• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich werde es erstmal mit WD40 probieren.
Wenn die Hebel ständig in gebrauch sind verharzt da kein Fett,
es sei denn Du hast sie ewig nicht benutzt.

# 0 17.png

Die g Federn findest Du unter der Befestigungsschelle genau hier G über dem g,
es sind zwei verbaut manchmal ist auch nur eine defekt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wir sehen eine Delle im Oberrohr, ich hoffe man erkennt es. Passt man einmal nicht auf... 🙄

Anhang anzeigen 914448

Man sieht in Bildmitte, wie sich der Lack in kleinem Bereich gelöst hat aber noch am Geröhr haftet. Nun die Frage: Wie kann ich an dieser Stelle wohl den Lack erhalten und dazu den Stahl gegen Feuchtigkeit und somit gegen Korrosion schützen? Lediglich Wachs? Oder irgendetwas in die Lackrisse träufeln?
Ich würde mich da über Erfahrungen und Anregungen eurerseits sehr freuen :)

Dank und Gruß, Micha
Keiner mit Erfahrungen oder Ideen in so einem Fall? So ungeschützt möchte ich ungern durch Wind und Wetter fahren...

Ich versuchs parallel auch mal im Rost-Faden :)
 
Eine Frage zu Ketten, ganz allgemein.

Da ich gerne mal Konvolute von gebrauchten Dingen kaufe und es dann manchmal schwierig ist, einzelne Teile zu bestimmen:

Wenn ich die Kettenbreite mit Messlehre bestimme reicht das doch eigentlich als Bestimmung, für welche Gangzahl die Kette ist, oder?

Also anders gefragt- die Kettenbreite ist entscheidend, und nicht die Abstände der Glieder, Gliederlänge oder oder?
 
Wenn die Hebel ständig in gebrauch sind verharzt da kein Fett,
es sei denn Du hast sie ewig nicht benutzt.

Anhang anzeigen 914890
Die g Federn findest Du unter der Befestigungsschelle genau hier G über dem g,
es sind zwei verbaut manchmal ist auch nur eine defekt.
Das sind garantiert die Federn. Die müssen nicht mal gebrochen sein, sondern einfach nur abgeschrabbelt.
Neue Federn einsetzen und weiterfahren.
 
Eine Frage zu Ketten, ganz allgemein.

Da ich gerne mal Konvolute von gebrauchten Dingen kaufe und es dann manchmal schwierig ist, einzelne Teile zu bestimmen:

Wenn ich die Kettenbreite mit Messlehre bestimme reicht das doch eigentlich als Bestimmung, für welche Gangzahl die Kette ist, oder?

Also anders gefragt- die Kettenbreite ist entscheidend, und nicht die Abstände der Glieder, Gliederlänge oder oder?

Bauart, Innenbreite, Aussenbreite, Längung.
https://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/fahrrad_ketten.htm
 
Also anders gefragt- die Kettenbreite ist entscheidend, und nicht die Abstände der Glieder, Gliederlänge oder oder?
Joo, je mehr Gänge, desto schmaler werden die Ketten.
Bis 8/9 fach sind die gleich, dann werden sie schmaler.

Die Abstände sind 1/2 Zoll, das merkst Du sofort wenn Du mal
eine 1 Zoll Bahnkette hast.
 
Joo, je mehr Gänge, desto schmaler werden die Ketten.
Bis 8/9 fach sind die gleich, dann werden sie schmaler.

Die Abstände sind 1/2 Zoll, das merkst Du sofort wenn Du mal
eine 1 Zoll Bahnkette hast.
Das soll jetzt keine Klugscheisserei sein, aber wie sehen denn 1 Zoll Bahnketten aus ?
Das Maß 1/2 Zoll bei unseren Ketten bestimmt ja den Abstand der Glieder, wie sieht denn dann eine Kette mit 1 Zoll Gliedabstand am Fahrrad aus ? Klingt für mich eher nach Fördertechnik.
Ich erinnere mich an den Versuch von Shimano metrische Maße zu etablieren .... Ich meine das waren 10mm Gliedabstand. (<= auch ein sehr zweideutiges Wort)

Oliver
 
Den Rest-Dreck würde ich lieber mit nem Tuch und Spüli oder WD40 oder so abschrubbeln. glaub, so richtig geil ist Waschmaschine samt Waschpulver für die Dinger auch nicht unbedingt..

Tja da war ich schneller als deine Nachricht, die sind grade nochmal ne Runde in der Waschmaschine :D
Mal gucken wie die danach aussehen
 
Ich habe gerade zur Probe einen Regina America Schraubkranz auf eine NR Nabe mit Gewindeangabe ITA gedreht.
Das wollte nicht so recht.
Gab es von Regina auch BSA und FRA Gewindeund wie waren die gekennzeichnet?
Wie hieß nochmal der Gewindewahn Faden, den finde ich gerade nicht....
 
Zurück