Also zumindest beim Berthoud Galibier konnte ich dank Frikadellendiät™ einen gewissen Schwung in der Satteldecke herausarbeitenDooferweise brauche ich auch eine geschwungene Satteldecke.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also zumindest beim Berthoud Galibier konnte ich dank Frikadellendiät™ einen gewissen Schwung in der Satteldecke herausarbeitenDooferweise brauche ich auch eine geschwungene Satteldecke.
Meine Geliebte besitzt einen Rebour, irgend was um 17 cm breit, und hat sich auch auf längeren Touren nie über mangelnden Sitzkomfort beklagt. Ein Kollege auf der IVV (schreibt auch hier im Forum, ich komm' nur gerade nicht drauf wer das war) scheint sich mit Rebours sehr gut auszukennen und hat dieses Modell sogar als das Damenmodell erkannt. Ich kann das jetzt bei dem schlechten Licht nicht gut erkennen - vielleicht 92? - vielleicht sehe ich das morgen bei Sonnenlicht besser.Der Aspin würde mir optisch auch gefallen, leider wäre mir der zu schmal. Der Mente sieht auf Bildern halt schon sehr Cityrad mäßig aus, wäre aber von der Breite der passendere. Dooferweise brauche ich auch eine geschwungene Satteldecke. Ob sich ein Cityradledersattel so weit einsitzen lässt bezweifele ich auch stark.
Kurz um: ich suche aktuell keinen Berthoud Sattel, sollte ich sie irgendwann mal ausprobieren können, kann sich das ändern. Aber blind mit so vielen Unsicherheiten, spare ich mir das Geld lieber.
Wenn ich nicht Unterlenker fahre, ist der Brooks Pro Short auch sehr gut. Ich sitzt schon nicht so schlecht drauf, viel mehr nervt mich eigentlich, dass er auf helle Hosen abfärbt.Meine Geliebte besitzt einen Rebour, irgend was um 17 cm breit, und hat sich auch auf längeren Touren nie über mangelnden Sitzkomfort beklagt. Ein Kollege auf der IVV (schreibt auch hier im Forum, ich komm' nur gerade nicht drauf wer das war) scheint sich mit Rebours sehr gut auszukennen und hat dieses Modell sogar als das Damenmodell erkannt. Ich kann das jetzt bei dem schlechten Licht nicht gut erkennen - vielleicht 92? - vielleicht sehe ich das morgen bei Sonnenlicht besser.
Für jede Kurbel brauchst Du die passende Achslänge....Hallo! Kurze Frage zur Montage einer neuen Kurbel an meinem Rennrad. Nachdem alles montiert ist, sitzt die neue viel weiter außen als die alte, was dazu führt, dass die Kettenlinie nicht mehr parallel zum Bike ist. Die Sicherungsschraube ist bereits gut fest. Befürchtete nach fest kommt ab und habe da nicht versucht noch fester anzuziehen. Ich bin ziemlicher Anfänger beim Schrauben am Rad, daher bitte gerne Bescheid geben wenn weitere Infos benötigt werden.
Woran könnte das liegen und wie bekomm ich‘s in den Griff?
Grüße!
Man kann nicht 1:1 das Tretlager übernehmen bei nem Kurbel wechsel ,alt gegen neuHallo! Kurze Frage zur Montage einer neuen Kurbel an meinem Rennrad. Nachdem alles montiert ist, sitzt die neue viel weiter außen als die alte, was dazu führt, dass die Kettenlinie nicht mehr parallel zum Bike ist. Die Sicherungsschraube ist bereits gut fest. Befürchtete nach fest kommt ab und habe da nicht versucht noch fester anzuziehen. Ich bin ziemlicher Anfänger beim Schrauben am Rad, daher bitte gerne Bescheid geben wenn weitere Infos benötigt werden.
Woran könnte das liegen und wie bekomm ich‘s in den Griff?
Grüße!
Das ist ein 92 Diagonale.Meine Geliebte besitzt einen Rebour, irgend was um 17 cm breit, und hat sich auch auf längeren Touren nie über mangelnden Sitzkomfort beklagt. Ein Kollege auf der IVV (schreibt auch hier im Forum, ich komm' nur gerade nicht drauf wer das war) scheint sich mit Rebours sehr gut auszukennen und hat dieses Modell sogar als das Damenmodell erkannt. Ich kann das jetzt bei dem schlechten Licht nicht gut erkennen - vielleicht 92? - vielleicht sehe ich das morgen bei Sonnenlicht besser.
Selber Einer ebenfalls zwei Rebour unter dem Hintern, und auch wenn ich absolut "ungepolstert" bin - ich sitze bequem und ermüdungsfrei, egal wie lang die Strecke ist.
Auf die Idee die Sitzknochen zu vermessen bin ich noch nie gekommen, bin gespannt wie meine Geliebte reagiert wenn ich mit dem Zollstock komme...
Gruß aus dem Wein/4, André.
Anhang anzeigen 1639641Anhang anzeigen 1639642
Der Verkäufer äußert sich doch sicherlich zum Thema Wellenlänge - wenn es das Modell "Eifel" von Radplan Delta ist paßt 103 mm Länge. So zumindest die WebseiteHallo! Kurze Frage zur Montage einer neuen Kurbel an meinem Rennrad. Nachdem alles montiert ist, sitzt die neue viel weiter außen als die alte, was dazu führt, dass die Kettenlinie nicht mehr parallel zum Bike ist. Die Sicherungsschraube ist bereits gut fest. Befürchtete nach fest kommt ab und habe da nicht versucht noch fester anzuziehen. Ich bin ziemlicher Anfänger beim Schrauben am Rad, daher bitte gerne Bescheid geben wenn weitere Infos benötigt werden.
Woran könnte das liegen und wie bekomm ich‘s in den Griff?
Grüße!
Es gab verschiedene „Rebour“-Modelle von Idéale, das war nur das Kennzeichen für vorgewalkte Satteldecken. Den Effekt erreicht man auch mit dem Nudelholz. Das Modell 92 „Diagonale“ ist wohl das bequemste und breiteste.Wenn ich nicht Unterlenker fahre, ist der Brooks Pro Short auch sehr gut. Ich sitzt schon nicht so schlecht drauf, viel mehr nervt mich eigentlich, dass er auf helle Hosen abfärbt.
Einen Rebour wollte ich mal ausprobieren und habe einen im elendigen Zustand zum aufarbeiten günstig erstanden. Leider stellte sich dann raus, dass die Satteldecke gerissen war. So viel anders als mein Brooks ist der von den Maßen jedoch auch nicht. Falls jemand eine Gestell für einen kurzen Rebour braucht, habe den aufgehoben, man weiß ja nie![]()
Danke! Ich denke da liegt irgendwo die Antwort, werde das checken.Für jede Kurbel brauchst Du die passende Achslänge....
Frage ist auch, ob der Konus (JIS oder
Für konkrete Hilfe, ist es immer wichtig konkrete Fragen zu stellen.Danke! Ich denke da liegt irgendwo die Antwort, werde das checken.
Also das mit dem Cityrad habe ich jetzt mal überlesen....Dooferweise brauche ich auch eine geschwungene Satteldecke. Ob sich ein Cityradledersattel so weit einsitzen lässt bezweifele ich auch stark.
Ich fang mal an. Gemessen jeweils an der breitesten Stelle außen.Man könnte auch mal eine Breitenmessung der verschiedenen Sättel machen und hier (in einem entsprechenden Thread) posten.
Ich habe ein Problem mit meiner Pedale: Shimano Ultegra PD-6500: Vor der Montage habe ich sie zerlegt, um sie zu reinigen. Sah schlimm aus. Beim Öffnen kam mir alles entgegen.
Leider schnalle ich gerade nicht, wie ich das Element mit den Federn wieder richtig verbaue. Ich bekomme es nicht hin. Im Netz habe ich noch nichts passendes gefunden. Will mit dem Ding morgen auf die Piste. Daher leider Zeitdruck....
Hat jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1640293
Anhang anzeigen 1640294Anhang anzeigen 1640295
Der Terminus Technicus ist also die sog. Federspannung:Vielleicht hat ja Shimano noch die passende Montagevorrichtung rumliegen...
Neukauf.
Ich vermute, eine Seite der Feder stützt sichLeider schnalle ich gerade nicht, wie ich das Element mit den Federn wieder richtig verbaue.
Ich habe ein Problem mit meiner Pedale: Shimano Ultegra PD-6500: Vor der Montage habe ich sie zerlegt, um sie zu reinigen. Sah schlimm aus. Beim Öffnen kam mir alles entgegen.
Leider schnalle ich gerade nicht, wie ich das Element mit den Federn wieder richtig verbaue. Ich bekomme es nicht hin. Im Netz habe ich noch nichts passendes gefunden. Will mit dem Ding morgen auf die Piste. Daher leider Zeitdruck....
Hat jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1640293
Anhang anzeigen 1640294Anhang anzeigen 1640295
Zur Vollständigkeit, falls mal jemand danach sucht!Der Terminus Technicus ist also die sog. Federspannung:
Anhang anzeigen 1640306
Leider keine Anleitung zum Inneren.
(Von der Logik her müssten die Federn das Teil ja noch oben drücken, würd ich meinen.)
Ich habe immer nur die Achse raus und dort alles gereinigt und gefettet.Zur Vollständigkeit, falls mal jemand danach sucht!
Leider ja. Mir kam die Suppe entgegen. Die Pedale waren aber auch sehr günstig.Ich habe immer nur die Achse raus und dort alles gereinigt und gefettet.
War das denn bei der Auslösekrafteinstellung im innern sehr verdreckt?