• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,

wie wichtig sind die Gummidichtungen an einer Nabe? Hier Shim FH-5700, die ich neu einspeiche, und natürlich fällt beim Saubermachen der Dichtring auseinander...

Danke,
M.
 

Anhänge

  • IMG_20250821_123511.jpg
    IMG_20250821_123511.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 53
Ich putze gerade mein Rad und da ist mir folgende Stelle am Unterrohr nahe des Tretlagers aufgefallen. Woher kann sowas denn kommen?
Ich habe eigentlich durchweg zwei Flahas dran mit meist zwei Flaschen, sonst ist da nichts montiert. Unfall oder ähnliches hatte ich auch nicht.
Oberhalb des Tretlagers ähnliches Bild.
 

Anhänge

  • IMG_3835.jpeg
    IMG_3835.jpeg
    722,8 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_3836.jpeg
    IMG_3836.jpeg
    566,4 KB · Aufrufe: 93
Ich putze gerade mein Rad und da ist mir folgende Stelle am Unterrohr nahe des Tretlagers aufgefallen. Woher kann sowas denn kommen?
Ich habe eigentlich durchweg zwei Flahas dran mit meist zwei Flaschen, sonst ist da nichts montiert. Unfall oder ähnliches hatte ich auch nicht.
Oberhalb des Tretlagers ähnliches Bild.
Pumpe.
 
Ich putze gerade mein Rad und da ist mir folgende Stelle am Unterrohr nahe des Tretlagers aufgefallen. Woher kann sowas denn kommen?
Ich habe eigentlich durchweg zwei Flahas dran mit meist zwei Flaschen, sonst ist da nichts montiert. Unfall oder ähnliches hatte ich auch nicht.
Oberhalb des Tretlagers ähnliches Bild.
Mit Lackstift schwarz und Lackstift Klarlack und Politur bekommt man das wieder hübsch, oder?
Ist den Ärger nicht wert.
 
Guten Tag,
ich weiß, grundsätzlich zu neu für hier. Nachdem mir plötzlich quietschede Geräusche beim Bremsen aufgefallen sind, habe ich festgestellt, dass die HR Felge völlig verschmiert war. Die Schraube bei der Alfine geprüft, war vorhanden. Jetzt fiel mir erst auf, dass an der nicht Antriebsseite ebenfalls eine ölige Dreckschicht drauf ist:
1000034381.jpg

1000034383.jpg

1000034382.jpg

Kann mir nicht vorstellen, dass das so sein sollte. Frage: ein Fall für die Werkstatt oder ist das bekannt und lässt sich einfach selbst machen? Wird wahrscheinlich eine defekte Dichtung sein.
Gruß
 
Aufmachen, reinschauen, dann weißte, was los ist. Mit der genauen Typbezeichnung solltest Du auf Paul Lange auch Explosionszeichnungen und Ersatzteilnummern finden.
 
Guten Tag,
ich weiß, grundsätzlich zu neu für hier. Nachdem mir plötzlich quietschede Geräusche beim Bremsen aufgefallen sind, habe ich festgestellt, dass die HR Felge völlig verschmiert war. Die Schraube bei der Alfine geprüft, war vorhanden. Jetzt fiel mir erst auf, dass an der nicht Antriebsseite ebenfalls eine ölige Dreckschicht drauf ist:
Anhang anzeigen 1664561
Anhang anzeigen 1664562
Anhang anzeigen 1664563
Kann mir nicht vorstellen, dass das so sein sollte. Frage: ein Fall für die Werkstatt oder ist das bekannt und lässt sich einfach selbst machen? Wird wahrscheinlich eine defekte Dichtung sein.
Gruß
https://radreise-forum.de/topics/931063/Alfine_11_undicht
 
quietschede Geräusche beim Bremsen
ölige Dreckschicht
Bist du im Regen/Matsch/Sand gefahren? Fett/Öl wirkt als Wasserbarriere und Dreckfänger, bei wärmeren Temperaturen wird das Zeug eben fliessfreudig und sucht sich einen Weg nach draussen, umso mehr wenn eh' schon zuviel drin war.

Mach die Nabe mal aussen sauber und schau ob sich der Schmuddelfilm erneut bildet, dann kannste immer noch zerlegen/servicen (lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz generell bin ich von der Langlebigkeit der nicht-Top-of-the-Line Shimano Funktionsnaben nicht arg überzeugt. Hatte mal ne einfache Dynamonabe in den Fingern von einem Alltagsrad, immer draußen geparkt . "Läuft nicht so gut". War innen einfach ein solider Rostklotz. (ähnliches dürfte für innen-geparkte, aber viel genutzte Räder gelten).
Einfach jahrelang nutzen ohne groß drüber nachzudenken, wie man das vielleicht mit nem SON oder ner Rohloff (?) machen kann, ist nicht. 10k Laufleistung, also vielleicht 2 Jahre Gebrauch für ein Pendelrrad, das schreit schon nach nem großen Service.
 
Ich glaube, in den Alfine Naben ist Getriebeöl drin. Wird wohl ausgelaufen sein?
Nur die Alfine 11 hat Getriebeöl. Die Alfine 8 hat das nicht. Ergo kann nur bei der 11-Gang - Nabe Öl auslaufen. Die 11-Gang - Nabe niemals vorschnell und ohne Vorkenntnisse öffnen.
 
Zurück