RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.644
- Reaktionspunkte
- 33.709
Ist ca. 70 Gr. leicht genug?Es kann nicht schaden wenn die Naben nicht allzu schwer sein würden...
GuckstDu...
Oder GuckstDu hier....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist ca. 70 Gr. leicht genug?Es kann nicht schaden wenn die Naben nicht allzu schwer sein würden...
Ich hätte eine Frage zu einem Brooks Sattel des Modells „Swift“.
Ich hatte zuletzt Probleme, das Leder zu spannen. Die Schraube selbst drehte sich mit, wenn ich die Mutter anzog. Also habe ich die Spannschraube demontiert.
Was mich wundert: Der Kopf der Schraube hat eine Nut - ich vermute, damit die Schraube einrasten und sich somit nicht mitdrehen kann. Ich sehe im Gegenstück an der Sattelspitze aber keinen Pin, der dieses Einrasten bewirken könnte.
Oder bin ich falsch?Anhang anzeigen 1645006Anhang anzeigen 1645007
Antrieb (Kette, Kassette und vielleicht sogar Kettenblätter verschlissen) oder/und Freilauf defekt.Ich hätte eine Frage bezüglich meines Fahrrads. Und zwar, wenn das Fahrrad steht und ich kräftig in die Pedale trete, kracht es teilweise, und es fühlt sich so an, als würde ich kurz in eine Art Leerlauf treten. Wahrscheinlich ist irgendein Teil kaputt oder verschlissen aber ich kann nicht herausfinden, woran es liegt. Dazu muss man aber sagen, dass ich mich sehr wenig auskenne.
Welchen Antrieb hast Du denn, Kettenschaltung oder Nabenschaltung? Evtl mal ein Foto machen?Ich hätte eine Frage bezüglich meines Fahrrads. Und zwar, wenn das Fahrrad steht und ich kräftig in die Pedale trete, kracht es teilweise, und es fühlt sich so an, als würde ich kurz in eine Art Leerlauf treten. Wahrscheinlich ist irgendein Teil kaputt oder verschlissen aber ich kann nicht herausfinden, woran es liegt. Dazu muss man aber sagen, dass ich mich sehr wenig auskenne.
Guter Einwand. Bin jetzt mal von Kettenschaltung ausgegangen.Welchen Antrieb hast Du denn, Kettenschaltung oder Nabenschaltung? Evtl mal ein Foto machen?
Oh Mann, dieser Typ kloppt mit dem Klauenhammer auf verchromte Teile, ohne zum Schutz ein Stück Holz oder Kunststoff zu verwenden.Er verdreht zum Schluß die Schraube, etwas muß da sein
Wo wohnst du ungefähr? Ich könnte ggf. helfen. Mein Wohnort ist allerdings 46047Kann mir einer sagen wo ich das Werkzeug bekomme um einen alten Cyclo 3-fach Schraubkranz zu lösen? Der Durchmesser ist ja ziemlich groß, es sind 2 Nocken:
Anhang anzeigen 1645184
Bei Frankfurt/M, ist wohl zu weitWo wohnst du ungefähr? Ich könnte ggf. helfen. Mein Wohnort ist allerdings 46047
Vielleicht kann ich in Ffm helfen. Ginge aber erst in gut zwei Wochen.Bei Frankfurt/M, ist wohl zu weit![]()
Danke für das Angebot. Mal schauen ob ich so lange warten kannVielleicht kann ich in Ffm helfen. Ginge aber erst in gut zwei Wochen.
REF. 159 von Benelux Freewheel RemoverKann mir einer sagen wo ich das Werkzeug bekomme um einen alten Cyclo 3-fach Schraubkranz zu lösen? Der Durchmesser ist ja ziemlich groß, es sind 2 Nocken:
Vielleicht passt einer von diesen großen rechts unten…Danke für das Angebot. Mal schauen ob ich so lange warten kann.
Wie heißt das Wrrkzeug genau? Wo kann ich das bekommen? Ich finde Nix im Netz, die sind alle zu klein![]()
Das Benelux Teil 180€REF. 159 von Benelux Freewheel Remover
oder aber REF. FR. I bzw. REF. 3 von Cycko
bekommst Du evtl. noch auf Börsen......
Der Aussendurchmesser der Nocken sollte 38mm seinVielleicht passt einer von diesen großen rechts unten…
Kann mir einer sagen wo ich das Werkzeug bekomme um einen alten Cyclo 3-fach Schraubkranz zu lösen? Der Durchmesser ist ja ziemlich groß, es sind 2 Nocken: