• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Genau. Jeder Markt bekommt das, was auf ihm verkäuflich ist. Die für Deutschland bestimmte Wäre würdest Du in F oder S oft nicht loswerden.
Ich hab ja das Glück unmittelbar an der Grenze zu Frankreich zu wohnen. Selbstredend kaufen wir auch "drüben" sehr gerne ein. Und was du sagst, das stimmt! In Frankreich habe ich noch nie welkes Gemüse, oder Obst minderwertiger Qualität gesehen. Alleine die Art, wie man die Lebensmittel dort für die Kunden in den Auslagen drapiert, ist bei uns eigentl. nirgends zu finden (oder für den Markt angeblich nicht rentabel). Bei Fisch sieht es genauso aus.
Latürnich kostet das dann ein paar Cent mehr als in Deutschland, aber mal ehrlich, das sollte es einem doch wert sein.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Genau. Jeder Markt bekommt das, was auf ihm verkäuflich ist. Die für Deutschland bestimmte Wäre würdest Du in F oder S oft nicht loswerden.

Doch aber nicht im discounter.
Die einkäufer, jeglichen preissegments schauen doch was hier angeboten wird oder verkäuflich ist.
Das geht ist im günstigen segment und auch beim hochpreisigen laden so.
 
Ich hab ja das Glück unmittelbar an der Grenze zu Frankreich zu wohnen. Selbstredend kaufen wir auch "drüben" sehr gerne ein. Und was du sagst, das stimmt! In Frankreich habe ich noch nie welkes Gemüse, oder Obst minderwertiger Qualität gesehen. Alleine die Art, wie man die Lebensmittel dort für die Kunden in den Auslagen drapiert, ist bei uns eigentl. nirgends zu finden (oder für den Markt angeblich nicht rentabel). Bei Fisch sieht es genauso aus.
Latürnich kostet das dann ein paar Cent mehr als in Deutschland, aber mal ehrlich, das sollte es einem doch wert sein.
Natürlich findest Du auch in D gute Sachen. Aber in F legt man im Schnitt mehr Wert auf die Qualität, in D auf den Preis. Manche Qualitäten wären in F nicht verkäuflich, manche Preise in D nicht verlangbar. So ungefähr.

Das bringt insgesamt eine andere Einkaufskultur hervor, finde ich.
Der Discounter kommt nicht ohne Grund aus D, weil bei uns der Preis halt DAS Argument ist.

Übrigens,
ich kann nicht kochen und bin auch kein grosser Gourmet. Aber ich kann 'ne gute Orange von einer schlechten Tomate unterscheiden ;-)
 
Manche Kunden die 100g bestellen wissen gar nicht wie viel oder wenig das ist. Daher find ich die Frage berechtigt🤔
Naja ich gehe davon aus das 100g halt 100g sind. Wenn ich ne Nudelsoße mit Schinken machen möchte, dann rechne ich pro Person ca. 50g Schinken (bei normalen Essern). Daher weiß ich auch was ich bestelle:rolleyes:
 
Habe heute gleich zwei Stolzer-Vater-Momente mit Radbezug gehabt 🙂🙃

Kind #1 (3 1/2) wollte heute das echte Rad mal wieder ausprobieren und ließ sein Laufrad stehen. Ein paar Minuten später liefs (erstmalig) so gut, dass ich sogar ein Video machen konnte 😅
_20220420_203135.JPG


Und später hat er mir geholfen ein Rad zu demontieren und freute sich über den nackten, recht leichten Rahmen (bis auf das FAGing Innenlager)
_20220420_203040.JPG
 
Meine Freundin zum Thema: "ich fahr morgen dein Rad um die Kinder mit dem Hänger von der Kita abzuholen"

Ich muss morgen mein Bike auf de Arbeit lassen und mit dem Firmenwagen nach Hause weil ich noch was zu tun habe am Abend. Normalerweise hole ich zur Zeit am Nachmittag die Kids mit dem Bike ab (hab aber noch ein mit Kindersitzen bestücktes Auto).

Ihre Antwort: Nein, auf gar keinen Fall! Mit deinen Monsterbeinen zerstörst du mein armes Fahrrad. Fahr doch wieder mal mit dem Auto.
 
Das nenne ich mal "große Frachtstücke". o_O
Hier in Rostock ist der Hersteller dieser Monopiles ansässig. Da stand ich daneben als die 300mm Stahlbleche geborgen und verschweißt wurden (und ich meine 300mm dick, nicht die Abmaße ;) ). Das ist beeindruckend!

Der Transport hat aber auch so seine Tücken. Manchmal bekommen die Rohre Endstopfen aufgesteckt und werden dann über das Wasser durch den Hafen gezogen. Zwei mal hat der Kapitän des ziehenden Schiffes richtig Gas gegeben, da war der Stöpsel weg und das Rohr lag im Hafen auf dem Grund :D.

Und sowas ist hier auch schon passiert:

1650535202213.png
 
Für Freunde des hiesigen Hafens:
Der wohl größte Lapsus ereignete sich in Rostock aber wohl vor zwei Jahren:



Der Haken des Zulieferers hielt der ersten Probebelastung des nagelneuen und größten Offshorekrans der Welt nicht Stand und riss ab.
 
Meine 5-Jährige ist in den Urlaub als Nichtschwimmerin gefahren, hat 8 Tage quasi ganztägig im Pool verbracht und hat eben grad mit Leichtigkeit das Seepferdchen abgelegt. Hatte schon überlegt, direkt auf Bronze zu gehen. Leider gabs im Urlaub nur Pools mit 1,4m Tiefe, das Tauchen üben wir dann doch lieber noch mal mit 2m.
 
Meine 5-Jährige ist in den Urlaub als Nichtschwimmerin gefahren, hat 8 Tage quasi ganztägig im Pool verbracht und hat eben grad mit Leichtigkeit das Seepferdchen abgelegt. Hatte schon überlegt, direkt auf Bronze zu gehen. Leider gabs im Urlaub nur Pools mit 1,4m Tiefe, das Tauchen üben wir dann doch lieber noch mal mit 2m.
Frühjahr 2023

Download.png


7a36be2ae97741677fbf3f8c7904137f.jpg


tumblr_p5fkziOzn11rob81ao10_r1_400.gif


uDQ34Qg.gif


tumblr_6821707aa37b97fc5de28f2b8e16bc88_0d20fe15_250.gif
 
Habe ich mir verdient, über eine Woche den Shop alleine gemacht, Chefin hat Urlaub gemacht, war mal wieder schön Beratung zu machen, und auch einige Räder an Frau u. Mann zu bringen, schöne Abwechslung zum Werkstattbetrieb :cool: , wobei der mir eindeutig mehr Spaß macht, in diesem Sinne :bier:
20220422_191523_copy_768x1024.jpg


Der Spruch der Brauerei aus Dortmund ist Programm
Harte Arbeit Ehrlicher Lohn :cool:
 
Zurück