𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Genau wie LehrerDie machen ja eh nichts für ihr Geld.



Das ist natürlich nicht ernst gemeint, wer sich mit fremden Kindern rumärgert verdient meinen Respekt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau wie LehrerDie machen ja eh nichts für ihr Geld.
Lass es, entweder er versteht es nicht, oder er will es nicht verstehen. Außerdem schimpft es sich doch so gut auf Studierte. Die machen ja eh nichts für ihr Geld.
Wo du Recht hast,hast du Recht.Macht nichts. Er sollte einfach nur mal lernen, dass es auch die bösen "Studierten" gibt, die mehr können als eine Zange anfassen.
Lehrer absolut includiert. Onkel und Tante zum Beispiel beide waren Lehrer (Sie Schulleiterin). Gute Menschen, geerdet und dazu handwerklich geschickt. Mein Onkel fuhr übrigens brückengrüne Rennräder. Das ist mir bis heute suspekt.
Wir sollten besser mehr Radfahren, als uns über einen solchen Mist zu unterhalten.
Das ist bei Frau und mir +20 Jahre her.
Das Studium fand ich übrigens scheiße.
Das Referendariat hatte endlich mal etwas mit der Praxis zu tun ....
Ich möchte nichts anderes machen. Die Berufswahl war richtig.
Dafür geb ich nächstes Jahr bei der FdG ein paar aus!
Ich fand das Studium gut, sehr hilfreich für das weitere Leben und bin trotzdem heilfroh seit dem Examen nichts mehr direkt mit der Juristerei zu tun haben zu müssen - so verschieden sind die Menschen und haben doch dasselbe Hobby ;-)Mach mal...
Das ist bei Frau und mir +20 Jahre her.
Das Studium fand ich übrigens scheiße.
Das Referendariat hatte endlich mal etwas mit der Praxis zu tun und als Freiberufler kann man sich dann seine Niesche suchen. Nach 5 Jahren kann man Sachen ablehnen, die man nicht mag.
Ich möchte nichts anderes machen. Die Berufswahl war richtig.
In absteigender Reihenfolge:
Angestellt, Richter, Staatsanwaltschaft, Verwaltungsrecht, Beamter Behörde...
...
...
Steuerrecht,
...
...
Jurist und Politik
Mein Nachbar ist Jurist in dritter Generation.Ich fand das Studium gut, sehr hilfreich für das weitere Leben und bin trotzdem heilfroh seit dem Examen nichts mehr direkt mit der Juristerei zu tun haben zu müssen - so verschieden sind die Menschen und haben doch dasselbe Hobby ;-)
Hab ja selbst im Studium keine typischen Studierten getroffen, daher find ich die Bezeichnung etwas verwirrend? Die einzigen Spaß bremsen für ings sind nach wie vor dem Studium die BwlerMein Nachbar ist Jurist in dritter Generation.
Die Nachfolge wurde ihm praktisch aufgezwungen.
Er wäre lieber Gärtner geworden. Er pflegt als Hobby samstags die Gärtern der Nachbarn.
Das ist übrigens der gleiche Nachbar, der als Hobby jeden zweiten Mittwoch im Monat seine schottische Bar betreibt. Die Bilder aus dem "Mishnish" kennt ihr.
Auch ein völlig geerdeter Mensch und kein typischer "Studierter".
Das ist so dämlich, darauf jetzt einzugehen ist müßig.Die Studis wissen doch wie sie an ihre Staatlichen Zuwendungen kommen
Warum sollen die Leute die 45 Jahre malocht haben nicht als erste in den Genuss kommen,wir haben schon unsere Sozialabgaben geleistet
Ihr noch nicht
So schlecht kannst dir nicht gehen,du tummelst dich hier bei nem hochpreisigen Hobby
Ja ich ziehe durch, ich weiß auch worauf ich mich eingelassen habe.Mach mal...
Das ist bei Frau und mir +20 Jahre her.
Das Studium fand ich übrigens scheiße.
Das Referendariat hatte endlich mal etwas mit der Praxis zu tun und als Freiberufler kann man sich dann seine Niesche suchen. Nach 5 Jahren kann man Sachen ablehnen, die man nicht mag.
Ich möchte nichts anderes machen. Die Berufswahl war richtig.
In absteigender Reihenfolge:
Angestellt, Richter, Staatsanwaltschaft, Verwaltungsrecht, Beamter Behörde...
...
...
Steuerrecht,
...
...
Jurist und Politik
Die alten gehen auch einkaufen,um zu überleben mehr schlecht als RechtDas ist so dämlich, darauf jetzt einzugehen ist müßig.
Ja mir geht es gut, ich klage auch nicht. Gottlob brauche ich die Zuwendung auch nicht, ich gehe aber auch Arbeiten (zugegeben mehr zum Spaß als für die monetäre Zulage). Ich kenne genug Studenten, die dank Inflation, gestiegener Gaspreise und erhöhter Supermarktpreise ganz schön zu knabbern haben. Denen würden 200€ genau jetzt helfen und nicht erst im März.
Aber so ist das eben in Deutschland, es wird Politik für die wahlstarken Altersgruppen gemacht. Und das sind nunmal nicht wir Studenten
Wenn Dich das beruhigt: Die kleinen Selbständigen sind es auch nicht.Das ist so dämlich, darauf jetzt einzugehen ist müßig.
Ja mir geht es gut, ich klage auch nicht. Gottlob brauche ich die Zuwendung auch nicht, ich gehe aber auch Arbeiten (zugegeben mehr zum Spaß als für die monetäre Zulage). Ich kenne genug Studenten, die dank Inflation, gestiegener Gaspreise und erhöhter Supermarktpreise ganz schön zu knabbern haben. Denen würden 200€ genau jetzt helfen und nicht erst im März.
Aber so ist das eben in Deutschland, es wird Politik für die wahlstarken Altersgruppen gemacht. Und das sind nunmal nicht wir Studenten
Über die aktuelle Politik kann man in vielerlei Hinsicht nur den Kopf schütteln. Und gerade in meiner Generation wird viel der Kopf geschütteltWenn Dich das beruhigt: Die kleinen Selbständigen sind es auch nicht.Ich wüßte gar nicht, daß es da überhaupt mal was geben wird...
Wenigstens ein paar warme Worte des Kanzlers würden die Temperatur in der Werkstatt sicherlich ruckzuck wieder zweistellig werden lassen.![]()
In Deinem Alter verdrängt man offensichtlich, dass es auch eine Generation nach der Eigenen gibt.Die alten gehen auch einkaufen,um zu überleben mehr schlecht als Recht
wenn ich so in ihren Einkauswagen sehe
Letztendlich haben diese Generationen das geschaffen wovon du profitierst
In deinem Alter verdrängt man das man auch alt wird
Dann solltest du in die Politik gehen,damit das Kopfschütteln deiner Generation aufhörtÜber die aktuelle Politik kann man in vielerlei Hinsicht nur den Kopf schütteln. Und gerade in meiner Generation wird viel der Kopf geschüttelt![]()
Fachkräftemangel, da machste nixÜber die aktuelle Politik kann man in vielerlei Hinsicht nur den Kopf schütteln.
Die alten gehen auch einkaufen,um zu überleben mehr schlecht als Recht
wenn ich so in ihren Einkauswagen sehe
Letztendlich haben diese Generationen das geschaffen wovon du profitierst
In deinem Alter verdrängt man das man auch alt wird
Die letzen Jahre war es leider mit der Politik nicht besser. Was bitte nicht heißen soll, daß ich es besser gemacht hätte... Wobei: Ein paar Fehler bei den Erneuerbaren und der Atomkraft hätte ich schon vermieden.Über die aktuelle Politik kann man in vielerlei Hinsicht nur den Kopf schütteln. Und gerade in meiner Generation wird viel der Kopf geschüttelt![]()
Vllt sollte man mal aufhören sich in solcherlei Grabenkämpfen aufzuarbeiten und mal als Gesellschaft geeint etwas dagegen unternehmen die derzeitigen Zustände sind ja nicht vom Himmel gefallen. Solange noch so viele auf das teile und herrsche spiel reinfallen wird sich daran wohl nichts ändern.Die alten gehen auch einkaufen,um zu überleben mehr schlecht als Recht
wenn ich so in ihren Einkauswagen sehe
Letztendlich haben diese Generationen das geschaffen wovon du profitierst
In deinem Alter verdrängt man das man auch alt wird
Zu sagen, dass die ältere Generation dass geschafft hat, wovon wir profitieren ist sicherlich richtig. Damit unterschwellig Undankbarkeit zu vermitteln finde ich vermessen, da ein Jurist in Ausbildung (@Basso-Fan ) offensichtlich an der Gesellschaft und der notwendigen Gerechtigkeit interessiert ist, um diese zusammenzuhalten.Die alten gehen auch einkaufen,um zu überleben mehr schlecht als Recht
wenn ich so in ihren Einkauswagen sehe
Letztendlich haben diese Generationen das geschaffen wovon du profitierst
In deinem Alter verdrängt man das man auch alt wird
Wer nun zuerst das Geld bekommt, finde ich tatsächlich auch irrelevant, allerdings gibt es viele Studierende, die Schwierigkeiten haben, diverse Rechnungen zu begleichen. Ich studiere in Aachen, da halten sich die Mietpreise noch in Grenzen. Ich möchte nicht wissen, wie das in Berlin/ München etc. aussieht.Die Studis wissen doch wie sie an ihre Staatlichen Zuwendungen kommen
Warum sollen die Leute die 45 Jahre malocht haben nicht als erste in den Genuss kommen,wir haben schon unsere Sozialabgaben geleistet
Ihr noch nicht
So schlecht kannst dir nicht gehen,du tummelst dich hier bei nem hochpreisigen Hobby
Das sollten viel mehr Menschen tun, allerdings zeigt meine Erfahrung, dass die meisten jungen Menschen, die das könnten, nicht bereit dazu sind, sich von den Mühlen der Politik zermahlen zu lassen. Deshalb springen dort eine Menge inkompetenter, korrupter, kapitalistischer Spinner herum.Dann solltest du in die Politik gehen,damit das Kopfschütteln deiner Generation aufhört