• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich habe immer nur die Achse raus und dort alles gereinigt und gefettet.
War das denn bei der Auslösekrafteinstellung im innern sehr verdreckt?
Leider ja. Mir kam die Suppe entgegen. Die Pedale waren aber auch sehr günstig. :)

Vielleicht sollte ich aber einfach moderne Pedale montieren mit SPD-SL. Dann spare ich mir auch den ganzen Kram mit dem Schuhe-Adapter.
 
Das erste Pedal ist fertig. Beim zweiten lässt sich eine der drei Schrauben nicht drehen - kennt man ja leider von Shimano... Mal schauen..

Bei japanischem Material ist der Kreuzschlitz sehr wahrscheinlich PH JIS ....

Ich habe mir da mal Bits bestellt vor allem für die Bremsflüssigkeitsbehälter an meinen Hondas.
 
Danke! Ich denke da liegt irgendwo die Antwort, werde das checken.
Ich habe hier ja im Winter ausfürlich mein Leid geklagt: Beim Wechsel von einer silbernen Stronglight Impact auf eine schwarze Stronglight Impact (exakt gleiches Modell!!!) hat sich die Kettenlinie um 2mm verschoben. Eine Erklärung hier war, daß das Gußwerkzeug mit der Zeit abnutzt und somit solche Toleranzen möglich sind. Mir blieb nichts anderes übrig, als eine andere Kurbel zu montieren und, für den zukünftigen Einsatz dar Garnitur, ein kürzeres Tretlager zu besorgen und einzulagern. Dies ist nun schon meine zweite Kurbel, bei der ich von der im Handbuch angegebenen idealen Länge abweiche. So ist es wohl... Ich denke, man muß bei den 4-Kant Kurbeln bereit sein, beim Tretlager zu experimentieren. Wenn ich dieses Problem hätte, würde ich noch andere Winkel zum 4-Kant ausprobieren (ich stelle immer wieder fest, daß das einen erheblichen Einfluß auf den geraden Lauft der Kettenblätter hat). Was ich definitiv nicht tun würde, ist die Kurbel wie ein Berserker anzuballern. Irgendwann ist die Garnitur dann auch hin. Ich nutze hier einen Drehomentschlüssel und Montagepaste und ziehe Pedale und Kurbelschrauben mit je 35Nm an und fahre damit sehr gut.
 
Ich habe hier ja im Winter ausfürlich mein Leid geklagt: Beim Wechsel von einer silbernen Stronglight Impact auf eine schwarze Stronglight Impact (exakt gleiches Modell!!!) hat sich die Kettenlinie um 2mm verschoben. Eine Erklärung hier war, daß das Gußwerkzeug mit der Zeit abnutzt und somit solche Toleranzen möglich sind. Mir blieb nichts anderes übrig, als eine andere Kurbel zu montieren und, für den zukünftigen Einsatz dar Garnitur, ein kürzeres Tretlager zu besorgen und einzulagern. Dies ist nun schon meine zweite Kurbel, bei der ich von der im Handbuch angegebenen idealen Länge abweiche. So ist es wohl... Ich denke, man muß bei den 4-Kant Kurbeln bereit sein, beim Tretlager zu experimentieren. Wenn ich dieses Problem hätte, würde ich noch andere Winkel zum 4-Kant ausprobieren (ich stelle immer wieder fest, daß das einen erheblichen Einfluß auf den geraden Lauft der Kettenblätter hat). Was ich definitiv nicht tun würde, ist die Kurbel wie ein Berserker anzuballern. Irgendwann ist die Garnitur dann auch hin. Ich nutze hier einen Drehomentschlüssel und Montagepaste und ziehe Pedale und Kurbelschrauben mit je 35Nm an und fahre damit sehr gut.
2 mm sind an einem Simplen Rohrgerüst garnix
Das kannst du vergessen,wir bewegen uns nicht im Maschinen oder Werkzeugbau
 
2 mm sind an einem Simplen Rohrgerüst garnix
Das kannst du vergessen,wir bewegen uns nicht im Maschinen oder Werkzeugbau
Doch, 2mm sind die Welt, wenn Du einen 130mm Hinterbau mit 9- oder 10-fach Antrieb aufbaust und die Kette mit "optimaler Kurbel" schon um ein Ritzel von der optimalen Kettenline entfernt läuft.
Dann entscheiden diese 2mm nämlich, ob die Kette so schräg auf das große vordere Kettenblatt läuft, daß es böse knirscht und rattert, weil die Kette fast schon neben den Zähnen landet oder ob das eigentlich noch ganz gut funktioniert. Ja, noch mal ein kürzeres Tretlager zu bestellen hat sich definitiv gelohnt, auch wenn das Fahren auf "Groß-Klein" eher ein Sonderfall ist.
Ergänzung: Ganz zu schweigen davon, daß ich den Umwerfer schon nicht mehr optimal einstellen konnte, weil das schon (leicht) über der Grenze des Verstellbereichs war.
 
Nochmal ne Frage zu den Shimano 600 Bremsen: Während die 6207 mit Shimano R55C3 Bremsschuhen perfekt bremsen, bremst die Arabesque doch eher etwas bescheidener. Quietschfrei ja, aber nicht so zackig wie die 6207. An den Arabesque am Puch hab ich momentan diese Jagwire Schuhe in neu dran, weil die R55C3 mit den Einführhilfen, die man aber braucht bei der Arabesque (wegen der Vertiefung für das Drahtgestell der Einführhilfen), nicht passen. Hat da jemand noch ne gute Idee, wie man die Bremsleistung der Arabesque verbessern kann?
Ohne Titel.jpg
 
Nochmal ne Frage zu den Shimano 600 Bremsen: Während die 6207 mit Shimano R55C3 Bremsschuhen perfekt bremsen, bremst die Arabesque doch eher etwas bescheidener. Quietschfrei ja, aber nicht so zackig wie die 6207. An den Arabesque am Puch hab ich momentan diese Jagwire Schuhe in neu dran, weil die R55C3 mit den Einführhilfen, die man aber braucht bei der Arabesque (wegen der Vertiefung für das Drahtgestell der Einführhilfen), nicht passen. Hat da jemand noch ne gute Idee, wie man die Bremsleistung der Arabesque verbessern kann?
Anhang anzeigen 1640975
Im Zweifelsfall rote Kool Stop Beläge. Ggf. Campy Typ kürzen wenn zu lang
 
Hat da jemand noch ne gute Idee, wie man die Bremsleistung der Arabesque verbessern kann?
Die Arabesque Bremsen sind leider nicht der Hit, ziemlich weich und wenn Du noch das lange Bremsenmaß hast, macht es das nicht besser.
Meine Empfehlung ist dann die 6207er Bremse auch wenn der innere Monk sich dagegen sträubt.
Mir wären besserer Bremsen wichtiger als gruppenreinheit.
Man kann was friemeln aber richtig gut werden die Arabesque nicht
 
Diese Jagwire Schuhe sind leider nicht für Belagwechsel konzipiert. Wenn man die Laschen da aufbiegt, um den Belag rauszuschieben, brechen die beim Zurückbiegen ab ...
Ich würde das auch eh nur mit den originalen Arabesque Bremsschuhen machen damits auch optisch möglichst original bleibt
 
Nochmal ne Frage zu den Shimano 600 Bremsen: Während die 6207 mit Shimano R55C3 Bremsschuhen perfekt bremsen, bremst die Arabesque doch eher etwas bescheidener. Quietschfrei ja, aber nicht so zackig wie die 6207. An den Arabesque am Puch hab ich momentan diese Jagwire Schuhe in neu dran, weil die R55C3 mit den Einführhilfen, die man aber braucht bei der Arabesque (wegen der Vertiefung für das Drahtgestell der Einführhilfen), nicht passen. Hat da jemand noch ne gute Idee, wie man die Bremsleistung der Arabesque verbessern kann?
Anhang anzeigen 1640975
Kool Stop Continental. Hier passen auch die Radeinfädelbügel drüber.
22.06.2013 13.jpg
 
Genau. Die Fuhre bremst, aber halt doch etwas verhalten - unabhängig, wie fest man die Hebel drückt.

Ich würde das auch eh nur mit den originalen Arabesque Bremsschuhen machen damits auch optisch möglichst original bleibt
🤔 Das ist aber doch das gleiche Konzept wie bei den Jagwire. Ich glaue nicht, dass die Lasche das Auf- und Zurückbiegen überlebt ...

Kool Stop Continental. Hier passen auch die Radeinfädelbügel drüber.
Und? Wie bremst die Fuhre? Fühlbar besser?

Die sehen nur leider echt 💩 aus...
Hüstel ... Ja, einen Design-Preis gewinnen die wohl eher nicht ... ;)

Meine Empfehlung ist dann die 6207er Bremse
Die ist gut - keine Frage. Hab' ich ja am Puymorens dran (Werksausstattung). Du hast nicht zufällig ein Pärchen übrig ... :D?

wenn der innere Monk sich dagegen sträubt
... mit dem regel ich das ... :D
 
Genau. Die Fuhre bremst, aber halt doch etwas verhalten - unabhängig, wie fest man die Hebel drückt.


🤔 Das ist aber doch das gleiche Konzept wie bei den Jagwire. Ich glaue nicht, dass die Lasche das Auf- und Zurückbiegen überlebt ...


Und? Wie bremst die Fuhre? Fühlbar besser?


Hüstel ... Ja, einen Design-Preis gewinnen die wohl eher nicht ... ;)


Die ist gut - keine Frage. Hab' ich ja am Puymorens dran (Werksausstattung). Du hast nicht zufällig ein Pärchen übrig ... :D?


... mit dem regel ich das ... :D
6207 Bremsen müsste ich haben
 
Zurück