Branden Madox
⏮️⏪🔼⏩⏭️
- Registriert
- 14 September 2024
- Beiträge
- 2.012
- Reaktionspunkte
- 2.561
Ist nicht meine Bremse, aber ich wünsche auch niemandem für ein 10€ Teil in die Bredouille zu kommen.Pessimisten Optimisten u mittendrin ich der realist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist nicht meine Bremse, aber ich wünsche auch niemandem für ein 10€ Teil in die Bredouille zu kommen.Pessimisten Optimisten u mittendrin ich der realist
Du ermittelst die Gewichte immer fahrfertig, also mit Pedalen und Flaha's ?Macht euch bitte keine übertriebenen Sorgen: ich komme aus der Werkstofftechnik und arbeite seit 35 Jahren in der Materialprüfung. Da passiert gar nichts.
Mal was anders : das ist so krass ! Vorhin noch, so wie ich in der Werkstatt war, mit kurzer Hose und T-Shirt, nur den Helm aufgestülpt, die Radschuhe an und Brems-Prüffahrt gemacht.....und es ist so coooool !
Ehrlich gesagt, habe ich früher immer insgeheim geschmunzelt, wenn hier jemand geschrieben hat, er würde den Unterschied deutlich merken, ob er ein 10kg Rad fährt oder ein 8,x kg Rad. Jetzt kann ich nur sagen : BINGO !
Ich habe ja bisher fast nur 9 kg +x Räder gehabt, aber den Unterschied merke selbst ich 58jähriges Holzbein !
Mein Sörgel Basic mit Chorus hatte 9,3 kg, wenn ich mich recht erinnere. Zum 7,6 kg Minerva ist es ein enormer Unterschied !
Wenn es nicht gerade zu regnen angefangen hätte, hätte ich zu Moni gesagt "Tschüß, bis in 2 Stunden".
Nachdem ich in den vergangenen 12 Monaten fast nur noch Trekking/Randonneuer gefahren bin ( in entsprechend gemütlichen Tempo ) macht mir dieses bike jetzt wieder richtig Lust auf schnelleres Fahren !
Wenn ein Rad so motiviert, kann es nicht so schlecht sein.....
Geo eingestellt ( Sattel höher ) jetzt nur noch das passende VR und neues LB. Sattel kann noch etwas nach hinten.....ich hoffe, es geht bald los.
Für die Zweifler : habe mir trotzdem gerade als Backup eine DA Ersatzbremse geordert !
Anhang anzeigen 1629489
Macht euch bitte keine übertriebenen Sorgen: ich komme aus der Werkstofftechnik und arbeite seit 35 Jahren in der Materialprüfung. Da passiert gar nichts.
Mal was anders : das ist so krass ! Vorhin noch, so wie ich in der Werkstatt war, mit kurzer Hose und T-Shirt, nur den Helm aufgestülpt, die Radschuhe an und Brems-Prüffahrt gemacht.....und es ist so coooool !
Ehrlich gesagt, habe ich früher immer insgeheim geschmunzelt, wenn hier jemand geschrieben hat, er würde den Unterschied deutlich merken, ob er ein 10kg Rad fährt oder ein 8,x kg Rad. Jetzt kann ich nur sagen : BINGO !
Ich habe ja bisher fast nur 9 kg +x Räder gehabt, aber den Unterschied merke selbst ich 58jähriges Holzbein !
Mein Sörgel Basic mit Chorus hatte 9,3 kg, wenn ich mich recht erinnere. Zum 7,6 kg Minerva ist es ein enormer Unterschied !
Wenn es nicht gerade zu regnen angefangen hätte, hätte ich zu Moni gesagt "Tschüß, bis in 2 Stunden".
Nachdem ich in den vergangenen 12 Monaten fast nur noch Trekking/Randonneuer gefahren bin ( in entsprechend gemütlichen Tempo ) macht mir dieses bike jetzt wieder richtig Lust auf schnelleres Fahren !
Wenn ein Rad so motiviert, kann es nicht so schlecht sein.....
Geo eingestellt ( Sattel höher ) jetzt nur noch das passende VR und neues LB. Sattel kann noch etwas nach hinten.....ich hoffe, es geht bald los.
Für die Zweifler : habe mir trotzdem gerade als Backup eine DA Ersatzbremse geordert !
Anhang anzeigen 1629489
DAS ist immer mein Horror!Verstellbare Lagerschale festgerostet.
Mit Gewalt bekommt man eben alles kaputt!Dann mir dem Dremel geschlitzt und mit Faeustel in Drehrichrung bearbeitet, Keine Bewegung.
Mir Dremel auf Schluesselweite 26 gedremelt und Schluessel festgeklemmt.
Jetzt wieder Faeustel und schweisstreibend rausgeklopft und nachgeschnitten.
Anhang anzeigen 1629564Anhang anzeigen 1629565Anhang anzeigen 1629566Anhang anzeigen 1629567Anhang anzeigen 1629568Anhang anzeigen 1629569Anhang anzeigen 1629570Anhang anzeigen 1629563
Tja,aber ist der Rahmen den Aufwand wert?
War ein Gefallen für einen Freund.Beeindruckend, aber ist der Rahmen den Aufwand wert?
Erinnert mich an mein erstes Bianchi, ein todschickes Graumetallic aber alles andere, ojeh....nie wieder!
Kaputtes Werkzeug teurer als der Rahmenwert?Tja,
woran bemisst man das?
Woran bemisst man das?Rahmenwert?
Dafür das Sheldon Brown BB Werkzeug nutzen - Fixed Cups: https://www.sheldonbrown.com/tooltips/bbcups.htmlDann mir dem Dremel geschlitzt und mit Faeustel und Schraubenzieher in Drehrichrung bearbeitet, Keine Bewegung.
Mir Dremel auf Schluesselweite 28 gedremelt und Schluessel festgeklemmt.
Jetzt wieder Faeustel und schweisstreibend rausgeklopft und nachgeschnitten.
Anhang anzeigen 1629564Anhang anzeigen 1629565Anhang anzeigen 1629566Anhang anzeigen 1629567Anhang anzeigen 1629568Anhang anzeigen 1629569Anhang anzeigen 1629570
Gestern abend war ich gefrustet da hatte ich die Schlitzgeschichte schon hinter mir. Habe mir ein paar Lösungsansātze überlegt. Einer war noch mit einer geschmiedeten Ringöse für die ich einen breiten Schlitz schneiden wollte.Kaputtes Werkzeug teurer als der Rahmenwert?
Das Problem war bei mir noch,Dafür das Sheldon Brown BB Werkzeug nutzen - Fixed Cups: https://www.sheldonbrown.com/tooltips/bbcups.html
Habe ich mir mal aus M16 12.9 Schrauben und 10.9 Muttern zusammengestellt. Dazu 24er Nuß (geschmiedet, bei mir Dowidat, "normale" sind vom Nuss-Durchmesser zu fett fürs BB-Gehäuse)
Ich glaube du meinst die andere Schraube.Für Leute die den Träger falsch einbauen, den Belag am raus rutschen hindern.
Hm komisch. ich glaube ich habe tatsächlich Klötze liegen, die da eine Schraube haben, aber es kann auch sehr gut sein, dass ich mich irre.Das ist ein Gummignubbel der die Felge beim Radeinbau schonen soll