• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Schade.....ich habe Termine morgen ab 14.00 h und kann deshalb nicht.:(
Wetter ist ja richtig gut und genauso soll es ja auch sein für ne Eierkuchentour.
Nun ja,wird ja sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein.
Ich packe mir nun 2 Bier in die Tasche und fahre zum Fussballklamauk im Tiergarten ....:bier:
würde mich ja wegpacken,wenn BRD verliert,aber das wird wohl nix.

Gruss Horst
 
Hi Horst,

rotporst schrieb:
Ich packe mir nun 2 Bier in die Tasche und fahre zum Fussballklamauk im Tiergarten ....:bier:
würde mich ja wegpacken,wenn BRD verliert,aber das wird wohl nix.

Dann hoffe ich mal, dass du viel Spass hattest und meine Frage an dich:
haste 'nen Tipp (1. und 2.) für diese Gruppe ? ;)

Schönen Abend noch,
Heike
 
zwopiR schrieb:
Hau hau liebe Leute, die mich noch kennen...

ich lebe noch...arbeite viel zu viel und komme fast gar nicht zum Radeln. Aber zum Musikmachen!

.
Vielleicht schafft es ja der ein oder andere eins unserer Konzerte zu beehren...

Grüßt Euch und radelt schön!

Christoph

Hi ZwopiR, schön von Dir zu lesen. Dass Du ein toller Musiker bist, habe ich ja nach dem kurzen Klavierauftritt bei unserem ersten Kinoabend geahnt. LEIDER :( habe ich an beiden Tagen keine Zeit, Dich in Aktion zu sehen. Bin aber sehr an solchen Sachen interessiert. Sag doch einfach das nächste Mal wieder Bescheid. Evtl. sehen wir uns ja auch doch noch mal RR-mäßig, "Arbeit" ist nicht alles...:bier:

LG von Debakelo
 
Debakelo schrieb:
Hi ZwopiR, schön von Dir zu lesen. Dass Du ein toller Musiker bist, habe ich ja nach dem kurzen Klavierauftritt bei unserem ersten Kinoabend geahnt. LEIDER :( habe ich an beiden Tagen keine Zeit, Dich in Aktion zu sehen. Bin aber sehr an solchen Sachen interessiert. Sag doch einfach das nächste Mal wieder Bescheid. Evtl. sehen wir uns ja auch doch noch mal RR-mäßig, "Arbeit" ist nicht alles...:bier:

LG von Debakelo
klar ich sage Bescheid, wenn's wieder was gibt...
und Arbeit ist echt nicht alles!

Also bis bald, zwopiR
 
Ich suche nen 130er KB 48 - 50 Zähne für meine FSA Gossamer am weissen Rad, da meins so aussieht :




Falls da einer eins rumliegen hat bitte ne Mail !:)
 
tumor-pdm schrieb:
Ich suche nen 130er KB 48 - 50 Zähne für meine FSA Gossamer am weissen Rad, da meins so aussieht :




Falls da einer eins rumliegen hat bitte ne Mail !:)

Man tumor, wusste gar nicht, dass Du so eitel und empfindlich bist. Haste wohl viel Kohle im Geldbeutel ... das Kettenblatt ist doch überwiegend noch gut :dope: Diese kaum abgefahrene Spitzzähne halten auch noch ne ganze Zeit. Also, Fahrrad bissel putzen und los geht´s...:jumping:

Debakelo
 
Hi Debakelo....sehe ich genauso....das Kettenblatt lässt sich als Kurier noch lange fahren...der soll sich mal nicht so anstellen!!:rolleyes: :rolleyes:

was macht dein L...bruch und wie gefällt dir dein neues altes Rad....
ich habe es irgendwo kurz gesehen,schönes Teil,nur der Sattel passt m.E. nicht so gut,aber das wäre ja ggf. kein Problem.Fährt es sich denn ganz gut???

Gruss horst
 
tumor-pdm schrieb:
Also soll und muss ist schon ein gewaltiger Unterschied, müssen zwingt einen was zu tun und soll kann man verschieden auslegen.

Um nochmal hier zu sagen :

Wir (Sven und ich) haben bei der Anmeldung gefragt ob das klargeht. Und Jan hat dann Ja gesagt mit dem Hinweis das wir dann halt in den Frauendisziplinen keine Punkte bekommen könnten. Im übrigen denke ich schon das die anderen Team mitbekommen haben das wir 4 Männer waren, zumindest die Messis, die Schweizer, LRT und Keirin sollten das mitbekommen haben.

Aber was rechtfertige ich mich hier eigentliche für die Entscheidung anderer....


ok tumor, kloop ick dir von janzem herzen, ne wirklich, aber so rischtiiii
 
mctrack schrieb:
ok tumor, kloop ick dir von janzem herzen, ne wirklich, aber so rischtiiii

achso, wat sind den eigentlich frauendisziplinen ? ick will jahnisch mehr hörn' det reicht jetzt, atze hasde vööi recht, wir sehn uns alle irgendwo irgendwann wieder, und dann siehts halt alles anders aus, battle in babelsberg, bis dann, ich guidmaljddk gioe yjss zhy aiiiimsskem
 
Debakelo schrieb:
Man tumor, wusste gar nicht, dass Du so eitel und empfindlich bist. Haste wohl viel Kohle im Geldbeutel ... das Kettenblatt ist doch überwiegend noch gut :dope: Diese kaum abgefahrene Spitzzähne halten auch noch ne ganze Zeit. Also, Fahrrad bissel putzen und los geht´s...:jumping:

Debakelo
sach ich doch, soll sich nich so haben, der advanzierte jung
 
Das Kettenblatt macht halt Geräusche die nerven ! ;)

mctrack : battle in babelsberg is in planung, da sind dann glaub ich alle out of town die evtl. mitfahren ! :D

Kennt einer eigentlich jemanden der mir an nem Rad die Ausfallenden umlöten könnte und wo man welche bekommen kann ? Ich will nämlich den Wechsel Zeitfahrrahmen aufbauen, nur hat der vertikale Ausfallenden dran.

Das Rad hier :

 
Berlin hat mich wieder...

Nachdem nun hier auch die Sonne scheint, konnte ich ja getrost nach Hause fahren.
Zudem ich mir gestern schon bei 28°C den ersten Sonnenbrand geholt habe.:cool:

In meiner Wohnung wurde ich auch gleich mit Innentemperatur von 34°C überrascht...:dope:


Zum Abschluß bin ich gestern nochmal der Tourbeschreibung aus der aktuellen Velomotion gefolgt und dem "Texaspass" raufgeeiert.
Bei Hr. Wegmann sieht das mit Sicherheit "eleganter" aus, wenn er da hoch fährt. :rolleyes:
texaspa_.jpg


Oben stand so zusagen als Belohnung mein Lieblingsschild:jumping:
texaspa_schild.jpg

Danach war dann aber mehr als ein :bier: fällig.


Was ich gestern so an Flüssigkeit in mich reingeschüttet habe, war nicht ohne.
Was mach ich bloß bei über 30°C :eek:
 
@roamer

Jetzt hab ich schon ein wenig Angst vor Dir! Die nächsten Wochen fahren wir sicherheitshalber weder Grunewaldturm noch Teufelsberg ;-)
 
lusche, daten bekommen :) merci. werd irgendwann heut nacht wahrscheinlich bericht und fotos hochbeamen von gestern, heut zu nix gekommen, das wetter wollte genutzt werden. mit der schäferin mittagssonne genossen, nachmittags mit kumpel ins café und bis vor 30 minuten noch ne runde im g-wood gedreht.
bis spädda,
sheep
 
rotporst schrieb:
Hi Debakelo....sehe ich genauso....das Kettenblatt lässt sich als Kurier noch lange fahren...der soll sich mal nicht so anstellen!!:rolleyes: :rolleyes:

was macht dein L...bruch und wie gefällt dir dein neues altes Rad....
ich habe es irgendwo kurz gesehen,schönes Teil,nur der Sattel passt m.E. nicht so gut,aber das wäre ja ggf. kein Problem.Fährt es sich denn ganz gut???

Gruss horst

Hi rotporst, Leistenbruch ist auf dem besten Wege. Werde am Mittwoch evt. (!) die Luschentour mitfahren. Geht aber nur, wenns diesmal geschwindigkeitsmäßig wirklich ne Luschentour wird und ich im Krisenfall lutschen darf. Muss halt langsam anfangen :o

Bianchi habe ich gestern über 50 km ausprobiert. Ich mag es hier kaum schreiben, aber auf den ersten 30 km war ich sehr enttäuscht, weil es äußerst zäh rollte :( Dachte so bei mir: "Man, mein Stevens is doch um Längen besser". Dann beruhigte ich mich...zur Arbeit und für schlecht Wetter ist es schon i.O. Aber der Frust nagte weiter, warum läuft das Ding nur so unwillig...Lagerschaden :confused: Konnte eigentlich nicht sein, hatte das Rad bei Ankunft doch sofort auf guten Lauf und Lagerspiel gecheckt. Dann bin ich abgestiegen...mal genau nachsehen....VR...is o.k., runder und sauberer Lauf. HR...Schwung...eine Umdrehung....still....:eek: Was ist das? Bremse? Nee, alles korrekt. Als ich den Blick auf die HR-Nabe warf haute es mich um....:p Das HR war etwas aus den Ausfallenden gerutscht und lag nicht mehr sauber im Rahmen. Folge: der Reifen schleifte über gute 30 km kräftig an der Kettenstrebe :D Cheftechniker DEBAKELO behob den Defekt sofort. Von nu an war schönes Rollen angesagt und ich verspürte erstmals so etwas wie eine tief innere Verbindung zum neuen Gefährt...es kann losgehen :jumping:

Gruß Debakelo
 
sooo, bessa spät als nimma ein kurzer bericht vom samstag.

Nach bissl hickhack um werwowieundwann gefahren wird, hatte ich mich entschlossen rr-lusches vorschlag bei der rund um berlin tour vom adfc mitzufahren zu folgen. Also schlau gemacht wo zum henker hohen-neuendorf liegt und mich frueh ausm bett gequält. Dort gabs dann eine bunte mischung von radlern und rädern, alles vom kuota kharma+DA geschoss über ein mountainbike tandem bis zum trekkingrad mit satteltaschen. Lusche & Grege schlugen dann auch ein und ich traf ein paar zufallsbekanntschaften wieder die ebenfalls ihre renner ausgepackt haben. Insgesamt schätze ich die gruppe auf gute 50 (?) Rund 200km waren angepeilt, ich wollte schauen was meine langstreckenausdauer so sagt.

Kurz nach 9 gings dann entgegen dem uhrzeigersinn los, und zwar deutlich schneller als ich erwartet habe angesichts der trekkingräder usw. Gruppenfahrt&Windschatten machen halt viel aus. Das wetter konnte besser kaum sein bei rund 25° und ganz leichter kühler briese. Der schnitt lag ueber 28km/h was ich gut fand da ich zeitig zuhause sein wollte. Das erste viertel bis Potsdam ging dementsprechend schnell rum. Ein paar leute aus der rtf-gewinner fraktion brachen regelmässig aus, wurden aber (noch) immer eingefangen weil sie zT nicht wussten wos lang ging. Extrem verkehrsbehindert war unsere riesengruppe dann noch kurz vor Falkensee mit einer 25er doppelreihe dem ein pkw mit pferdeanhänger folgte. Da ging für die folgenden autofahrer eigentlich nix mit überholen, ein paar probierten es trotzdem und mussten sich dann radikal in die gruppe eindrängeln wg. gegenverkehr. Ich sah schon tote auf der strasse :o :( Schon mal vorweggenommen, es gab keine stürze oder unfälle auf der gesamten strecke! :)

Anyway, kurze pinkelpause in Potsdam um dann die 30km vor der mittagspause zu fahren. Da setzte sich dann erstmals das schnellere feld von der restgruppe ab. Grege & Lusche fuhren mit, ich versuchte nach einer roten ampel mit einem kollegen die verfolgung aufzunehmen aber trotz tempo 35 über die verbliebenen 25km war da nix zu holen. Die hatten schon ihr bier in schloss diedersdorf :S Netter biergarten dort, preise aber nicht gerade sozialverträglich :( Muss man nicht wirklich gewesen sein imho. So waren um die 80km gefahren, eigentlich viel zu früh für die grosse pause, ich hätte die eher bei km 120+ gemacht aber wat solls.

Einige setzten sich hier ab um rechtzeitig zum Fussi heim zu sein :D Nach der pause gings richtung Königs-Wusterhause weiter und die rtf-gewinner setzten sich fix ab, ich hab wegen fotoknipserei total den anschluss verpeilt also blieb ich mit Lusche im hauptfeld auch wenns zT bissl langsamer voranging als mir lieb gewesen wäre. Die grosse gruppe verlor 2 mitfahrer dann noch wg. pedalschäden (leute ohne klickies) und verfuhr sich dann noch ein klein wenig weil der tourleiter im gespräch vertieft eine abzweigung verpasste. Ich fand die schönheit der strecke hat darunter nicht gelitten, insofern wars mir eigentlich wurscht. Wir hotteten weiter richtung erkner und fuhren über einige teilstrecken die schon teil unserer touren von Schönefeld aus waren :D Sehr hübsch und ich fühlte mich nicht total planlos.

Es konnte viel geplaudert werden, lustige räder angeschaut werden und der ein oder andere forumsmensch noch kennengelernt werden (Sprotte von rr/mtb-news).

Das tempo sank zT weiter, mir war hinten etwas langweilig und ich war noch ziemlich frisch also fuhr ich dann irgendwann nach K-W weite strecken an der spitze, aber der tourleiter folgte dem tempo nicht so recht. Hatte ohnehin zwischendurch gedacht der kippt bald tot vom rad :o Irgendwann kam Lusche dann dazu (nach getränke&pinkelpause in erkner glaube ich) und wir fuhren vorm feld dahin und konnten das tempo wieder bissl aufschaukeln auf dem weg nach strausberg. An der bahnschranke in strausberg hies es dann aber bitte linksrum und am bahnhof auf den tourleiter warten den wir scheinbar unterwegs abgehängt hatte... Ups! Der brauchte dann auch gute 15 minuten um endlich aufzuholen und es ging (wieder minus 3 leute die mit der bahn fuhren) richtung bernau. Ich hab kurz mit dem tourleiter geschnackt weil ein teil des weges ueber schlechtes pflaster richtung börnicke (?) führen sollte und überzeugte ihn von einer umfahrung via seefeld auf der 158 bis blumfeld und dann richtung bernau.

Kurz nach seefeld (mittlerweile km 170) entschloss ich mich zu sehen wieviel körner noch da sind um zu sehen wie fix ich nach hause kommen könnte wo die schäferin mit essen wartete und setzte mich auf der schnellen strecke vor blumfeld fix vom feld ab. Gut wenn man weis wo es sich lohnt zu heizen :D Mit gut 50 bin ich nach blumfeld rein und von da bis bernau rund 35, dann denn rest ueber B2 nach hause mit rückenwind und tempo 34 alles noch GA bis zur gemeinsamen kochstunde mit der schäferin :) Der rest fuhr dann wohl über bernau bis Hohen-Neuendorf zurück. Vermute die rtf-gewinner ;) hatten fast ne stunde vorsprung wegen unseren pannen & verfahren und tempounterschied?

Wie schon gesagt, bei mir warens zum schluss 201km bei gesamtschnitt von 27,5. Bin total zufrieden in hinsicht auf form und die letzten wochen training vor den Cyclassics was ausdauer angeht. Hätte noch locker weiterfahren können und der schlussspurt über die letzten 30km war ja auch noch gut. Jetzt brauch ich nur noch mehr kraft, also kommen noch treppenläufe und intervalle in nächster zeit dazu :D

War richtig schöner tag mit sehr angenehmer und entspannter begeleitung auf insgesamt ruhigen strecken und gutem pflaster. Hat spass gemacht. Fotos in meiner gallerie, videos verlinke ich noch in kürze...
 
Zurück