• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Man kann sich ja nicht über alles aufregen 🤷‍♂️
Als ob das die hiesigen Meckeropis jemals davon abgehalten hätte, ordentlich auszuteilen.

1634830940470.png
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
...dass die deutschen Damen bei der Siegerehrung (4erverfolgung) gestern unter ihren Masken derart laut die Hymne mitgesungen haben, dass man sogar ein bisschen Text verstanden hat. Man sah ihnen iwie an, dass sie Spaß hatten.:)
Werde meinLebenlang ein Plobrem mit dem Lied haben, Eiligkeit&Lechz&Reifheit osä, aber sooo geht das auch
 
...dass die deutschen Damen bei der Siegerehrung (4erverfolgung) gestern unter ihren Masken derart laut die Hymne mitgesungen haben, dass man sogar ein bisschen Text verstanden hat. Man sah ihnen iwie an, dass sie Spaß hatten.:)
Werde meinLebenlang ein Plobrem mit dem Lied haben, Eiligkeit&Lechz&Reifheit osä, aber sooo geht das auch
Also ich hab vor allem eine männliche Stimme gehört, da muss wohl jemand neben dem Kameramann gestanden haben.
Textmäßig hätte die DDR-Hymne dem vereinten Deutschland deutlich besser zu Gesicht gestanden, die Melodie fand ich auch Klasse. War aber wohl nicht tragbar in der Breite, weil es die Hymne der DDR war.
 
Also ich hab vor allem eine männliche Stimme gehört, da muss wohl jemand neben dem Kameramann gestanden haben.
Textmäßig hätte die DDR-Hymne dem vereinten Deutschland deutlich besser zu Gesicht gestanden, die Melodie fand ich auch Klasse. War aber wohl nicht tragbar in der Breite, weil es die Hymne der DDR war.
Was ist bitte falsch an Einigkeit und Recht und Freiheit? Mal davon ab, dass Einigkeit im Sinne von (Wieder-)vereinigung bei uns im GG verankert war. Wie war das eigentlich bei "euch"? ;-)
 
Was ist bitte falsch an Einigkeit und Recht und Freiheit? Mal davon ab, dass Einigkeit im Sinne von (Wieder-)vereinigung bei uns im GG verankert war. Wie war das eigentlich bei "euch"? ;-)
Kennst du den Text der DDR-Hymne? Die wurde ja mit Absicht zuletzt nicht mehr gesungen, da sie wenig mit der Politik der DDR ab 1970 (oder früher) zu tun hatte. Den fand ich besonders für die Zeit nach 1990 sehr angemessen. Und beim Deutschlandlied stößt ja nicht nur mir die erste Strophe sehr sauer auf. Gegen Einigkeit, Recht und Freiheit hat wohl keiner was.
PS: für die, die sie nicht kennen...

1. Strophe
Auferstanden aus Ruinen
und der Zukunft zugewandt,
laß uns dir zum Guten dienen,
Deutschland, einig Vaterland.
Alte Not gilt es zu zwingen,
und wir zwingen sie vereint,
denn es muß uns doch gelingen,
daß die Sonne schön wie nie
über Deutschland scheint.
2. Strophe
Glück und Friede sei beschieden
Deutschland, unserm Vaterland.
Alle Welt sehnt sich nach Frieden,
reicht den Völkern eure Hand.
Wenn wir brüderlich uns einen,
schlagen wir des Volkes Feind.
Laßt das Licht des Friedens scheinen,
daß nie eine Mutter mehr
ihren Sohn beweint.
3. Strophe
Laßt uns pflügen, laßt uns bauen,
lernt und schafft wie nie zuvor,
und der eignen Kraft vertrauend,
steigt ein frei Geschlecht empor.
Deutsche Jugend, bestes Streben
unsres Volks in dir vereint,
wirst du Deutschlands neues Leben.
Und die Sonne schön wie nie
über Deutschland scheint.
 
Kennst du den Text der DDR-Hymne? Die wurde ja mit Absicht zuletzt nicht mehr gesungen, da sie wenig mit der Politik der DDR ab 1970 (oder früher) zu tun hatte. Den fand ich besonders für die Zeit nach 1990 sehr angemessen. Und beim Deutschlandlied stößt ja nicht nur mir die erste Strophe sehr sauer auf. Gegen Einigkeit, Recht und Freiheit hat wohl keiner was.
PS: für die, die sie nicht kennen...

1. Strophe
Auferstanden aus Ruinen
und der Zukunft zugewandt,
laß uns dir zum Guten dienen,
Deutschland, einig Vaterland.
Alte Not gilt es zu zwingen,
und wir zwingen sie vereint,
denn es muß uns doch gelingen,
daß die Sonne schön wie nie
über Deutschland scheint.
2. Strophe
Glück und Friede sei beschieden
Deutschland, unserm Vaterland.
Alle Welt sehnt sich nach Frieden,
reicht den Völkern eure Hand.

daß nie eine Mutter mehr
ihren Sohn beweint.
3. Strophe
Laßt uns pflügen, laßt uns bauen,
lernt und schafft wie nie zuvor,
und der eignen Kraft vertrauend,
steigt ein frei Geschlecht empor.
Deutsche Jugend, bestes Streben
unsres Volks in dir vereint,
wirst du Deutschlands neues Leben.
Und die Sonne schön wie nie
über Deutschland scheint.
Was ist denn bitte an der ersten Strophe falsch?

Was an der Sozialistenhymne inhaltlich zu bemängeln wäre:

Wenn wir brüderlich uns einen,
schlagen wir des Volkes Feind.
Laßt das Licht des Friedens scheinen, usw, bla, bla...

Scheint es ja mit dem Friedenswunsch nicht.so weit her gewesen zu sein.

Um es klar zu sagen, die Hymne eines Staates, der seinen "Brüdern" und "Söhnen" in den Rücken geschossen hat, wenn sie das Elend nicht mehr ertragen haben, sollte nie wieder gesungen, sondern verboten werden.
 
Kennst du den Text der DDR-Hymne? Die wurde ja mit Absicht zuletzt nicht mehr gesungen, da sie wenig mit der Politik der DDR ab 1970 (oder früher) zu tun hatte. Den fand ich besonders für die Zeit nach 1990 sehr angemessen. Und beim Deutschlandlied stößt ja nicht nur mir die erste Strophe sehr sauer auf. Gegen Einigkeit, Recht und Freiheit hat wohl keiner was.
PS: für die, die sie nicht kennen...

1. Strophe
Auferstanden aus Ruinen
und der Zukunft zugewandt,
laß uns dir zum Guten dienen,
Deutschland, einig Vaterland.
Alte Not gilt es zu zwingen,
und wir zwingen sie vereint,
denn es muß uns doch gelingen,
daß die Sonne schön wie nie
über Deutschland scheint.
2. Strophe
Glück und Friede sei beschieden
Deutschland, unserm Vaterland.
Alle Welt sehnt sich nach Frieden,
reicht den Völkern eure Hand.
Wenn wir brüderlich uns einen,
schlagen wir des Volkes Feind.
Laßt das Licht des Friedens scheinen,
daß nie eine Mutter mehr
ihren Sohn beweint.
3. Strophe
Laßt uns pflügen, laßt uns bauen,
lernt und schafft wie nie zuvor,
und der eignen Kraft vertrauend,
steigt ein frei Geschlecht empor.
Deutsche Jugend, bestes Streben
unsres Volks in dir vereint,
wirst du Deutschlands neues Leben.
Und die Sonne schön wie nie
über Deutschland scheint.
Theorie & Praxis
 
Was ist denn bitte an der ersten Strophe falsch?

Was an der Sozialistenhymne inhaltlich zu bemängeln wäre:

Wenn wir brüderlich uns einen,
schlagen wir des Volkes Feind.
Laßt das Licht des Friedens scheinen, usw, bla, bla...

Scheint es ja mit dem Friedenswunsch nicht.so weit her gewesen zu sein.

Um es klar zu sagen, die Hymne eines Staates, der seinen "Brüdern" und "Söhnen" in den Rücken geschossen hat, wenn sie das Elend nicht mehr ertragen haben, sollte nie wieder gesungen, sondern verboten werden.
Fehlt noch die Gender-Diskussion
 
Von den ganzen Nationalhymnen die ich kenne, sind es 2 oder 3?, gefällt mit die italienische am besten. Da geht wenigstens was, auch ohne ein Wort zu verstehen. Fand immer Kaka wenn Schummi mit seinem Ferrari cellemals nicht gewonnen hat.
 
Zurück