Hallo zusammen, also meine hausrunde heute an der Ruhr war super. Das Problem was gestern noch bestand, das sie Kette quasi bei Belastung zurück auf andere Gänge gesprungen ist hat sich durch das nachstellen der Spannschraube am Schalthebel erledigt.
Ich merkte dann aber doch das 1-2 Gänge am Zahnkranz wenn auch selten mal übergerutscht sind. Das würde ich dann aber wohl auf den Zustand des Kranzes zurück führen. Was aber an sich nicht schlimm ist da ich dann doch gemerkt habe das eine andere Übersetzung hinten evtl. doch besser wäre
und ein anderer Kranz wahrscheinlich eh besser ist.
Die 2 kleinsten Gänge laufen ohne Probleme, der größte auch. Vermutlich sind die anderen die die am meisten gefahren wurden.
Und alles mit vorne groß lief gefühlt am besten.
Ich habe noch mal ein Foto beigefügt wo zu sehen ist wie schaltrollen und Ritzel übereinander stehen. Leider täuscht die Perspektive ein wenig, es sieht nämlich eigentl. Ganz gut aus.
Vielen Dank noch mal für die Tipps
Beste Grüße
Sven
Ich merkte dann aber doch das 1-2 Gänge am Zahnkranz wenn auch selten mal übergerutscht sind. Das würde ich dann aber wohl auf den Zustand des Kranzes zurück führen. Was aber an sich nicht schlimm ist da ich dann doch gemerkt habe das eine andere Übersetzung hinten evtl. doch besser wäre

Die 2 kleinsten Gänge laufen ohne Probleme, der größte auch. Vermutlich sind die anderen die die am meisten gefahren wurden.
Und alles mit vorne groß lief gefühlt am besten.
Ich habe noch mal ein Foto beigefügt wo zu sehen ist wie schaltrollen und Ritzel übereinander stehen. Leider täuscht die Perspektive ein wenig, es sieht nämlich eigentl. Ganz gut aus.
Vielen Dank noch mal für die Tipps
Beste Grüße
Sven