• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Lager. Der Faggin hat ein Tretlager was geringfügig größer ist als die Standartlager welche ich hier rumfliegen habe. Welche Zahl muß ich da auf der Lagerschale beachten?
 
als italiener könnte er ita gewinde haben:
24x36
70 könnte auch draufstehen und sollte die breite vom tretlagergehäuse sein.
bitte nicht mit dem maßband nachmessen, wie ne teppichrolle oder so...
 
Zollstock,klar :rolleyes:

Nachtrag: Ein 53iger Blatt sieht auf nen 50iger Rahmen aus wie ein 60iger Blatt :D
 
Bastelfrage:
6/7Fach Schraubkranz auf Campagnolo HF Nabe (VB-Link) mit 126 mm Einbaubreite.
Wenn ich 7 Fach Kränze nutzen möchte à la MF 7400 oder einen der modernen Sunrace Nachbauten MFM30, muss ich das "einplanen" beim Spacern und zentrieren? Nicht das ich Laufräder baue und nachher passts nicht in den Hinterbau...
Hier liegt nur ein 6-Fach Schraubkranz DA Schraubkranz, da ist das kein Problem.
Erst Kranz kaufen und prüfe oder mache ich mir da unnötig Gedanken?
 
Bastelfrage:
6/7Fach Schraubkranz auf Campagnolo HF Nabe (VB-Link) mit 126 mm Einbaubreite.
Wenn ich 7 Fach Kränze nutzen möchte à la MF 7400 oder einen der modernen Sunrace Nachbauten MFM30, muss ich das "einplanen" beim Spacern und zentrieren? Nicht das ich Laufräder baue und nachher passts nicht in den Hinterbau...
Hier liegt nur ein 6-Fach Schraubkranz DA Schraubkranz, da ist das kein Problem.
Erst Kranz kaufen und prüfe oder mache ich mir da unnötig Gedanken?
7s Schraubkränze sind so breit wie 6s.
 
Zwischenfrage:

Gestern nen 3ttt Record 84 (AR84 silver) erstanden. Leider fehlt unten die kleine Erweiterungsschraube neben der Schließschraube. Diese würde ich gerne nachrüsten. Bilder folgen....

IMG_3864.jpg
Page 08.jpg


Im damaligen Katalog wird die Schraube als expander screw GRFIL bezeichnet, stehen aber keine Maße bei.

Kann mir da jemand vielleicht mit seinem Wissen weiterhelfen?

Danke!
 
Bei Sunrace Kränzen wäre ich nicht sicher.
Bei Shimano MF-7400 stimmt das aber , der 7er verwendet dünnere Distanzringe .
Andere 7er sind breiter als das 6er Pedant .
7s Regina America ist auch so breit wie 'ne 6s BX/CX-Extra

Wie immer bestätigen vermutlich Ausnahmen die Regel. SunRace ist ja jetzt kein großes finanzielles Risiko.
 
Kommt drauf an. Bei 9-fach wurde die Schaltungsgeometrie geändert. Die neuen 9-fach Schaltwerke (die mit der Aussparung im Teil mit der Schaltwerkbefestigungsschraube) haben die gleiche Geometrie wie die 10-fach, d.h. die dazugehörigen 9-fach Hebel schalten 9- und 10- fach Schaltwerke passend für 9-fach Kassetten, 10-fach Hebel schalten die neuen 9-fach Schaltwerke (und natürlich die geometriegleichen 10-fach Schaltwerke) passend zu 10-fach Kassetten (habe ich so am Rad).
Die alten 9-fach Schaltwerke und deren 9-fach Hebel müssen wohl unter sich bleiben wenn 9-fach geschaltet werden soll. (Dass diese alte Geometrie und 10-fach Schalthebel super gut Shimano 10-fach Kassetten schalten möchte ich nur am Rande erwähnen und hier zeigen).

Das gezeigte Schaltwerk ist aber ein "altes" 9-fach, korrekt?
Hier sieht man also Campa 10s Hebel, an altem 9s Schaltwerk und Shimano 10 Kassette? Habe ich noch nicht gehört, könnte spannend sein für einen "Budget" Aufbau. Hinterräder mit Shimano-Freilauf findet man ja eher mal.

Das funktioniert tatsächlich "super gut" ohne irgendwelche Tricks, spezielle Klemmtechniken, Adapter, Weihrauch?
 
Habe bei einem 103 mm Token Innenlager endlich den Lagerring zerstörungsfrei aus der linken Schale bekommen. Nur das rechte Lager ist noch in der Schale, damit könnte ich leben.
Hatte auch schon öfter XT/XTR Lager mit fester rechter Schale. Das beeinträchtigt ja nicht die Funktion.

Ich würde gerne das Lager für eine Dura Ace FC-7410 Kurbel verwenden und habe festgestellt, dass die Welle asynchron ist.
Hat jemand Erfahrung mit 103 mm Token Innenlager und der FC-7410, passt es mit der kürzeren Seite rechts?
Ich muss mich entscheiden ob ich es behalte oder zurück gebe und möchte es davor nicht einbauen.
 

Anhänge

  • welle.jpg
    welle.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 55
Zwar keine Bastelfrage im engeren Sinne aber kennt jemand einen richtig guten Betrieb der auf die Lackierung / Restauration spezialisiert ist? Soll dann auch ruhig was kosten aber soll hat gut werden. Hab auf die Schnelle mit der SuFu wenig zielführendes finden können. Danke.
 
In Berlin gibt es einen sehr guten.. Mit fällt der Name jetzt nicht ein..
edit: Velociao?
edit2: ja
 
Zurück