• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo, mein RR bringt mich etwas zur Verzweifelung, obwohl es einwandfrei läuft, nur mit ständigen Knackgeräuschen! Um diese zu beheben habe ich mehrmals das Tretlager auseinandergenommen, die Lagerschalen gefettet, nichts half! Bei Stadler im Sonderangebot für 19,90 €, kosten sonst so um die 40 €+, habe ich neue Shimano - Komplettlager (einschl. der Schalen) gekauft und eingesetzt, das Knacken ist immer noch da! Dann habe ich ordentlich Sprühfett in die Lager der Pedalen gesprüht, die Sattelstütze sehr gut gefettet, Resultat: Knacken wie vorher! Ich habe an den Schaltseilen während der Fahrt gezogen, nichts veränderte sich! Ebenso die Laufräder (sind vorrätig) habe ich gewechselt, auch da ist keine Änderung zu bemerken! Das Steuerlager habe ich gefettet und wie erwartet, es ist alles beim Alten geblieben! Heute werde ich die Pedalen wechseln und wenn das Knacken dann nicht weg ist, dann knackt es auf der Fahrt nach Warnemünde, tut mir dann leid, ick weees nicht weiter! Der Rahmen ist einwandfrei, habe auf Risse geschaut und auf Steiffigkeit getestet! Das Knacken tritt übrigens nur beim Treten auf und ist ein blechernes oder eher mechanisches Knacken (meine Knochen sind es nicht)! Evtl. hat ja noch einer eine Idee! Das Rad ist jetzt 2 Jahre alt und ich fahre meine Räder so um die 5 Jahre und das will ich auch beibehalten!
Na gut, auf diese Weise habe ich die Mechanik meines Rades fast komplett kennengelernt, aber ohne Geräuschbeseitigung, leider!
Recht herzliche Grüße, Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Donnerstags-Feierabendrunde im Havelland!

Heute ab 18.30

Mütze, Chris und ich sind am Start, kommt noch jemand?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Ich werde am Samstag mit dem Auto anreisen und es am Bahnhof abstellen.

Ich habe keine Lust um Mitternacht mit dem RR von Falkensee nach Potsdam zu fahren. :D

Gibt es in Falkensee einen Ort an dem ihr euch trefft, wenn ja, wo und wann, ansonsten wo genau wollt ihr in Bötzow starten?

Musste erst mal gucken ob es den Ort überhaupt gibt.:D

VG,
Rainer
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Danke Mike,

ich hätte auch noch Platz für einen Mitfahrer + Rad falls noch ein Potsdamer mit möchte?

Abfahrt von Falkensee wäre dann um 07:30? Wer startet denn dort?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Gibt's Berliner, die Sonnabend früh per Rad aus Mitte / Wedding / Tegel anreisen? Da könnte man sich treffen...

Gruß, svenski.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Gibt's Berliner, die Sonnabend früh per Rad aus Mitte / Wedding / Tegel anreisen? Da könnte man sich treffen...

Ich werde um 6.55 Uhr U-Bahn Siemensdamm sein und dann dort noch den Georg abholen und dann mit Ihm nach Bötzow fahren.
Kannst Dich gerne anschließen.

http://www.berliner-stadtplan.com/poi/229_U-Bahn-Siemensdamm-Siemensstadt
Dort ist auch ein Reichelt - Treffpunkt 7 Uhr!!! Oder wie unten von Herbert beschrieben. Aber bitte Bescheid sagen, damit wir nicht unnütz warten. ;)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Hallo, Ich bin am Rathaus Falkensee um 7:30 Uhr! Svenski, von Mitte Hauptbahnhof aus bist Du mit der Bahn sehr schnell (< 25Min) in Falkensee (Zug R. Wittenberge über Nauen, Ticket ABC)! Komm dann einfach zum Rathaus um 7:30 Uhr und wir fahren gemeinsam! Aber bitte, nicht gleich voll fahren, für 250km sollte man seine Kräfte einteilen! Falls Du das Rathaus nicht kennst: Bf. Falkensee hinteren Ausgang nutzen, Fußgänger - Radfahrerunterführung links runter! Dann die Straße ca 1 km geradeaus fahren bis zur Ampelkreuzung, wo Du die Möglichkeit hast links abzubiegen! (Nauener Str.) In der Nauener Str. siehst Du dann gleich das Rathaus!
Evtl. von Wedding aus könntest Du auch mit der S- Bahn nach Henningsdorf fahren und dann nach Bötzow kommen, kenn mich da aber nicht aus!
Bis denne, Gruß Herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Vielen Dank für die Tipps, die Kette habe ich im Frühjahr gewechselt, und alles sowas von eingefettet, mehr Fett geht nicht, auch die blöde Sattelstütze (das Problem kenne ich), Lenklager und praktisch alles! Die Pedalen sind von außen mit Sprühfett behandelt, aber das wird wohl kaum richtig eindringen! Ick wechsel die heute aus und wenn nicht, dann, lass es knacken, laufen tuts ja gut!
Herzl. Grüße, Herbert
 
Also, kurze Recherche, klares Ergebnis: Züge nach Falkensee fahren unpassend, daher bin ich um 7 an besagtem Fahrradständer am U Siemensdamm - und freu mich auch!

[au weia muss ich da früh los! ;-)]

Bis morgen!

Gruß, svenski.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

tja das Leben ist kein Erdbeereis! ;) mein Knie muss mit Tigerkralle behandelt werden...


Ich wünsche euch viel Spass am Samstag! und kommt mir ja alle wohl wieder in die Heimat retour "in Gedaken bin ich dabei,schnief"
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 3

Vielen Dank für die Tipps, die Kette habe ich im Frühjahr gewechselt, und alles sowas von eingefettet, mehr Fett geht nicht, auch die blöde Sattelstütze (das Problem kenne ich), Lenklager und praktisch alles! Die Pedalen sind von außen mit Sprühfett behandelt, aber das wird wohl kaum richtig eindringen! Ick wechsel die heute aus und wenn nicht, dann, lass es knacken, laufen tuts ja gut!
Herzl. Grüße, Herbert

Kettenblattschrauben schon angetreckt?? Auch Flaschenhalter und Umwerfer können knacksen...Schnellspanner mal RICHTIG zumachen hat auch schon öfter geholfen als man denkt.
Gruß, Robby
 
Zurück