Oude Baas
Vormals Olddutsch
Möchte mal wissen wer das mit Ner satten Fettpackung in Umlauf gebracht hat
Viel hilft bekanntlich nicht viel
Viel hilft bekanntlich nicht viel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Möchte mal wissen wer das mit Ner satten Fettpackung in Umlauf gebracht hat
Viel hilft bekanntlich nicht viel
Bei der Ackerwagenschmiere kann man keinen Leichtlauf erwarten,vor allen Dingen wenn man ,wie hier viel hilft viel an die Lager bringt Man liest ja immer wieder " ne ordentliche Fettpackung .... "
Viel hilft nicht viel,wie hier immer angenommen wird
Wie schon oft geschrieben viel hilft nicht viel
Viel hilft nicht viel
Viel hilft bekanntlich nicht viel
Viel hilft nicht immer viel
viel hilft nicht immer viel
Merke
Viel hilft nicht viel
Viel hilft meistens nicht viel
nach dem Motto " viel hilft viel " gewurstet
Viel hilft nicht viel
Viel hilft nicht viel bei Brooks
Viel hilft nicht immer viel
viel hilft nicht viel
Viel hilft nicht immer viel
Forumsfettpackung,viel hilft nicht viel
Viel hilft bekanntlich nicht viel
Die muss noch weiter drauf, hängt wohl an der Kontermutter, vielleicht etwas erwärmen, damit sie weicher wird.
Ich hatte es mit Wärme versucht, doch ohne Erfolg.Die geht nur sehr streng in die vorgesehene Position, unabhängig von den Muttern darunter.
Vielleicht schon falsch verkauft/ verpackt?Ich hatte es mit Wärme versucht, doch ohne Erfolg.
Anhang anzeigen 1706445
Ich frage mich, wie ich das darüber bekommen soll?
Anhang anzeigen 1706447
Über der Centerlockaufnahme ist der Durchmesser doch viel zu groß für den Innendurchmesser der Gummikappe. Die Form stimmt auch nicht überein.
Du hast offenbar die Abdeckung der Alfine 8 bestellt (Y24Z02000), brauchst aber die für Alfine 11 (Y37R74000) - vgl. deine vorigen Posts/Antworten dazuÜber der Centerlockaufnahme ist der Durchmesser doch viel zu groß für den Innendurchmesser der Gummikappe. Die Form stimmt auch nicht überein.
Die Alfine-Naben waren von Anfang an mit der Centerlock-Aufnahme für Scheibenbremsen ausgestattet, ohne Centerlock-Aufnahme und Gummikappe gab es auch frühe Versionen nie.
Die erste Alfine 8 hieß SG-S500 und war bereits für Scheibenbremse vorbereitet, siehe hier in der Explosionszeichnung aus 2009: https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/SG-S500-2637/EV-SG-S500-2637C.pdf
Die Alfine 11 kam dann ja erst ein paar Jahre später auf den Markt, war also auch grundsätzlich für die Aufnahme von Centerlock-Bremsscheiben vorgesehen.
Ich habe selber eine Alfine 8 Typ SG-S501 aus 2012 und bei der sieht das so aus:
Passt doch, auch wenn der Schmodder einige Details verschwinden lässt:
Also @cbt italia, dein Wissensstand ist durchaus richtig und braucht nicht geändert zu werden.![]()
Vieleicht eine falsche Kappe, eher für die ohne Centerlock, war die bei der Nabe dabei?Ich hatte es mit Wärme versucht, doch ohne Erfolg.
Anhang anzeigen 1706445
Ich frage mich, wie ich das darüber bekommen soll?
Anhang anzeigen 1706447
Über der Centerlockaufnahme ist der Durchmesser doch viel zu groß für den Innendurchmesser der Gummikappe. Die Form stimmt auch nicht überein.
Das ist es: Die Alfine 11 braucht eine andere Abdeckung! Hatte ich bisher aber auch nicht gewusst.Du hast offenbar die Abdeckung der Alfine 8 bestellt, brauchst aber die für die Alfine 11 (vgl. deine vorigen Posts/Antworten dazu)
Steuersätze drehen ja bekanntlich nicht besonders schnell und sind ohne Schutzbleche voll im Spritzbereich des Vorderrades. Ein sehr gut feuchtigkeitsbeständiges, zähes Fett hilft in dem Fall tatsächlich, das Wasser draußen zu halten, viel Fett auch den Dreck. Regelmäßige Wartung ist sowieso nie verkehrt...Möchte mal wissen wer das mit Ner satten Fettpackung in Umlauf gebracht hat
Viel hilft bekanntlich nicht viel
Jetzt bin ich verwirrt.Steuersätze drehen ja bekanntlich nicht besonders schnell und sind ohne Schutzbleche voll im Spritzbereich des Vorderrades. Ein sehr gut feuchtigkeitsbeständiges, zähes Fett hilft in dem Fall tatsächlich, das Wasser draußen zu halten, viel Fett auch den Dreck. Regelmäßige Wartung ist sowieso nie verkehrt...
Vieleicht eine falsche Kappe, eher für die ohne Centerlock, war die bei der Nabe dabei?
Nein, die habe ich bestellt, wohl für die 11er. Muss ich dann noch mal nachschauen.Das ist es: Die Alfine 11 braucht eine andere Abdeckung! Hatte ich bisher aber auch nicht gewusst.
Wenn der Steuersatz voller Fett ist passt kein Dreck mehr reinJetzt bin ich verwirrt.
Hilft viel jetzt viel oder nicht?
Oder hilft mittel viel, aber viel ist zuviel? Oder wie, oder was?
![]()

Und wenn du noch von nem Latexschlauch ein Stück abschneidest (ca.3 bis 4cm) und drüberstülpst ist das Ding fast tauchdicht!Wenn der Steuersatz voller Fett ist passt kein Dreck mehr rein![]()
Zu viel hilft immer mehr als gar nixJetzt bin ich verwirrt.
Hilft viel jetzt viel oder nicht?
Oder hilft mittel viel, aber viel ist zuviel? Oder wie, oder was?
![]()
Ich hatte dort vor meinen schlechten Erfahrungen auch sehr häufig problemlos bestellt. Denke auch, dass die Plattform nur mit Waren unterschiedlicher europäischer Anbiete dealt Bei Deiner Stronglight Kurbel handelte es sich dem Anschein nach um einen Produktionsfehler für den natürlich der Hersteller verantwortlich ist. Probleme gibt es vermutlich eher, wenn die gelieferte Ware nicht der Artikelbschreibung entspricht. Mit solchen Problemen kennt sich Paypal als erfahrener Ebay Partner natürlich gut aus und sollte helfen können.Hallo, ich habe da schon 3 Mal da bestellt: BikeInn, ist der gleiche Laden glaube ich. Alles problemlos. Eine Stronglight Kurbelgarnitur lief nicht gerade -hatte ich hier vorgestellt- habe ich reklamiert, hat geklappt, keine Kosten für mich, auch kein Versand. Musste mir aber von denen den Rückversand per Web Portal genehmigen lassen. Retourenlabel kam von denen.
Das ist meiner Sicht nach auch (oder nur?) ein “Drop Shipper”, der für viele Artikel einfach europaweit Partner hat und diese anweist, zu mir zu liefern. Wenn ich mich richtig erinnere, saß der Seitenbetreiber in Spanien, mein Paket kam aus Holland und die Retoure ging nach Frankreich zur Prüfung. Ich musste einen Bericht schreiben und Fotos senden, ich fürchtete Diskussionen, weil die Kurbel ja montiert war und somit Gebrauchsspuren hatte. Aber: alles gut.
Die Bewertungsportale enthalten viel Lob und einige Schauergeschichten. Ich denke, beides ist wahr. Ich bestelle dort nur, wenn es woanders nicht geht und richtete mich jedes Mal auf einen Totalverlust ein… Bisher nicht passiert.
Würde ich die Hebel brauchen und woanders nicht bekommen, würde ich nicht zögern, die Wette einzugehen.
Könnte man vielleicht über Paypal zahlen und dann in so einem Fall den Käuferschutz geltend machen?
Es klingt danach:
https://newsroom.deatch.paypal-corp.com/Kaeuferschutz
ein sprengring ist da normalerweise nicht drinnenWo liegt da der Fehler oder ist das einfach so? Da ist ein minimaler Spalt zwischen Abdeckung und der Kombi aus Sprengring und Lager. Das gehört doch nicht so?
Was mache ich falsch?
Verpackt war es korrekt, die Bezeichnung im Shop war nicht eindeutig, für welche Nabe mit Center-Lock Aufnahme die Kappe gedacht ist.Vielleicht schon falsch verkauft/ verpackt?
Vielen Dank, das ist die richtige.Du hast offenbar die Abdeckung der Alfine 8 bestellt (Y24Z02000), brauchst aber die für Alfine 11 (Y37R74000) - vgl. deine vorigen Posts/Antworten dazu
Gerade die Rechnung geprüft und beim Shop nachgeschaut:Nein, die habe ich bestellt, wohl für die 11er. Muss ich dann noch mal nachschauen.
die Bezeichnung im Shop war nicht eindeutig, für welche Nabe mit Center-Lock Aufnahme die Kappe gedacht ist.
wobei da nirgends steht, dass sie für die Alfine 11 wäre.
