bici da corsa
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 September 2015
- Beiträge
- 1.308
- Reaktionspunkte
- 2.285
Wenn es nicht klappen sollte melde ich mich bei euch beiden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn es nicht klappen sollte melde ich mich bei euch beiden
DA 7400 A oder 7200er Serie?Schönen Nachmittag,
ich suche eine 600 oder Dura Ace Sattelstütze, Durchmesser 27 mm, in Nicht-Aero Version.
Angenehmen Sonntag noch…
Geflutet deutet auf 70er Jahre oder so hin; trotzdem erwähne ich mal meine Shogun Zero Stahlstütze (90er glaube ich) in 25,4 und rund 300mm...Hallo, ich suche für einen Aufbau eine Patentstütze in 25,4mm, die etwas länger ist. Am Liebsten geflutet, das muss aber nicht. Hat vielleicht jemand etwas?
Zeus Alufreilauf habe ich noch nie gesehen.Die Maillard 700 Course Freilaufkörper sind entweder aus Stahl oder aus Alu, die zugehörigen Ritzel können ebenfalls entweder aus Stahl oder aus Alu sein.
Der Kranz kann als 5- oder 6-fach aufgebaut werden, das kleinste Ritzel beginnt bei 13 Zähnen.
Wenn man 7-fach will, muss man einen Maillard 700 Compact Freilaufkörper nehmen, welcher sich bauartbedingt in mehreren Ritzeln vom Course unterschiedet.
Diesen gab es nur in der Stahl-Variante, ebenso wie die Ritzel (hier beginnt das kleinste bei 12 Zähnen).
Den Maillard 700 Sprint Freilaufkörper (als 5- oder 6-fach Kranz) gab es als Stahl- und als Alu-Variante, ebenso konnten die Ritzel entweder aus Stahl oder aus Alu sein (auch hier beginnst das kleinste Ritzel bei 12 Zähnen).
Ich hatte zwar noch nie einen Sprint Freilaufkörper in Händen, bin jedoch der Ansicht, dass dieser wiederum teilweise eigene Ritzeltypen benötigt.
Grundsätzlich ist natürlich ein Freilaufkörper aus Alu (welche selten und teuer sind) zusammen mit Ritzeln aus Alu am Leichtesten.
Aber allzu viele Kilometer wird man mit den Alu-Ritzel nicht fahren können.
Ob nun ein Alukörper mit Stahlritzeln oder ein Stahlkörper mit Aluritzeln leichter ist, kann ich nicht sagen.
Die Abziehnuten eines Freilaufkörpers aus Alu gehen beim Abziehen des Kranzes noch leichter kaputt, als bei einem aus Stahl.
Dementsprechend sind gebrauchte Alu-Freilaufkörper eines Maillard 700 Systems, deren Abziehnuten intakt sind, quasi fast nicht zu bekommen (und in NOS sind solche Kränze extrem teuer).
Wenn Du irgendwo einen auftreiben kannst, würde ich zum Kauf eines Zeus 2000 Zahnkranzes raten.
Die haben ein wesentlich besseres Abziehsystem und hier sind sowohl Freilaufkörper, als auch Ritzel aus Alu, also insgesamt sehr leicht.
Anhang anzeigen 1649707
Edit: Zum Zeus 2000 Alu-Freilauf gab es übrigens auch Stahlritzel (die sind dann anthrazitfarben).
Guter Hinweis, das mit der Riffelung! Allerdings erscheint mir bei Patricks gezeigtem Musterstück der Bogen des Bügels eine andere Form zu haben als bei der Dura Ace. Hier noch mal eine Suntour Sprint ohne Riffelung zum Vergleich. Vielleicht ist es aber auch etwas ganz anderes, hundertprozentig passt das nämlich auch nicht.Für mich sieht das aus wie Dura Ace 74xx.
Anhang anzeigen 1649837
Die Suntour sind aber sehr ähnlich, man be8e die Riffelung, die mal da ist, mal nicht.
Anhang anzeigen 1649839



Wenn man den Vergleich kennt, ja.Kann man Stahl und Alu anhand der Farbe unterscheiden?
Es gibt Dinge, die auch Du noch nicht gesehen hast.Zeus Alufreilauf habe ich noch nie gesehen.
...
Danke für diese Info....
Immerhin sind die Zeus Aluritzel genau wie die von Maillard erstaunlich haltbar, Campa auch. Bei Everest und Suntour bin ich mir da nicht so sicher, habe keine Erfahrungswerte.
Wie tief der Freilauf gegenüber dem ersten Ritzel sitzt, liegt daran, ob es sich um einen 5-fach oder um einen 6-fach Kranz handelt.Unterscheiden die sich nur farblich, oder sitzt der Fraulauf bei der Stahl-Variante tiefer?
Farben sind (siweit ich das richtig sehe):
- Alu-Ritzel: Hellgelb/Hellgold
- Alu-Freilauf: Hellgelb/Hellgold
- Stahl-Ritzel: Hellgrau
- Stahl-Freilauf: Anthrazit
Ich bitte um Bestätigung oder ggf. Korrektur![]()
alu kann man ja in vielen farben eloxieren, meine maillard ritzel sind ziemlich unterschiedlich. sonnenlicht lässt sie auch verblassen. am besten wiegen, schon in der hand spürt man den unterschied. Ein Magnet hilft auch.
es ging um die unterscheidung vom stahlritzel.
Es gibt Dinge, die auch Du noch nicht gesehen hast.![]()
Erstaunlich haltbar ist, wenn man nach schlechten Erfahrungen (mit einer 50€-Fräs-Kassette, nach 300-400Km sprangen die meistgefahrenen Ritzel schon über), also mit einer gewissen Erwartung mit den ollen Ritzeln von Zeus und CoWie haltbar "erstaunlich haltbar" ist, ist vermutlich Ansichtssache (und wie viel man damit fährt).![]()
Weiß ich doch.es ging um die unterscheidung vom stahlritzel.
Fassl du keine findest, kann ich dir die da anbieten ...Guten Tag,
ich suche genau diese Ssp- Mutter. Vielleicht kennt noch jemand den Hersteller.
VG
...hier vielleicht:Moin Moin,
ich suche vollständige (ggf. auch Repro) Griffgummis für meine Shimano 600 EX Hebel. Die Schaltung ist 6208.
Anhang anzeigen 1650581Anhang anzeigen 1650582
Hat jemand etwas Passendes da oder kennt eine Bezugsquelle?
Ich habe gelesen, dass alternativ die Gummis für Dia-Compe 202 passen - Kann das jemand bestätigen?
Ach und - wenn ich es richtig sehe, dann sind die Dinger eloxiert ? - mit Schleifen/Polieren ist dann vermutlich eher schlecht?
Beste Grüße