• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Und was dann? Mit 2 Naben ist es ja nicht getan, du brauchst auch noch 2 passende Felgen.....GP4 kommen da wohl kaum in Frage.
Montherlery Route / Legere sind m.E. auch zu neu , aber die passen optisch halbwegs ( da hätte ich was in NOS :D). Schöner wären ja alte, ungeöste Felgen mit Nippelsitz auf den Reifenbett.

Keine Sorge ;) Hab ne ungeöste Duralca mit 28L liegen (und NISIs in 36L). Die HR-Nabe ist natürlich schon eingespeicht. Irgendwas passendes ungeöstes Italienisches.
 
Brauche immer noch hilfe

Record oversize Hinternabe in 32 L
Ein paar Schnellspanner aus der Zeit würden auch super passen.

2751678D-4CA6-4AF1-802A-9EB1BB998492.jpeg


Danke VG A
 
Hallo Nachdem der Schweißer den Termin heute platzen lassen hat. Suche ich für einen Freund jemanden in München der Cantisockel an eine Rikscha Löten oder Schweißen kann. Natürlich gegen Bezahlung und am besten heute:).
 
Brauche dringend Kyokuto Pro Ace Staubkappen oder andere passende Schlichte.
 

Anhänge

  • IMG_0262.JPG
    IMG_0262.JPG
    523,5 KB · Aufrufe: 44
Gleich zwei Sachen:

- Gibt es eine Quelle für die bei non-Aero-Bremshebeln benötigten Flanschmuttern mit M6 Gewinde und 8er Schlüsselweite? Bräuchte mal ein paar...

- Bei zweifarbig lackierten Rahmen mit denke ich mal nicht so hochwertiger Lackierung wurde der Bereich der Farbgrenze mit gestreiftem Klebeband aufgehübscht. Ist zumindest bei meinem Raleigh Record Ace so. Jetzt habe ich ein Raleigh Sirocco bei dem die "Füße" auch lackiert werden mussten, da würde ich gern auch sowas verwenden. Aber wonach suche ich da eigentlich, wie nennt man solche Bänder?
So sieht das am RRA aus:
IMG_20160801_183302.jpg
 
Gleich zwei Sachen:

- Gibt es eine Quelle für die bei non-Aero-Bremshebeln benötigten Flanschmuttern mit M6 Gewinde und 8er Schlüsselweite? Bräuchte mal ein paar...

- Bei zweifarbig lackierten Rahmen mit denke ich mal nicht so hochwertiger Lackierung wurde der Bereich der Farbgrenze mit gestreiftem Klebeband aufgehübscht. Ist zumindest bei meinem Raleigh Record Ace so. Jetzt habe ich ein Raleigh Sirocco bei dem die "Füße" auch lackiert werden mussten, da würde ich gern auch sowas verwenden. Aber wonach suche ich da eigentlich, wie nennt man solche Bänder?
So sieht das am RRA aus:
Anhang anzeigen 370987

ich hab' mir für das Restaurieren meines Carbitubo selbstklebende Goldfolie gekauft, die dann mit so einem Hebel-Schneider
in dünne Streifen geschnitten und die werden dann nach dem das ganze irgendwann mal lackiert ist an den Übergängen von Rohr zur Aluminiummuffe entlang geklebt anschließend noch mal Klarlack drüber damit's ewig hält...

So etwas müsste doch auch mit andersfarbigen Klebefolien möglich sein
 
so - ich suche für mein CMP noch 1 Paar Staubkappen für die Spidel-Kurbel - ist eine eine Spidel gelabelte Stronglight 106
Welche Abdeckkappen mit welchem Gewinde passen denn da?
Danke
 
Das hast Du nicht vor dem Aufziehen festgestellt? :eek:. Aber wahrscheinlich hast Du bisher auch noch mit nix anderem als Standard zu tun gehabt...?

Ich meine die 106 gab es mit beiden Durchmessern, Übergangsmodell quasi. also 23,35X1 oder 22X1.
 
...außerdem suche ich:

schwarzes Kettenblatt für Shimano FC-7700 DuraAce-Kurbel; ich glaube, die hat 'nen 130er LK, 52 oder 53 Zähne
 
Das hast Du nicht vor dem Aufziehen festgestellt? :eek:. Aber wahrscheinlich hast Du bisher auch noch mit nix anderem als Standard zu tun gehabt...?

Ich meine die 106 gab es mit beiden Durchmessern, Übergangsmodell quasi. also 23,35X1 oder 22X1.

wieso - das Gewinde braucht's doch nicht zum Aufziehen der Kurbel das geht mit den Kurbelschrauben und ein wenig Schmackes
... sondern doch nur zum abziehen - oder:idee:. Warum soll ich bei der Kurbelmontage den Abzíeher den ich vielleicht gar nicht hab
auch noch raus'kruschteln. Ging doch auch ohne drauf ...

und bei so'm richitgen französischen Klassikerzeugs muss ich doch noch viel übeno_O ... vom fehlenden Werkzeug will ich gar nicht mal sprechen

Bisher hab' ich nur welche mit 'nem 4 mm Sechskant-Loch für Stronglight von 49D über has'se net gesehen bis .. 99 gefunden. Aber für 106
war nirgends erwähnt/dabei. Irgendwo hab' ich noch so 'ne Tüte mit allem möglichen Grimgrams und ein Paar für 'ne Starfish hab' ich auch noch aber die brauch' ich eigentlich noch fürs LOOK

Aber vielen Dank für die Info
 
Hallo,

ich suche für ein Projekt noch
- eine Zeus-Sattelstütze in 27,2mm,
- Zeus Mittelzugbremsen und
- einen Zeus Umwerfer aus den 60ern/frühen 70ern. :)

Bitte alles anbieten!
Danke!!! :)
 
wieso - das Gewinde braucht's doch nicht zum Aufziehen der Kurbel das geht mit den Kurbelschrauben und ein wenig Schmackes
... sondern doch nur zum abziehen - oder:idee:. Warum soll ich bei der Kurbelmontage den Abzíeher den ich vielleicht gar nicht hab
auch noch raus'kruschteln. Ging doch auch ohne drauf ...

und bei so'm richitgen französischen Klassikerzeugs muss ich doch noch viel übeno_O ... vom fehlenden Werkzeug will ich gar nicht mal sprechen

Bisher hab' ich nur welche mit 'nem 4 mm Sechskant-Loch für Stronglight von 49D über has'se net gesehen bis .. 99 gefunden. Aber für 106
war nirgends erwähnt/dabei. Irgendwo hab' ich noch so 'ne Tüte mit allem möglichen Grimgrams und ein Paar für 'ne Starfish hab' ich auch noch aber die brauch' ich eigentlich noch fürs LOOK

Aber vielen Dank für die Info

die hier hab' ich auch noch gefunden - scheinen zu passen gehen aber von Hand nur gerade mal 2 Umdrehungen und sehen
m.A.n. auch viel zu neumodisch aus
IMG_0372.JPG
 
wieso - das Gewinde braucht's doch nicht zum Aufziehen der Kurbel das geht mit den Kurbelschrauben und ein wenig Schmackes
... sondern doch nur zum abziehen - oder:idee:. Warum soll ich bei der Kurbelmontage den Abzíeher den ich vielleicht gar nicht hab
auch noch raus'kruschteln. Ging doch auch ohne drauf ...

und bei so'm richitgen französischen Klassikerzeugs muss ich doch noch viel übeno_O ... vom fehlenden Werkzeug will ich gar nicht mal sprechen

Bisher hab' ich nur welche mit 'nem 4 mm Sechskant-Loch für Stronglight von 49D über has'se net gesehen bis .. 99 gefunden. Aber für 106
war nirgends erwähnt/dabei. Irgendwo hab' ich noch so 'ne Tüte mit allem möglichen Grimgrams und ein Paar für 'ne Starfish hab' ich auch noch aber die brauch' ich eigentlich noch fürs LOOK

Aber vielen Dank für die Info

Da mir immer noch viele Abzieher für Schraubkränze fehlen, benutze ich nur welche, für die ich welche habe. Ähnlich halte ich es mit Kurbeln. Aber ich habe auch schon lange mit dem Franzosenkram zu tun. Jedenfalls möchte ich auch gern zurückkönnen wenn nötig. (Welle doch zu lang/kurz...)
 
Moin Leute, habe ein altes Koga mit einer alten Shimano Sport LX - Schaltung erworben leider mit ohne Schalthebel und mit ohne Umwerfer vorne, bin bei der recherche danach was der biopace sticker auf der Kurbel beudeutet auf euer schönes forum gestoßen :)!
Leider ist das gute Stück mit ohne Umwerfer vorne und mit ohne Schalthebel und ich dachte vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen ??
Vielen Dank im Voraus und ich freue mich dem forum beigetreten zu sein.

Grüße!
Hallo hallo!
bin immernoch auf der Sche inzwischen einfach nach allem was draufpasst, ich halte es langsam einfch nicht mehr aus mit einem gang durch die Stadt zu gurken und mein schönes neues Rad nicht voll ausnutzen zu können :(
so sieht mein sockel aus(ich vermute gehört zu shimano sport lx hebeln)
 

Anhänge

  • IMG-20160908-WA0000.jpg
    IMG-20160908-WA0000.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 39
Hallo hallo!
bin immernoch auf der Sche inzwischen einfach nach allem was draufpasst, ich halte es langsam einfch nicht mehr aus mit einem gang durch die Stadt zu gurken und mein schönes neues Rad nicht voll ausnutzen zu können :(
so sieht mein sockel aus(ich vermute gehört zu shimano sport lx hebeln)
Ich hatte mal einen Campa Zuganschlag in der Hand der für so eine Aufnahme "zurechtgefeilt" wurde, also einfach die Anpassung an den runden Rahmen weggeschliffen...
evtl Notlösung?
 
Zurück