Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Das hätte ich machen können, wenn mir Dein Vorschlag zeitlich früher bekannt gewesen wäre (selbst kam ich nicht auf die Idee).Grüße Dich, nur mal so am Rande dahergedacht als Katastrophenreparatur:
Anhang anzeigen 1274435
Rot: Ein paar Windungen festerer Draht ganz nahe an der Abflachung wickeln, oben und unten, ausreichend die Enden überstehen zu lassen um...
Grün: Diese Enden miteinander zu verdrillen.
Abrutschen kann der rot markierte Teil ja nicht, und das Verdrillen zieht das abgebrochene Teil in Position und fixiert es.
Wie geschruben - nur mal so am Rande daher gedacht.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Nun ist mein über 35 Jahre alter Bor Yueh den Weg alles Irdischen gegangen (er landete beim Radladen in Linz im Metallschrott und wird irgendwann eingeschmolzen).
Ich fahre nun mit einem fetten und grässlich improvisiert montierten Tubus Tara rum und werde froh sein, wenn der wieder von meinem A. Sauvageon abgebaut sein wird.
Danke trotzdem für Deinen konstruktiven Reparatur-Vorschlag.

Zuletzt bearbeitet: