byf
old school coffedrinker
Von Eintracht Braunschweig wohl auch noch nicht?Von dem Hersteller hab ich auch noch nie was gehört.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von Eintracht Braunschweig wohl auch noch nicht?Von dem Hersteller hab ich auch noch nie was gehört.
Umgekehrt ist es der Fall. Bei der höheren Löttemperatur von CuZn zieht sich das Rohr im Bereich der Sattelmuffe um 0,2mm zusammen. Da 753 mit Ag gelötet werden muß, um die beim Herstellungsprozess erfolgte Härtung nicht rückgängig zu machen, bleibt man unter der Temperatur bei der sich das Rohr auch zusammenzieht. 531 hat auch 27,4mm Innendurchmesser, wenn mit Ag gelötet durchgehend und wenn mit CuZn dann erst unterhalb der Sattelmuffe.Wenn ich mich recht erinnere hat das was mit der Materialstruktur und der Löttemperatur zu tun. Die 753 Rahmen haben eigentlich auch 27,2 mm, weiten sich aber beim Löten mit Silberlot bei niedrigen Temperaturen auf. Vielleicht ist Dein Rahmen ja auch mit Silberlot gelötet und ein ähnlicher Prozeß hat stattgefunden. @byf ist hier der Fachmann.
Oliver
Von Eintracht Braunschweig wohl auch noch nicht?Panther ist die braunschweiger Fahrradmarke. Rennräder gab es von der Marke auch, waren aber wohl umgelabelte Zu-Kauf-Rahmen. Habe ich zwar Bilder von, mußte aber unterschreiben die Bilder die ich bei der Ausstellung " Panher & Löwe" gemacht habe nur privat zu nutzen und nicht irgendwie zu veröffentlichen...
Ich würde lieber die passende Hälfte oder gleich komplett andere draufmachen..Ich hatte mal einen Campa Zuganschlag in der Hand der für so eine Aufnahme "zurechtgefeilt" wurde, also einfach die Anpassung an den runden Rahmen weggeschliffen...
evtl Notlösung?
Wieder was gelernt danke!Du weißt schon daß das Chromteil Bestandteil der Schalthebel ist und nicht fest mit dem Rahmen verlötet ist? Die Dinger sind oft recht fest auf die Schalthebelsockel gepresst, lassen sich aber mit einem Stück Leder o.ä. und einer Wasserpumpenzange gut abziehen, oder mit einer Klinge vorsichtig abhebeln.
Ist es denn überhaupt wichtig welche Schalthebel drauf sind?Wieder was gelernt danke!dafür bin ich hier
Umgekehrt ist es der Fall. Bei der höheren Löttemperatur von CuZn zieht sich das Rohr im Bereich der Sattelmuffe um 0,2mm zusammen. Da 753 mit Ag gelötet werden muß, um die beim Herstellungsprozess erfolgte Härtung nicht rückgängig zu machen, bleibt man unter der Temperatur bei der sich das Rohr auch zusammenzieht. 531 hat auch 27,4mm Innendurchmesser, wenn mit Ag gelötet durchgehend und wenn mit CuZn dann erst unterhalb der Sattelmuffe.
mmmh... ok, herauszufinden warum es so ist ist nicht falschwie stehen dich Chancen auf ne klassische 27,4 Stütze
? gern nicht Campa...
Vielleicht liegt's an anderen Sucheinstellungen (Deutschland/Weltweit)?Die Dura-Ace ist ja hübsch... nur auch etwas neu für 1969. Aber ertragbare Unstimmigkeit.
wie hast du bitte gesucht? Wenn ich
27.4 Seat Post
suche, find ich gar nix.
Ich kann mir auch kaum vorstellen daß du was zeitlich passendes bekommst. Zeitlich würde eine Alu-Kerze passen, die du dir drehen läßt.Die Dura-Ace ist ja hübsch... nur auch etwas neu für 1969. Aber ertragbare Unstimmigkeit.
wie hast du bitte gesucht? Wenn ich
27.4 Seat Post
suche, find ich gar nix.
Die gibt es:Fräge - gibt es 27,4er Sattelstützen?
Ich habe die 26,8er und ne handvoll Bleche aus Spocht Schmidt's Sitzrohr gezerrt... eine 27,2 hat spiel, ich musste ein 0,1er Blech drum wickeln... dann saß sie richtig satt. Das bedeutet für mich, 27,4 wäre richtig .... nur find ich sowas nirgends.
weltweit... kein einziges Ergebnis, 27,4 mit komma oder Punkt..
Ich kann mir auch kaum vorstellen daß du was zeitlich passendes bekommst. Zeitlich würde eine Alu-Kerze passen, die du dir drehen läßt.
Such mal nach:
"27,4"
Mit den Gänsefüsschen in Radsport.
http://www.ebay.de/sch/Radsport/7294/i.html?_udlo=&_udhi=&_ftrt=901&_ftrv=1&_sabdlo=&_sabdhi=&_samilow=&_samihi=&_sadis=10&_fpos=&LH_SALE_CURRENCY=0&_sop=1&_dmd=1&_ipg=200&_nkw="27,4"
Dann findet sich auch was Einfaches:
http://www.ebay.de/itm/Kalloy-SP248...tutze-25-0-mm-bis-31-8-in-0-2mm-/152092851200
![]()