• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@Radelfee: schöne Bilder, aber bei den Gebäuden stören ein wenig die stürzenden Linien. Bisschen weiter weggehen und dafür die Kamera parallel zum Gebäude halten hätte geholfen (oder Korrektur im gimp)...

Ja,ja, war ja lange mit einem talentierten Hobby-Fotgrafen liiert und der würde jetzt auch schimpfen :-). Ich gehe d`accord: Photo-Shooting macht man am besten ALLEIN. Mal sehen, ob ich den Popo noch mal hochbekommen und zum Dom fahre. Muss mich mit meiner Kamera auch mehr auseinandersetzen. Bin halt `ne FAULE.

Euch allen ein schönes WE, Medley konnte ich es ja eben noch persönlich wünschen,

RF
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

die perfektion eine bildes liegt einzig im auge des betrachters

das war schon immer so und wird sich wohl nie ändern.

also von daher....schei.... auf die fallenden linien oder was auch immer andere stört. ich danke für die bilder.

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ABSOLUTE, DEFINITIVE, UNABÄNDERLICHE LUSCHENTOUR DE LUXE!!!!!

MitfahrerInnen herzlich willkommen.

Grüße von der Mücke


Hi Midge....der Termin steht,oder ?? Wenn es zu kalt wird oder sonstwas kürzen wir halt ab.Kürzeste Tour wäre bis zur Spinnerbrücke....:D :D
längste über R1 und Brück......Golzow wäre mir für morgen zu weit,können aber auch in Beelitz zum Rückweg antreten oder auch schon in Ferch,je nachdem....

@ sheep....jo,da habe ich auch an dich gedacht....:) aber nimm es nicht zu ernst.
Ich will nu eigentlich auch nicht mehr fahren mit : Langhaarigen,Carbonrädern,Leuts unter 30 und über 60,CDU Wählern,Schnurrbartträgern und Leuts über 100 kg...etc.um das mal klar zu stellen...:droh: kann ja schliesslich nicht mit jedem fahren,wo komme ich da hin....
Ich glaube , hoffe und denke,der Georg meint das gar nicht so....;)

@ Heidjer.....das machen wir auch wieder....Rullstorf existiert immer noch und mit dem Ferienhaus in Altengamme hätten wir wohl auch ne Top Adresse zu bezahlbaren Bedingungen...

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

hallo Jörg....ich kopiere mal.... Gruss Horst


Tempo ist GA0 = deutlich unter 30 km/h. Streckenlänge 50+x km je nach Verfassung, Wetter und Laune. Treffpunkt zum Frühstück ist 9:30 Uhr beim Bäcker am S Grunewald, Start eine halbe Stunde später. Bei Regen fällt's natürlich aus.

MitfahrerInnen herzlich willkommen.

Grüße von der Mücke
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Habe gestern erfahren,dass Georg definitiv nicht mit Leuten fährt,die aktiv bei Gewerkschaften tätig sind :rolleyes:

Hmm. Das habe ich so nicht gesagt. Da interpretierst Du ein bischen viel, Horst.
Das ich meine Probleme mit verdi. habe habe ich kund getan.
Wieso, weshalb & warum habe ich auch gestern beim Radeln den Anwesenden erklärt.
Ich denke, wir müssen das hier nicht zum Thema machen.
Es geht hier ums Radfahren und um Wochenendtouren.

Danke.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ich fahre sonst mit der Rennradgruppe und würde mich morgen gern Eurer "Luschentour" anschließen.
Ist 9.00 Uhr Auerbach noch aktuell ?

Ja, ist noch aktuell. Da fahren die "etwas" flotteren die Beetz-See-Runde. (ca. max. 150km)

Um 9:30h ist dann Treffpunkt dort für die "etwas" langsameren R1-Radweg Fahrer und, wenn ich das richtig verstanden habe, "unter 100km Fahrer".
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Oh,Oh! Lieber Horst, da müssen wir wohl noch Klarheiten schaffen...
Mein Rad ist nur halb aus Carbon - geht das O.K. für dich:confused: Die Haare sind seit etlichen Jahren ab, der Schnurrbart auch.:) Gewählt wird nicht christdemokratisch, 42Jahre passen auch genau. :p ABER: Mit Klamotten wird das mit unter 100 Kilo nix!:( Muss ich jetze nackich kommen oder ersparst du mir den Schniedelfrost und dem Rest der Gruppe die Peinlichkeit :eek: und nimmst mich so mit???:D :D :D
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@horst: das mit den 100 kg hättest du nicht extra schreiben müssen:D ich war auch so schon im raster:D :D ....

@georg: ist doch ein STAMMTISCH fred.....da kann man über alles reden. die, die nur rennradthema wollen gründen ihren eigenen fred:D

ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi Midge....der Termin steht,oder ?? Wenn es zu kalt wird oder sonstwas kürzen wir halt ab.Kürzeste Tour wäre bis zur Spinnerbrücke....:D :D

Termin steht. War die letzten Tage etwas beschäftigt, habe noch Besuch und muss mich morgen wohl aus dem Bett treten :o Bin aber zum zweiten Frühstück am Bäcker.


Ich will nu eigentlich auch nicht mehr fahren mit : Langhaarigen,Carbonrädern,Leuts unter 30 und über 60,CDU Wählern,Schnurrbartträgern und Leuts über 100 kg...etc.um das mal klar zu stellen...:droh: kann ja schliesslich nicht mit jedem fahren,wo komme ich da hin....

Und warum hast Du dann gefragt, ob der Termin noch steht? Ich gehöre ja auch zu zwei der genannten Randgruppen :D

@Jörg: Du bist herzlich willkommen.
@sheep: Schön mal wieder von Dir zu lesen. Du hast noch einen großen Schluck Whisky bei mir gut.

Grüße von der Mücke
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Auweia...da habe ich was angerichtet....:confused: also ich nehme das genauso wenig ernst wie Georg wohl auch.....Georg,war nicht bös gemeint :rolleyes:

bin morgen um 9.30 h beim Bäcker....

schlage mich gerade mit dem Einstellen einer 9 - fach Sti rum...is ja mit Rahmenschaltern viiiiiel einfacher,aber wird schon.

Bis morgen Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

lol ati
naja, auch wenn ver.di schliesslich "mein verein" ist, das es leute gibt die sogar kategorisch den laden nicht mögen kann ich zumindest verstehen - gibt schliesslich unterschiedliche interessenslagen in der politik & wirtschaft. Das ich dazu ne andere position habe is natürlich auch klar ;) viele kritikpunkte würde ich aber wahrscheinlich sogar teilen, evtl. nur andere schlüsse ziehen...

boah wat bin ich heute diplomatisch, dabei soll das hier doch n stammtisch sein. Ab morgen gibts dann wieder polemik :D
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

"Es ist tatsächlich mehr als wahrscheinlich, daß in den Ländern, in denen die Gewerkschaften sehr stark sind, das allgemeine Niveau der Reallöhne niedriger ist, als es ohne sie wäre." Friedrich von Hayek


jo sheep ...dann mal los...:D :D hier mal ne Vorlage....ich selbst bin da übrigends "meinungslos",da ich eigentlich nie Arbeitnehmer war....oben genanntes Zitat ist nicht meine Meinung.


Nun ja... Berge gut in Kassel ?? Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ja,ja, war ja lange mit einem talentierten Hobby-Fotgrafen liiert und der würde jetzt auch schimpfen :-). Ich gehe d`accord: Photo-Shooting macht man am besten ALLEIN. Mal sehen, ob ich den Popo noch mal hochbekommen und zum Dom fahre. Muss mich mit meiner Kamera auch mehr auseinandersetzen. Bin halt `ne FAULE.

Meine Fotos sind ja auch nicht besser - aber dafür alle aus der Hand geschossen, hat mich ja niemand in Ruhe mein DDR-Stativ zusammenschrauben lassen ;) Habe mal ein paar hochgeladen, damit Du auch was zum lästern hast...

Viel Spaß bei der Tour morgen, mir isses irgendwie zu kalt.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

schlage mich gerade mit dem Einstellen einer 9 - fach Sti rum...is ja mit Rahmenschaltern viiiiiel einfacher,aber wird schon.

Wenn das ne aktuelle Ultegra oder DuraAce oder 105er ist, gibt es hier ein nettes Video, welches mir (Laien) geholfen hat da zu bewerkstelligen.

HTH
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

"Es ist tatsächlich mehr als wahrscheinlich, daß in den Ländern, in denen die Gewerkschaften sehr stark sind, das allgemeine Niveau der Reallöhne niedriger ist, als es ohne sie wäre." Friedrich von Hayek


jo sheep ...dann mal los...:D :D hier mal ne Vorlage....ich selbst bin da übrigends "meinungslos",da ich eigentlich nie Arbeitnehmer war....oben genanntes Zitat ist nicht meine Meinung.


Nun ja... Berge gut in Kassel ?? Gruss Horst

dreierlei :D

erstens: fakt ist, hohe reallöhne (und vergleichsweise geringe einkommenskluft) gibt es in ländern mit starken gewerkschaftsbewegungen. da ist ein klarer kausalzusammenhang zu erkennen.

zweitens: arbeitnehmer warst du zwar nicht, aber im prinzip geht es doch um alle die irgendwie von erwerbstätigkeit abhängig sind. Dabei spielt es zunächst keine rolle ob direkt beschäftigt oder im kleinen umfang selbstständig. Entscheidend ist das die arbeitskraft direkt am markt angeboten wird und nicht oder nur unwesentlich über die kapitalseite verfügt wird. Die grenzen verschwimmen heutzutage natürlich etwas, aber "selbständige" am bau zB würden wohl kaum das verdienen was sie verdienen ohne irgendeine interessensvertretung. Welches interesse hätte schliesslich ein vernünftiger unternehmer daran (jaja, is alles sehr verkürzt ich weiss)?. Wie das ohne zusammenhalt und ohne interessensvertetung dann aussieht kannste wunderbar im kuriergewerbe bei den "zwangsselbstständigen" beobachten.

drittens: berge machen richtig spass aber ich bin sowas von unfit das ich selbst mit crosserübersetzung probleme habe. bin hier aber auch erst so 4 mal gefahren, mal sehen was dieses WE so geht.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

:) sheep...als alter Tischler bin ich auch kurze Zeit in Berlin in die Altbausanierung gerutscht:cool: da habe ich vor 20 Jahren effektiv mehr bekommen als heute.Im Ernst....die Löhne sind z.T. auch bei Selbständigen derartig unter aller Sau,dass eine normale Existenz manchmal echt schwierig ist.
Recht hast du mit mit dem Lohndumping der "Scheinselbständigen",ein wenig mache ich ja auch gerade so einen Job,bin aber heilfroh,dass ich aus alten Zeiten noch viele Kunden habe,bei denen ich mit knowhow und der Möglichkeit,an Ersatzteile ranzukommen,relativ gut bezahlt werde.

Ich weiss nicht,wie das Lohngefüge heute ohne Interessenvertretung aussehen würde,aber oftmals besch...... ist es so oder so.

nun ja....rauf aufs Rad,frühstücken und ab zum R 1 ,ganz schön kalt ist es:frosty:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

ja wirklich kalt schon....die scheiben meines autos waren vereist und ich mußte doch glatt die standheizung anmachen:D

ati
 
Zurück