• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Danke für den Hinweis, aber genau diese Schrauben mit dem fetten Sechskant sollen es nicht sein. Die gibt es auch abgerundet, mit einem flachen Kopf.
Habe nur keine Bezugsquelle.
Edelstahl Schrauben und ein paar Minuten schleifen... Das geht auch mit einer Feile ruck zuck
 
Suche einen Satz Befestigungsschrauben für Pedalhaken. Gerne 6-Kant und abgerundeter Kopf.
Ich weiß, dass es die wohl noch neu von Campagnolo gibt, aber irgendwie sträube ich mich, 17,60 € für vier M4x16 Schräubchen zu bezahlen.
Anhang anzeigen 1656857
Außerdem suche ich noch einen schönen Cobra Flaschenhalter.
Danke fürs Nachschauen!
ich habe dafür "Flachkopf Schlitz" bestellt in V2A

1754483549766.png

















https://www.ebay.de/itm/132769822816

auch stilecht.

DIN 6921 A2 geht evtl auch

1754483645058.png
 
Suche einen Satz Befestigungsschrauben für Pedalhaken. Gerne 6-Kant und abgerundeter Kopf.
Ich weiß, dass es die wohl noch neu von Campagnolo gibt, aber irgendwie sträube ich mich, 17,60 € für vier M4x16 Schräubchen zu bezahlen.
Anhang anzeigen 1656857
Außerdem suche ich noch einen schönen Cobra Flaschenhalter.
Danke fürs Nachschauen!
Die Originalschrauben sind deutlich kürzer als 16,mm. Mehr als 10mm brauchst Du nicht für Pedalhaken
 
Ich suche eine Innenlagerwelle, eventuell auch Lagerschalen, für meine französische Randonneuse aus den 50er Jahren. Sollte normales Französisches Gewinde sein:
Anhang anzeigen 1656838
Habe zwei 16mm Wellen die annähernd die von Dir gesuchten Maße haben. Beides sind Vollwellen mit intakten Laufflächen.

- AU 135mm Länge
DSCF9918.JPG

DSCF9919.JPG


- BAL 138mm Länge
DSCF9920.JPG

DSCF9921.JPG


DSCF9923.JPG


Um was für ein Rad handelt es sich denn?

Beste Grüße,
Uwe
 

Anhänge

  • DSCF9918.JPG
    DSCF9918.JPG
    239,5 KB · Aufrufe: 3
  • DSCF9919.JPG
    DSCF9919.JPG
    217 KB · Aufrufe: 7
Ich suche eine Kompaktkurbel (Lochkreis 110) von Campagnolo in 170 mm Länge und Vierkant. Bisher habe ich nur von der Centaur CT gehört, aber vielleicht gibt es ja noch welche aus anderen Gruppen. Aluminium wäre toll.
Das kann dann z.B. so aussehen:

centaur ct compact silber.jpg

Dankeschön!!
 
Ich suche eine Kompaktkurbel (Lochkreis 110) von Campagnolo in 170 mm Länge und Vierkant. Bisher habe ich nur von der Centaur CT gehört, aber vielleicht gibt es ja noch welche aus anderen Gruppen. Aluminium wäre toll.
Das kann dann z.B. so aussehen:

Anhang anzeigen 1657074

Dankeschön!!

Die nahezu gleiche Kurbel gibt es auch noch aus der Veloce Serie, dann als Veloce CT.
 
Suche einen Selle Italia Turbo Matic 1 in schwarz
Zustand möglichst gut.
 

Anhänge

  • 9411871234_7a92ff2c09_b.jpg
    9411871234_7a92ff2c09_b.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
wenn dir der gut genug ist, bitte ein pin
 

Anhänge

  • IMG_20250807_070756.jpg
    IMG_20250807_070756.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250807_070747.jpg
    IMG_20250807_070747.jpg
    244,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250807_070742.jpg
    IMG_20250807_070742.jpg
    216,6 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20250807_070736.jpg
    IMG_20250807_070736.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 18
Mal so ne grundsätzliche Frage:


Welche aktuellen Hersteller bieten Stahlrahmen für Reiseräder an die folgendes aufweisen:

  • Cantisockel & Sockel für Scheibenbremse
  • Gepäcki- und Schutzblechösen
  • leichte(re) Stahlkonstruktion
  • 26" oder 28"
  • Reifenbreite mindestens 42mm sollte fahrbar sein
  • Systemgewicht einem Reiserad entsprechend bei min. 120kg

Ich merke mit dem Panasonic an Grenzen zu stoßen die tatsächlich nerven.


Mir fallen da nicht viele Hersteller ad hoc ein. Surly vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so ne grundsätzliche Frage:


Welche aktuellen Hersteller bieten Stahlrahmen für Reiseräder an die folgendes aufweisen:

  • Cantisockel & Sockel für Scheibenbremse
  • Gepäcki- und Schutzblechösen
  • leichte(re) Stahlkonstruktion
  • 26" oder 28"
  • Reifenbreite mindestens 42mm sollte fahrbar sein
  • Systemgewicht einem Reiserad entsprechend bei min. 120kg

Ich merke mit dem Panasonic an Grenzen zu stoßen die tatsächlich nerven.


Mir fallen da nicht viele Hersteller ad hoc ein. Surly vielleicht.
Eine Frage und einen Kommentar meinerseits hierzu:

Welchen Sinn machen Cantisockel und Scheibenbremsbefestigungen zusammen in Kombination?
So etwas macht kein vernünftiger Hersteller, sondern entweder oder.
Als Konsument muss man sich dann eben für Cantisockel (gibt es kaum noch) oder für Scheibenbremsen (gängig Lösung) entscheiden.
 
Eine Frage und einen Kommentar meinerseits hierzu:

Welchen Sinn machen Cantisockel und Scheibenbremsbefestigungen zusammen in Kombination?
So etwas macht kein vernünftiger Hersteller, sondern entweder oder.
Als Konsument muss man sich dann eben für Cantisockel (gibt es kaum noch) oder für Scheibenbremsen (gängig Lösung) entscheiden.

Hab ich schon einmal gesehen. Scheibenbremsen ergeben in abgelegenen Regionen der Welt weniger Sinn, da die Beschaffung der Teile schwieriger ist als z.B. ein Set Cantis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so ne grundsätzliche Frage:


Welche aktuellen Hersteller bieten Stahlrahmen für Reiseräder an die folgendes aufweisen:

  • Cantisockel & Sockel für Scheibenbremse
  • Gepäcki- und Schutzblechösen
  • leichte(re) Stahlkonstruktion
  • 26" oder 28"
  • Reifenbreite mindestens 42mm sollte fahrbar sein
  • Systemgewicht einem Reiserad entsprechend bei min. 120kg

Ich merke mit dem Panasonic an Grenzen zu stoßen die tatsächlich nerven.


Mir fallen da nicht viele Hersteller ad hoc ein. Surly vielleicht.
Für solche Dinge würde ich mich an Norwid wenden, die bauen Dir sicherlich sowas und haben auch Ahnung von Reiserädern.
Über die Qualität muss ich sicher keine Worte verlieren...
 
Ist es denn sinnvoll, ein Rad extra umzubauen, wenns in entlegene Gegenden gehen soll?
Also warum soll ich dafür nicht gleich ein Rad nehmen, das dafür geeignet ist?
Was versprichst du dir davon, ein Rad auf Scheibenbremsen umbauen zu können?
Ein Rahmen (und besonders eine Gabel), der für Scheibenbremsen ausgelegt ist, wird schwerer sein als nötig, wenn er mit Cantis gefahren wird, weil die Krafteinleitung der Bremskräfte an expornierteren Stellen erfolgt und somit durch mehr Material Stabilität erreicht werden muss. Sinnvoll ist das also nur, wenn Scheibenbremsen montiert werden. Ansonsten hast im Cantibetrieb du einen Rahmen, der 1 kg schwerer ist als nötig und an Stellen verstärkt ist, wo es nicht nötig ist.
 
Zurück