterwegs sein. Also immer wachsam sein. Die haben ja auch nichts besseres zu tun.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Bin nun zu 100% morgen auch mit dabei.
@ medley: 9:30 Uhr Bhf. Albrechtshof

@ Tom: Brauchst du noch so eine Sternkappe für die linke Kurbel zu demontieren oder hast du so was? Sonst bringe ich mit.

Gruß Urbi
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich wurde nach meiner Beleuchtungseinrichtung befragt, welche ich natürlich nicht dabei hatte.
ist es nicht so, dass am rennrad (unter 11 kg) kein licht dran sein muss?????

die diskussion mit dem radweg kenne ich auch, aber da es KEINE geschwindigkeitsbegrenzung für den radweg gibt, hilft meistens die erklärung, dass eine geschwidigkeit von 30 km/h nicht angebracht ist für mein leben und das der füßgänger. eigentlich ist die grüne renleitung da einsichtig.

edit: stvzo §67
(11) Für Rennräder, deren Gewicht nicht mehr als 11 kg beträgt, gilt abweichend folgendes:

für den Betrieb von Scheinwerfer und Schlußleuchte brauchen anstelle der Lichtmaschine nur eine oder mehrere Batterien entsprechend Absatz 1 Satz 2 mitgeführt werden;

der Scheinwerfer und die vorgeschriebene Schlußleuchte brauchen nicht fest am Fahrrad angebracht zu sein; sie sind jedoch mitzuführen und unter den in § 17 Abs. 1 der Straßenverkehrs-Ordnung beschriebenen Verhältnissen vorschriftsmäßig am Fahrrad anzubringen und zu benutzen;

Scheinwerfer und Schlußleuchte brauchen nicht zusammen einschaltbar zu sein;

anstelle des Scheinwerfers nach Absatz 1 darf auch ein Scheinwerfer niedrigerer Nennspannung als 6 V und anstelle der Schlußleuchte nach Absatz 4 Nr. 1 darf auch eine Schlußleuchte nach Absatz 5 mitgeführt werden.

(12) Rennräder sind für die Dauer der Teilnahme an Rennen von den Vorschriften der Absätze 1 bis 11 befreit.

ERGO: wir nehmen IMMER an einem rennen teil:D:D:D




ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ist es nicht so, dass am rennrad (unter 11 kg) kein licht dran sein muss?????
Ich glaube es muß kein fest installiertes Licht sein aber mitgeführt muß es werden laut Gesetzgeber.

Das mit dem Radweg kenne ich gut. Ich wurde auch schon mal von einem Inliner abgeräumt. Seit dem versuche ich wo es geht auf der Straße zu fahren.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

yep habe es auch gefunden ....mitführen musst du........

ja also normaler radweg neben der strasse fällt völlig aus. ist mega gefährlich und in schlechtem zustand.

bis morgen

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Mein Schwager hat schwere Bedenken bezüglich der "wilden Pferde" angemeldet.
Dank Hermes Versand hat er sein neues Rad noch nicht bekommen und muss nun weiterhin mit einem seiner Körpergröße nicht angemessenem Rad fahren.
Eigentlich wollte er absagen. Hab ihn quasi überredet trotzdem mit zu kommen. Wir bleiben hinten und wenn wir abreißen lassen müssen sieht man sich halt beim Bäcker wieder.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Vorschlag für Sonntag, 12.7.:

Treffpunkt: 9.45 Uhr Rathaus F`see
Strecke: in etwa diese hier: http://www.bikemap.net/route/217153?124524761042043

Wir wollen von F`see gleich Richtung Nauen und dann über Brunne und Lentzke nach Fehrbellin....
alles zusammen dann ca 120 km

Ziel/ Pause: die Bäckerei in Fehrbellin zur Hälfte

Wer kommt noch mit?

Mit dabei: ati, Tom, Supergrobi und icke
Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen!!
guten abend.

ich würde morgen auch gerne mitfahren.
allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich alle nachfolgenden beiträge richtig verstanden habe.
bleibt es bei uhrzeit+treffpunkt und wie lang wird die pause etwa ausfallen ?

gruss
wolfgang
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich alle nachfolgenden beiträge richtig verstanden habe.
bleibt es bei uhrzeit+treffpunkt und wie lang wird die pause etwa ausfallen?

treffpunkt ist 09:45 rathaus falkensee

pause nicht zu lang, aber bei der anzahl der mitfahrer, bis alle kuchen uns kaffee haben und verdrückt haben, wird es schon einen moment dauern:D:D gute aussage ich weiß, aber 30+ min. werden es schon sein.

ati
 
Zurück