• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

HILFE HILFE HILFE
moin leute
irgentwelche schweinebacken haben mir heute nacht meinen 2001 vw bus
gestohlen vor der haustür ick gehe am stock :( :( :( :(
ich habe eine vollkasko weil das auto noch mit ca. 5000,00 € bei der bank in der kreide steht was bezahlt den die versicherung hat jemand tips für olmokante der jetzt wieder mehr mit dem rennrad fährt :mad: :mad:
meldet euch bitte bei kante
danke leute
 
Hi Kante .....weiss ich in deinem Fall nicht....mir ist aber mal Ähnliches passiert.
Mir ist aus wirklich unerfindlichen Gründen nachts ein Ducato abgefackelt.....die Finanzierung lief,Vollkasko mit geringer Selbstbeteiligung....
Habe ich vielleicht einen Schreck bekommen,als 3 Polizisten mich nachts wach klingelten:eek: :eek:

:D :D im Nachhinen war es das beste Geschäft mit Autos,was ich je gemacht habe....war schon merkwürdig.

Wenn du im vollen Umfang versichert bist......5000 € sind noch offen und der Wagen ist das Dreifache oder so wert.....na,dann regnet es Kohle,oder???
Bei mir war es zumindest so,allerdings war ich damals auch noch kein insolventer Grenzgänger,sondern stand noch schuldenfrei da.Wenn ich heute offizell viel Geld verdiene,dann wird es mir genommen und deswegen fahre ich lieber RR ,als für das Finanzamt zu malochen :p :p und es geht mir besser als vor 4 Jahren.

Wie es bei dir mit dem Auto aussieht,weiss ich ja nicht...musste halt sehen,
hoffe es regelt sich zum Guten!!!!!

Gruss Horst
 
hihihi! 2pir, na biste jetzt auch infiziert?! :D ich kann das ja alles immer noch nicht verstehen. da tüfteln ingenieure rum, um uns das fahrradfahrren zu vereinfachen - und zu beschleunigen.... aber eine kleine sippe kehrt zurück in die steinzeit des fahrradfahrens... lustich :) na, ich bin auf jeden fall froh, dass ich schalten kann und bleib auch dabei ;) heut die ersten paar meter dieses jahr gefahren, allerdings nur auf meiner stadt-schlampe. aber hat mich auch schon wieder angefixt. schade dass es morgen noch regnen soll...... also dann wohl erst wieder ab 10. april. ein schönes wochenende & einen netten kino-abend wünscht euch speiche.
 
naja....Speiche....alte Motorräder/Segelboote oder Autos haben auch ihren eigenen Reiz,obwohl sie technisch null Vorteile zeigen.
Segeln ohne Motor ist sicherlich schwieriger,macht aber weitaus mehr Spass,wenn man es kann.Der Vergleich hinkt vielleicht.....
Ich hole mein Bahnrad nächste Woche.....und bin ja mal gespannt und wenn alles gut läuft,habe ich demnächst sogar noch ein zweites....den Diamanten...
dann könnte ich dich doch glatt mal zu einer Bahnradtour einladen...hättste nicht mal Lust dazu????
Will eigentlich auch ne VR Bremse einbauen......

Gruss Horst
 
Radelfee schrieb:
@LU: Der Sattel passt prima zu schweinchenrosa-Laufschuhen :-)

Regenfee
Da haste wohl Recht; passt perfekt:dope: .

Erster Lauf absolviert und bin ganz zufrieden:) .
( haste Dir umbenannt, weil es reschnet, oder reschnet es, weil de Dir umbenannt hast:confused: )
viele Grüße von Lumuwawa
 
da kam heut doch die sonne raus! super. gleich aufs radl. aber puh, was das ne demütigung. ich gleich mal die 120 km tour anvisiert. aber nach ca 50 war die luft raus und nach 90 bin ich aufm zahnfleisch gekrochen.... 28er isses seltsamerweise doch noch geworden.... na, spaß hats auf jeden fall gemacht, mal wieder zu strampeln. komischerweise ist kurz nach wandlitz die temperatur ganz plötzlich um 5° gefallen, es wurde neblig und feucht. aber das longsleeve hat so gerad noch gereicht.... yo, freu mich auf jeden fall schon auf mehr sonne und wärmeres wetter! :)

@rotporst: war ja keine kritik am fixie-fahren, was ich da oben geschrieben hab. hab mich nur ein wenig amüsiert. klar, kann schon verstehn, wie man dazu kommt... und gönne euch auch den spaß an der freud! :)

nee, ich glaub ausprobieren muss ich das nicht, aber danke für das angebot! das bringt's glaub ich nur, wenn man's dann auch regelmäßig betreibt. sonst isses wohl eher zu gefährlich. weil man sich ja doch erst mal eingewöhnen muss. habs ja mit tumors mal kurz getestet und so 'n kleinen test würd ich schon immer noch mal gern machen. aber ne tour eher nicht.

dann schlaft mal gut und kommt jut in die neue woche!
 
morgen leute....

bin wieder am start. musste mich mal drei wochen ausblenden. wir sehn uns mittwoch im kino zu jepflegter molle und filmchen, da freu ick mir druff!

schönen tach noch !
 
Schwerpunktkontrollen geplant – Zahl der Radfahrerunfälle soll gesenkt werden
# 597

In der Hoffnung, die Anzahl der Radfahrerunfälle in den bevorstehenden Frühlings- und Sommermonaten zu verringern, wird die Berliner Polizei ab morgen zum Saisonbeginn mit einer 17 Tage andauernden Schwerpunktaktion in der Öffentlichkeit für mehr Rücksichtnahme zwischen Radfahrern und den übrigen Verkehrsteilnehmern werben.
Im Gegensatz zur positiven Gesamtunfallentwicklung im Berliner Straßenverkehr stieg die Zahlen der Radfahrerunfälle in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Diese Tendenz ist vor allem auch deshalb fatal, weil der Anteil der Rad fahrenden Verkehrsteilnehmer voraussichtlich noch zunehmen wird.Im Visier der Beamten werden sowohl Radfahrer selbst als auch Fahrzeugführer sein, die keine oder nicht ausreichende Rücksicht auf Radfahrer nehmen. Deshalb achten die Polizisten auf Radfahrer, die unzulässig auf Gehwegen und in Fußgängerzonen fahren bzw. Radwege in die falsche Richtung nutzen. Auch Kraftfahrzeugführer werden überall im Stadtgebiet an besonders unfallträchtigen Kreuzungen und Einmündungen in ihrem Verhalten beim Rechtsabbiegen gegenüber parallel fahrenden Radfahrern beobachtet. Nach einem Fehlverhalten werden sowohl Radfahrer als auch Kraftfahrer konsequent angehalten und auf die besonderen Gefahren aufmerksam gemacht.

Die Polizei appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, die polizeilichen Bemühungen zur Unfallreduzierung tagtäglich durch Umsichtigkeit und gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr zu unterstützen. Während Radfahrer aufgefordert sind, die gängigen Verkehrsvorschriften insgesamt in sehr viel stärkerem Maße zu befolgen, sollten Kraftfahrer nicht nur beim Rechtsabbiegen, sondern vor allem auch beim Überholen im dichten Verkehr aufmerksamer sein und großzügige Sicherheitsabstände einhalten.

http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/37214/index.html
 
na, denn mal bremsen montieren.
jaja.gif
tongue.gif
 
Polizei "will in der Öffentlichkeit ... werben". Nee, wat n Euphemismus! Tickets verteilen wolln die ;) Hab zwar gerad den Flieger nach München verpasst, steige aber gleich in den Zug ein und bin ja ganz froh, jetzt nicht in diese Werbeaktion einbezogen zu werden :) Aber wie ick euch kenne, werdet ihr euch da wohl in die eine oder andere Diskussion verwickeln lassen :D :bier:
 
Speiche schrieb:
Polizei "will in der Öffentlichkeit ... werben". Nee, wat n Euphemismus! Tickets verteilen wolln die ;) Hab zwar gerad den Flieger nach München verpasst, steige aber gleich in den Zug ein und bin ja ganz froh, jetzt nicht in diese Werbeaktion einbezogen zu werden :) Aber wie ick euch kenne, werdet ihr euch da wohl in die eine oder andere Diskussion verwickeln lassen :D :bier:

Juhte Reise!! :wink2:
 
Speiche schrieb:
Polizei "will in der Öffentlichkeit ... werben". Nee, wat n Euphemismus! Tickets verteilen wolln die ;) :

die wollen doch nur unser bestes....:D
so ein serviceorientiertes sensibilisierungsgespräch hat eben auch seinen preis.

denke auch die zielen nur auf die radler ab, denn welches auto hat bauartbedingt keine bremsen oder keine hupe....?
 
....bei mir machen "sie" es des Öfteren folgendermassen:
Stück weiter hoch gibt es eine Ampelkreuzung,von der allerdings nur rechts eine Strasse abgeht.Links ist durchgehende Häuserzeile mit Fussweg....kein einziger Radfahrer bleibt dort bei rot stehen,sondern fährt ungefährdet rechts am Bürgersteig entlang ,um dann auf den dann beginnenden Radweg zu gelangen.
Dort stellt sich ein Zivi hin und gibt den Jungs hundert meter weiter Bescheid,wenn wieder mal ein Radfahrer bei rot durchgefahren ist.....der wird dann rausgewunken....also eigentlich alle.....wird " kontrolliiert " und erhält eben eine Bussgeldstrafe wegen Rotlichtmissachtung.
Völlig sinnlose Aktion an einer ungefährlich Kreuzung.....Tempo 30 und verkehrsberuhigt:spinner: :spinner:

gruss Horst
 
Ich glaube generell können sich Radfahrer in Bezug auf die Polizei aber nicht beklagen. Was das Fahren ohne Licht angeht, haben Radfahrer doch Narrenfreiheit in Berlin. Manchmal frage ich mich, ob da mehr Kontrolle nicht sogar sinnvoll wäre.

Gruß

Matthias
 
Jo Heidjer...ist richtig.....ich bin noch nie angehalten worden und /aber provoziere auch nicht,wenn ich die Grünen sehe....
Nichtsdestotrotz ist die von mir beschriebene "Massnahme" unsinnig.
Im Übrigen ist es eigentlich logisch,dass Radunfälle zunehmen,wenn immer mehr Leute radfahren.....denke kaum,dass es bei den meisten Unfällen um fehlendes Licht oder nicht funktionierende Bremse geht......in der Regel ist es doch so,dass der Eine den Anderen nicht sieht,unachtsam ist und dann gibts im schlimmsten Fall ein Crash....
ich wüsste eigentlich nicht,wie die Polizei nun mit mir übers radfahren reden sollte .....ich würde wohl nur immer nickend zustimmen und sehen,dass ich davon komme.....
Mit Kindern /Schülern finde ich Verkehrsunterricht sinnvoll.....bei mir eher nicht und bei Tumor schon gar nicht :D :D :D ...der fährt ja ohne Bremsen:eek: :eek:

Gruss Horst
 
Zurück