Ivo
Randonneur
Was für Klammern meinst Du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was für Klammern meinst Du?
Danke für den Tipp, so etwas werde ich bei meiner nächsten Tour einpacken.
Also morgenfrüh zum BaumarktDanke für den Tipp, so etwas werde ich bei meiner nächsten Tour einpacken.
Außerdem benötige ich zwei solche in passender Größe für die Optimierung der Befestigung des Tubus-Trägers, da das originale Adapterset zu große Schellen (so nenne ich diese Metallklammern) hätte (und das andere Adapterset hätte der Ladeninhaber nicht vorrätig).
Mache ich in Wien.Also morgenfrüh zum Baumarkt![]()
Genau, so heißen die glaube ich.Schlauchschellen.
Wenn du sowas einmal brauchst, dann schleppst du das mit, brauchst es aber danach nie wieder. Seit ich im Wohnwagen eine Ersatzpumpe mitnehme, ist nie wieder eine kaputt gegangen.Danke für den Tipp, so etwas werde ich bei meiner nächsten Tour einpacken.![]()
... und die suche ich immer noch, um mal beim Thema zu bleiben... und deinen gesuchten Bremshebeln sollte das egal sein oder - wenn ich mich recht erinnere ging es eigentlich um BL oder?![]()
Der Trend geht zum 2. Wohnwagen!Wenn du sowas einmal brauchst, dann schleppst du das mit, brauchst es aber danach nie wieder. Seit ich im Wohnwagen eine Ersatzpumpe mitnehme, ist nie wieder eine kaputt gegangen.
Dafür hatte ich Pfingsten ein undichtes, drei Jahre altes Ventil am Wohnwagen. Ein Ersatzrad hatte ich dabei. Das Problem war also lösbar. Dafür ist mir dann das Radkreuz gebrochen und auch noch der Wagenheber verreckt. Die Kollegen auf dem Campingplatz konnten so schnell kein Werkzeug nachliefern, wie es bei mir kaputt ging.
Wenn man das auf Werkzeug beim Rad überträgt, dann fährt man besser ohne. Den ganzen Kram kann man gar nicht mitnehmen.
Der Trend geht zum 2. Wohnwagen!
Und was mache ich rechts hin?
Gibt's die auch für rechts ohne Schalthebel?
Äußerst interessante Idee! Wie funktioniert das? Normalerweise braucht es für die Rohbox ja 2 Schalthebel (idealerweise einen rechten und einen linken), je Schaltrichtung einen. Bei SRAM gbts seit jeher nur einen Hebel pro Griff, da ist das kein Problem, bei Campa kann man den kleinen Hebel ausbauen und schaltet nur mit dem großen. Bei Shimano sind ja aber 2 Schalthebel pro Griff dran. Welcher ist dann für die Schaltfunktion zuständig?Einen linken Hebel in neu hätte ich noch liegen.
ABER ich sehe bei dir eine Rohloff, von Gebla gibt es dafür seit einiger Zeit eine Neuheit für die Rohbox.
Er hat Teile herausgebracht um die Rohloff mit GRX-Habeln zu schalten.
Eventuell habe ich was passendes. Muss aber am Freitag die schaftlänge nachmessen. Erinnere mich ggf. gerne daranSuche Suche Suche
eine Rennradgabel mit Canti Sockeln, irrelevant ob für Mafac oder CLB.
Optisch 50/60er Jahr... Schaftlänge sollten so 20cm sein.
Wer hätte da was passendes?
Danke
Eine ITM Mod Mondial in den gesuchten Massen könnte ich anbieten....allerdings Reach 85mm.Breite 40-42cm
Hatte ich glatt vergessen
Frage ihn doch direkt.Äußerst interessante Idee! Wie funktioniert das? Normalerweise braucht es für die Rohbox ja 2 Schalthebel (idealerweise einen rechten und einen linken), je Schaltrichtung einen. Bei SRAM igbts seit jeher nur einen Hebel pro Griff, da ist das kein Problem, bei Campa kann man den kleinen Hebel ausbauen und schaltet nur mit dem großen. Bei Shimano sind ja aber 2 Schalthebel pro Griff dran. Welcher ist dann für die Schaltfunktion zuständig?

Es wird nur mit dem Bremshebel geschaltet, der Freigabehebel ist praktisch nutzlos. Außer, man möchte die Hebel irgendwann wieder mit Schaltwerken benutzen.Äußerst interessante Idee! Wie funktioniert das? Normalerweise braucht es für die Rohbox ja 2 Schalthebel (idealerweise einen rechten und einen linken), je Schaltrichtung einen. Bei SRAM igbts seit jeher nur einen Hebel pro Griff, da ist das kein Problem, bei Campa kann man den kleinen Hebel ausbauen und schaltet nur mit dem großen. Bei Shimano sind ja aber 2 Schalthebel pro Griff dran. Welcher ist dann für die Schaltfunktion zuständig?
Du hast vergessen anzufügen "mit altem Logo".SUCHE: TA Pro 5 VIS 44 Kettenblatt außen