• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

Schaun wa ma ... ich war noch nie da ... zumindest die Unterkünfte sieht man ja von der Straße aus.
Ansonsten hab ich auch nur Informationen aus denm Netz:

fr4133pl_2.jpg


zur4133_2.jpg


za1%2011.JPG


zach6.JPG


Antenne1_2.jpg
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

ich hätte da mal was vorbereitet ... ;)
http://www.bikemap.net/route/1333808
Den Rückweg durch die Döberitzer Heide, ohne Garmin, da zeigen uns dann die Locals die schönsten Plätze und Wege.

Super Idee!
Schlage als Start Sonntag 11.00 vor!

Der Einstieg in die Döberitzer Heide auf dem Rückweg ist auf jeden Fall in Fahrland möglich..finden wir bestimmt, denn da sind wir im letzten Jahr mal raus gefahren....!
Alternativ zu Schnitzel könnten wir ca bei km 60 in Dallgow/Döberitz beim Bäcker Madler einkehren....
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

das gelände ist jetzt wohl eingezäunt und privatgelände?
die gebäude habe ich wohl war genommen aber nicht als raketen basis :confused:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

Die Heide ist noch bis 25.11 Streckenweise gesperrt. (Explosionsgefahr)

Explosionsgefahr auf den neuen Rundwegen?
Warst du da, hängt da eine neue Warnung aus? Dat wär ja nen Ding....:eek:
Diese Schilder mit "Exlosionsgefahr" stehen abseits der Wege schon 17 Jahre :D.....

Rückfahrt wäre dann alternativ über den Wald von Groß-Glienicke- Hahneberg möglich....
 
Ja ich war da. Zuerst war es nur der Weg zwischen Sperrlingshof und Elstal. Jetzt am Wochenende war auch der Rundweg bis zum Havelpark dicht. Wie weit sich das jetzt noch zieht kann ich nicht sagen. Erst stand auf den Schildern auch nur bis 4.11. gesperrt. Jetzt bis 25. Also vieleicht verlängern die ja nochmal.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

... soll aber Leute geben, die doch durchfahren. :rolleyes:

Auf den Wegen war alles normal, scheinbar wird nur unter der Woche rechts und links davon geräumt.

War aber nicht ganz OK da durchzufahren, speziell als Gruppe fällt man schon etwas mehr auf und macht sich -zu Recht- unbeliebt.

Fazit : Besser noch ein paar Tage warten !

Grüße, Frank

PS : Sonntag geht leider nicht bei mir, ich werd mich dann am Sa in Richtung Hahneberg, Teufelsberg, Grüner Pfeil orientieren
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

Rückfahrt wäre dann alternativ über den Wald von Groß-Glienicke- Hahneberg möglich....

Seh ich auch so.
Wollte ja bei Satzkorn rein in die Heide aber wir können von da natürlich auch über Fahrland und Groß Glienicke fahren - kein Ding.

Olympische Dorf scoute ich mal nachher.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

jetzt mal kurz eine Information für diejenigen, die entweder

a) sich nichts Schöneres vorstellen können als auch die Zeit auf
Malle im Trainingslager mit mir zu verbringen.
oder
b) die mir auf keinen Fall auch noch auf Malle begegnen möchten.

Da ich traditionell mit meinem Kumpel Birger, den einige von euch kennen, weil ich immer den Velothon mit ihm zusammen fahre, nach Malle fahre und er Lehrer in Niedersachsen ist, müssen wir uns leider nach den Ferien in Nds richten.

Wir sind daher vom 03.04.12 - 10.04.12 vor Ort. Es geht um 06:00 mit Air Berlin hin und 20:00 zurück. Karbon-Räder haben wir auch schon gebucht. Leider sehen wir damit die Gruppe um Mike nur am 09.04. und 10.04.

Gerne würde ich auch mit euch mit den Mountainbikes durch die Wälder fahren. Leider ist es mir jedoch trotz Austausches der 175er Kurbeln an meinem MTB durch 170er immer noch nicht gelungen, eine Sitzposition zu finden, die keine Knieprobleme verursacht. Das ist wirklich zu verrückt werden.

Ist von euch morgen jemand bei Stadler? Wenn ja, wann und bei welchem?

Gruß

Matthias
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

Ich möchte auch mal wieder etwas loswerden. Das passt ein wenig zu Euren spannenden Ausflügen.
Aktueller Film-Tipp für den 22.11.2011:
http://rbb-online.de/doku/geheimnisvolle_orte/beitraege/das_russische_potsdam.html

@Heidjer: Ggf. bin ich am 25.11. bei Stadler.

Schönen Abend noch, RF

Gleich mal den Receiver programmiert, danke.
Passt auch gut zu dem was ich mir heute im zweiten Teil meiner Tour angesehen habe. Bilder
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

Das Gelände ist doch nicht umzäunt wenn ich richtig erinnere, sollte also für Radtouren offen sein.:confused:

Das zu deinen Erinnerungen :D

CIMG7026.JPG


Grundsätzlich das Gelände eingezäunt und nur von April bis Oktober geöffnet.
Meiner einer versteht allerdings offene Tore und solche Anschläge als Einladung. Schließlich steht da schwarz auf weiß das man sich über mein Interesse freue.

CIMG7027.JPG


Ob die Tore allerdings am Sonntag verschlossen sind wenn keine Handwerker vor Ort sind .... wer weiß?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

Kinners Kinners, ich weiß, ich bin ein unverbesserlicher Ignorant, aber irgendwie komm ich nicht so recht dahinter, was an diesen kläglichen Restebauten interessant sein soll :ka:

Wünsch Euch dennoch viel Spaß und evtl. doch eine abenteuerliche Entdeckung (über die ich dann staunen würde ;))

Gruß
db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 4

Kinners Kinners, ich weiß, ich bin ein unverbesserlicher Ignorant, aber irgendwie komm ich nicht so recht dahinter, was an diesen kläglichen Restebauten interessant sein soll :ka:

Wünsch Euch dennoch viel Spaß und evtl. doch eine abenteuerliche Entdeckung (über die ich dann staunen würde ;))

Gruß
db

jenau allet abreißen und Asphalt druff
 
Zurück