isartrails
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Januar 2005
- Beiträge
- 284
- Reaktionspunkte
- 240
Mountainbiker hier. Erstens ist das keine Bastelfrage und zweitens gibt’s keine eindeutige Antwort drauf. Hängt auch stark vom Rad ab und aus welcher zeitlichen Epoche es stammt. Mit den Rahmengeometrien haben sich über die Jahre auch die Sitzpositionen stark verändert.kann man von seiner rahmen grösse bei rennrad (57-58 bei mir)
auf die rahmen grösse mtb schliessen..
Zwar könnte dir ein „L“ (large) aus den 1990ern ebenso passen wie ein „L“ aus jüngerer Zeit, aber die Maßeinheit Zentimeter beider Räder könnte man nicht miteinander vergleichen. Früher saß man gestreckter, heute aufrechter. Am besten, draufsitzen und probefahren. Du spürst recht schnell, ob dir etwas „passt“.
Was man nicht machen sollte: alte Hobel auf bequeme Sitzposition ummodeln mittels steilerer oder verstellbarer Winkel-Vorbauten, Lenkererhöhungen, Schaftexpandern, hochgezogener Lenker und ähnliche optische Katastrophen. Wenn der Rücken sich nicht mehr krümmen will - anderes Rad kaufen! Alles andere ist Rote Karte!
