Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die habe ich gerade im Einsatz, geht eigentlich ganz gut aber vielleicht gibt's auch was besseres.z.B. TRP Hy RD
https://www.bike24.de/p1323005.htmlHatte ich schon mal gefragt aber leider die Antwort vergessen...
Ich suche Bremshebel (Rennrad) für Hydraulik Bremsen (Scheibenbremse) ohne Schalthebel...
Mir wurden zwei genannt und ich weiß es nicht mehr
Danke
Und was mache ich rechts hin?
Und was mache ich rechts hin?
Gibt's die auch für rechts ohne Schalthebel?
Wenn ich das richtig gelesen habe sind die Hebel aber nicht hydraulisch.
Wenn ich das richtig gelesen habe sind die Hebel aber nicht hydraulisch.
Diese Hebel in Carbon habe ich zu oben genannter Bremse im Einsatz. Das geht gut aber Druckpunkt ist auch mit speziellen Bremszügen nur so mittelmäßigJa, deswegen schon wieder gelöscht.
Die hier vielleicht:
https://www.sram.com/de/service/models/bl-500-road-a1
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...nkerendschalter-gebraucht/2236627672-217-3114Diese Hebel in Carbon habe ich zu oben genannter Bremse im Einsatz. Das geht gut aber Druckpunkt ist auch mit speziellen Bremszügen nur so mittelmäßig
sicher? siehe dort in "Compatibility Map MY14 Road Components"Nicht hydraulisch.
Gute Ideen (vielen Dank dafür Tobias), aber setzt das vermutlich kein Radladen um (oder man muss ewig nach irgendeiner Werkstatt suchen).Wie wäre es den Teil mit dem ausgerissenen Loch abzusägen und ein neues Loch in den noch flachen Bereich der Strebe zu bohren?
Und dann eine "Verlängerung" anschrauben.
Ganz grob so:
Anhang anzeigen 1274223
Die noch schönere Variante wäre in meinen Augen den flachen Teil komplett absägen, dann ein Rohr im passenden Durchmesser drüber schieben. Dieses mit 2 Schraube oder auch mehr (je nachdem wie weit man das Rohr über die alte Strebe schiebt) zu fixieren, dann passend Ablängen und das Ende flach drücken / klopfen. Da dann eine neue Bohrung für die Gabelöse bohren.
Viel Erfolg! Ich hoffe du findest Hilfe!
Ich konnte das Problem nun mit Hilfe eines Radladens in Linz lösen, welcher mir einen Tubus Tara verkaufen konnte und ich mit Hilfe des Inhabers (bzw. dessen konstruktiven Vorschlägen und tatkräftiger Unterstützung) die Montage des eigentlich nicht zu meiner Stahlgabel passenden Trägers mit einiger Improvisation erfolgreich zustande brachte.Suche dringend jemanden, der in Linz lebt und mir entweder sagen kann, welcher Radladen mir am Ehesten einen (neuen) Lowrider (am Liebsten einen Tubus Tara) verkaufen könnte oder der mir (morgen Vormittag) selbst einen (gebrauchten) Lowrider anbieten kann.
Mein alter Bor Yueh, welchen ich für die Reise nach Wien und nach Triest an mein A. Sauvageon geschraubt hatte, gab heute Vormittag (auf dem Weg von Passau nach Linz) den Geist auf (soll heißen, dass eine Strebe gebrochen ist).
Habe es irgendwie bis Linz geschafft, es wäre nun jedoch äußerst notwendig, den Frontträger gegen einen anderen zu tauschen.
Gestern Morgen vor dem Einstieg in den Zug (von Berlin Südkreuz nach Passau) war der Träger noch heil:
Anhang anzeigen 1273987
Hallo,
ich suche für das Peugeot meines Sohnes ein neues Tretlager. Was genau brauche ich und hat jemand vielleicht ein entsprechendes Lager anzubieten?
Danke im Voraus
Eike
Da könnte französisches Gewinde drin sein.
Grüße Dich, nur mal so am Rande dahergedacht als Katastrophenreparatur:Leider ist die kurze Strebe, welche von der Unterseite des Trägers zur Öse des Ausfallendes führt, direkt am Befestigungsloch gebrochen.
An der Stelle wird das leider nichts mit der von Dir genannten Art der Reparatur.
Trotzdem danke für Deinen konstruktiven und praktisch erprobten Vorschlag.
Anhang anzeigen 1274169