• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alte Rahmen mit modernen Teilen oder neue Rahmen mit alten Teilen

Die Vielzahn-Schlüssel von Shimano und den verschiedenen Drittanbietern passen problemlos.
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Innenlagerwerkzeug-TL-FC32-Hollowtech-II-p5570/
Liegen aber auch oft in den 50€ Werkzeug-Köfferchen mit drin.
Aber die einfachen Schlüssel in Maulform haben den Nachteil, dass man damit schnell die Lagerschalen vermackt. Vor allem, wenn Du die seltenen schwarzen erwischt hast.
Besser sind die in Glockenform wie das Campa Werkzeug. Gibt es auch von den üblichen Verdächtigen
https://www.bike-components.de/de/Cyclus-Tools/Innenlager-Werkzeug-fuer-Truvativ-Campagnolo-p28643/
aber ob 25€ oder 30€ macht den Kohl auch nicht fett.

edit:
bei den Shimano Teilen gab es mal einen Wechsel zu einem kleineren Außendurchmesser. Ab DA 9000er Serie oder so. Da lag dann den Lagern immer ein Adapter bei.

Für die zentrale Ultra Torque Schraube brauchst Du nur einen langen 10er Inbus. Oder eben den Aufsatz von Campa. Ist ja auch nicht übermäßig teuer.

edit 2:
das UT System ist m.E. das beste von den modernen. Sehr dezent von außen, weil man keine Schrauben sieht, sehr einfach zu installieren, verschleißarm, wartungsarm und wartungsfreundlich, technisch gut gelöst durch die fest-lose-Lagerung und mit der Hirth-Stirnverzahnung in den beiden Wellenhälften ein mechanisches Kleinod ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
TOLL Teile, die ihr da zusammengestellt habt!

Ich liebe das Suchen, Kombinieren, Basteln, Verwerfen und dann Fertigstellen.
Ich habe mich mal an einem Duell mit Columbus SLX Rahmen und einer modernen Shimano Ultegra versucht.

:-)

20240829_074440425_iOS.jpg20240829_074455912_iOS.jpg20240829_074533588_iOS.jpg20240829_074544293_iOS.jpg20240829_074606478_iOS.jpg20240829_074627189_iOS.jpg20240829_074638918_iOS.jpg20240829_074824729_iOS.jpg20240829_075017616_iOS.jpg
 
Servus,

auch auf die Gefahr, daß Ihr mich steinigt (weil ich das Forum nicht komplett durchgelesen habe)...

Mich quält eine Frage nach einem Vorbau. Ich will mein Schätzchen mit der original 1" Gabel mit klassischem Schaft-Vorbau fahren. Und - jetzt mein Problem - ich würde gerne einen zeitgemäßen Lenker montieren. Also quasi einen Lenker, der im Oberlenker leicht aerodynamisch ausgeprägt ist, schön schmal, etwas Flare und sehr gerne aus Carbon. Und daher wohl im Klemmdurchmesser mit aktuellen 31,8mm. Und aufgrund der Aero-Ausformung sollte, oder muß, die Lenkerklemmung zweiteilig oder zumindest klappbar ausgeführt sein, sonst kriegt man ihn ja nicht eingefädelt.

Was ich nicht will, ist die Krücke mit Adapter, wie zum Beispiel sowas: Adapter Schaft - Ahead . Gefällt mir nicht, ist schwer und hat unnütze Klemmungen.

Was ich auch nicht will, ist eine Ahead-Gabel in den alten Rahmen zu stecken. Wer`s mag, gerne! Ich will aber meine schöne, verchromte Stahlgabel weiter fahren.

Hat von Euch jemand eine Idee???
 
Servus,

auch auf die Gefahr, daß Ihr mich steinigt (weil ich das Forum nicht komplett durchgelesen habe)...

Mich quält eine Frage nach einem Vorbau. Ich will mein Schätzchen mit der original 1" Gabel mit klassischem Schaft-Vorbau fahren. Und - jetzt mein Problem - ich würde gerne einen zeitgemäßen Lenker montieren. Also quasi einen Lenker, der im Oberlenker leicht aerodynamisch ausgeprägt ist, schön schmal, etwas Flare und sehr gerne aus Carbon. Und daher wohl im Klemmdurchmesser mit aktuellen 31,8mm. Und aufgrund der Aero-Ausformung sollte, oder muß, die Lenkerklemmung zweiteilig oder zumindest klappbar ausgeführt sein, sonst kriegt man ihn ja nicht eingefädelt.

Was ich nicht will, ist die Krücke mit Adapter, wie zum Beispiel sowas: Adapter Schaft - Ahead . Gefällt mir nicht, ist schwer und hat unnütze Klemmungen.

Was ich auch nicht will, ist eine Ahead-Gabel in den alten Rahmen zu stecken. Wer`s mag, gerne! Ich will aber meine schöne, verchromte Stahlgabel weiter fahren.

Hat von Euch jemand eine Idee???
https://www.goldsprintshop.com/Velo...orbau-with-Removable-Face-Plate-318-mm-chrome
 
105 EURO
Sind die von allen guten Geistern verlassen? (sagt einer, der mit der Ahead-Optik an alten Gabeln seeehr gut leben kann)
 
Zurück