• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Die Quarantäne ist vorbei. Schnell mal eine Dosis 80er Jahre inkl. passender Musik.

unbenannt-277.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt drei Dinge für die ich Schwärme, und hier sind zwei sehr eindrucksvoll kombiniert worden:
https://ciclicorsaclassico.com
Ich komme aus dem Staunen und gucken gar nicht mehr raus... was für schöne Räder und Rahmen z.T. und dann noch hochwertig fotografiert und in Szene gesetzt... ein wahres Paradies für jeden Stahl und Fotofan😍
 
Es gibt drei Dinge für die ich Schwärme, und hier sind zwei sehr eindrucksvoll kombiniert worden:
https://ciclicorsaclassico.com
Ich komme aus dem Staunen und gucken gar nicht mehr raus... was für schöne Räder und Rahmen z.T. und dann noch hochwertig fotografiert und in Szene gesetzt... ein wahres Paradies für jeden Stahl und Fotofan😍
OMG
Wenn ich schon sehe, wie die Schalthebel montiert sind...vermutlich noch einen Klassiker gefahren. (Sorry, für meine ruppige Art, aber das geht wirklich besser)
Cinelli-Speciale-Corsa-1972_47.jpg
 
OMG
Wenn ich schon sehe, wie die Schalthebel montiert sind...vermutlich noch einen Klassiker gefahren. (Sorry, für meine ruppige Art, aber das geht wirklich besser)
Anhang anzeigen 860100
Ja stimmt, die sollten schon ein Stück hoch... tut dem Rad aber keinen Abbruch, Cinelli Understatement pur:daumen:
 
https://www.scampi-cicli.com/workHier geht es übrigens noch weiter mit dem Wahnsinn:rolleyes:
Wenn man solche Bildergalerien durchsieht könnte man fast meinen irgendwer produziert insgeheim noch Campagnolo Super Record Teile in Neu nach:D :D :D
PS: Der Hintergrund und ein zwei Räder kommen mir auch bekannt vor hier aus dem Forum...
 
OMG
Wenn ich schon sehe, wie die Schalthebel montiert sind...vermutlich noch einen Klassiker gefahren. (Sorry, für meine ruppige Art, aber das geht wirklich besser)
Anhang anzeigen 860100

Naja. Für meinen persönlichen Geschmack würde ich auch sagen, die Schalthebel ein kleines Stück höher wäre nicht schlecht.
Zumindest hatte ich aber schon zwei Räder, d. h. eines davon habe ich noch, bei denen die Schalthebel ebenfalls sehr tief, ich würde sagen in einem Falle sogar tiefer als hier zu sehen am Unterrohr positioniert waren.
Da klar war, dass dies seit den 60er Jahren so montiert war, habe ich es ebenfalls wieder so montiert.
Alles andere wäre doch auch irgendwie Geschichtsfälschung, oder?
 
Ja stimmt, die sollten schon ein Stück hoch... tut dem Rad aber keinen Abbruch, Cinelli Understatement pur:daumen:
Hat so ein Cinelli denn kein aufgelötetes Anschlagblech? Viele Rahmen haben das ja und damit ist die Position eigentlich gesetzt.
 
Naja. Für meinen persönlichen Geschmack würde ich auch sagen, die Schalthebel ein kleines Stück höher wäre nicht schlecht.
Zumindest hatte ich aber schon zwei Räder, d. h. eines davon habe ich noch, bei denen die Schalthebel ebenfalls sehr tief, ich würde sagen in einem Falle sogar tiefer als hier zu sehen am Unterrohr positioniert waren.
Da klar war, dass dies seit den 60er Jahren so montiert war, habe ich es ebenfalls wieder so montiert.
Alles andere wäre doch auch irgendwie Geschichtsfälschung, oder?
Ich finde dies eine wichtige Frage, die man diskutieren kann. Ich wüsste für mich nicht, warum ich Fehler von Früher wiederholen sollte. Gerne suche ich auch Rat und Unterstützung bei echten Experten.
IMG_0439.JPG
 
Ich finde dies eine wichtige Frage, die man diskutieren kann. Ich wüsste für mich nicht, warum ich Fehler von Früher wiederholen sollte. Gerne suche ich auch Rat und Unterstützung bei echten Experten.
Anhang anzeigen 860143
Ich sehe das ganz ähnlich... die wenigsten Räder sind als historische Dokumente zu betrachten(schon gar nicht Welche, die so aufwendig neugelackt werden z.B.). Und da darf man auch dann solche kleinen Verbesserungen, die dem Fahren zuträglich sind, und der Geschichte und Originalität der Räder nichts wegnehmen, vornehmen. Historisch autenthisch ja gerne, wenn es um Komponenten etc. geht, aber man sollte die Dinger doch auch fahren... das öder mich auch immer an diesen ganz krassen NOS Aufbauten und Goldrahmen etc an. Die fährt keiner... und schöner sind sie auch nicht... aber das ist ja auch nur meine Meinung! Lieber das Rad mit originaler Patina an der Wand und auch zum Fahren als NOS und dann nur zum Angucken! Ein Großteil der Schönheit der Komponenten kommt doch auch dadurch, dass sie einen technischen Zweck erfüllen :rolleyes: So jetzt aber genug auch von mir!:D
 
Ich finde dies eine wichtige Frage, die man diskutieren kann. Ich wüsste für mich nicht, warum ich Fehler von Früher wiederholen sollte. Gerne suche ich auch Rat und Unterstützung bei echten Experten.
Anhang anzeigen 860143

Die Frage die sich mir dabei allerdings stellt ist, ab wann ist ein Fehler ein Fehler?
In einem Fall ist die Antwort einfach.
Wenn etwas nicht funktioniert.
Im anderen Fall ist es aber vielleicht auch persönliche Präferenz oder Vorliebe.
Das heißt: Eine Bremse oder Schaltung hat einwandfreie Funktion, nur ist ein wenig anders angeordnet.
Kann man dann wirklich von einem Fehler sprechen.
Das nächste ist. Bei dem von mir angesprochenen Rad sitzt der Schalthebel sehr, sehr tief. Mit meinen langen Armen kein Problem, aber wenn ich derjenige gewesen wäre, der die Erstmontage vorgenommen hätte, säße der Hebel höher.
Das wollte ich auch zunächst so machen.
Aber während der letzten fast sechzig Jahre hat die Schelle als auch die Fingerei beim Schalten Spuren im Lack hinterlassen.
Also kam der Hebel wieder da hin, wo er über Jahrzehnte beim Vorbesitzer seinen Platz hatte, auch wenn ich selbst auch wegen der Optik nicht ganz zufrieden bin.
Funktioniert aber.
Fehler oder kein Fehler?
Das ist hier die Frage.
 
Die Frage die sich mir dabei allerdings stellt ist, ab wann ist ein Fehler ein Fehler?
In einem Fall ist die Antwort einfach.
Wenn etwas nicht funktioniert.
Im anderen Fall ist es aber vielleicht auch persönliche Präferenz oder Vorliebe.
Das heißt: Eine Bremse oder Schaltung hat einwandfreie Funktion, nur ist ein wenig anders angeordnet.
Kann man dann wirklich von einem Fehler sprechen.
Das nächste ist. Bei dem von mir angesprochenen Rad sitzt der Schalthebel sehr, sehr tief. Mit meinen langen Armen kein Problem, aber wenn ich derjenige gewesen wäre, der die Erstmontage vorgenommen hätte, säße der Hebel höher.
Das wollte ich auch zunächst so machen.
Aber während der letzten fast sechzig Jahre hat die Schelle als auch die Fingerei beim Schalten Spuren im Lack hinterlassen.
Also kam der Hebel wieder da hin, wo er über Jahrzehnte beim Vorbesitzer seinen Platz hatte, auch wenn ich selbst auch wegen der Optik nicht ganz zufrieden bin.
Funktioniert aber.
Fehler oder kein Fehler?
Das ist hier die Frage.
Das muss wohl jeder Fahrer für sich selber beantworten. Für mich wäre die Position der Hebel nichts, da ich mir in einem Spurt gerne die Knie verletzten könnte.
 
Das muss wohl jeder Fahrer für sich selber beantworten. Für mich wäre die Position der Hebel nichts, da ich mir in einem Spurt gerne die Knie verletzten könnte.

Wow! Das ist ein Argument. Damit bin ich selbst noch nie in Konflikt geraten, werde aber mal gezielt auf die Position meiner Knie achten. Bisher dachte ich immer ich bin da weit weg vom Unterrohr und damit auch von den Hebeln.
 
Bildschirmfoto 2020-11-13 um 19.07.59.png



Bildschirmfoto 2020-11-13 um 18.50.51.png


TDF Düsseldorf....Cote de Grafenberg, die letzten Meter zur Bergwertung.
Ich stehe neben dem Bergtrikot.....

Bildschirmfoto 2020-11-13 um 19.06.12.png


Taylor Phinney gewinnt den Sprint....habe die Aufzeichnung gerade auf einer Speicherkarte wiedergefunden.
 
Zurück