• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?


Autsch.
Tatsächlich, mein Fehler.
Jetzt weiß auch wieder warum ich diese Kool Stop habe...
IMG_20250604_131325089.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechne es dir selber aus: das ist ein 6mm Stahlbolzen. Fm = Rm x S0
Selbst wenn es ein Billigstahl mit nur 350 N/mm2 wäre, kannst du da 650 kg dranhängen, bevor da was bricht. Nimm ein Streckgrenzenverhältnis von 0.6 an, dann kannst du da immer noch 390 kg drauf ballern bevor eine plastische Verformung beginnt😉
Vielleicht war der Vorbesitzer ein Verschlimmbesserer. Wollte was richten...
....und ungeheuer ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft...
 
Macht euch bitte keine übertriebenen Sorgen: ich komme aus der Werkstofftechnik und arbeite seit 35 Jahren in der Materialprüfung. Da passiert gar nichts.

Mal was anders : das ist so krass ! Vorhin noch, so wie ich in der Werkstatt war, mit kurzer Hose und T-Shirt, nur den Helm aufgestülpt, die Radschuhe an und Brems-Prüffahrt gemacht.....und es ist so coooool !😍

Ehrlich gesagt, habe ich früher immer insgeheim geschmunzelt, wenn hier jemand geschrieben hat, er würde den Unterschied deutlich merken, ob er ein 10kg Rad fährt oder ein 8,x kg Rad. Jetzt kann ich nur sagen : BINGO !:daumen:

Ich habe ja bisher fast nur 9 kg +x Räder gehabt, aber den Unterschied merke selbst ich 58jähriges Holzbein !

Mein Sörgel Basic mit Chorus hatte 9,3 kg, wenn ich mich recht erinnere. Zum 7,6 kg Minerva ist es ein enormer Unterschied !

Wenn es nicht gerade zu regnen angefangen hätte, hätte ich zu Moni gesagt "Tschüß, bis in 2 Stunden".:D

Nachdem ich in den vergangenen 12 Monaten fast nur noch Trekking/Randonneuer gefahren bin ( in entsprechend gemütlichen Tempo ) macht mir dieses bike jetzt wieder richtig Lust auf schnelleres Fahren !
Wenn ein Rad so motiviert, kann es nicht so schlecht sein.....;)

Geo eingestellt ( Sattel höher ) jetzt nur noch das passende VR und neues LB. Sattel kann noch etwas nach hinten.....ich hoffe, es geht bald los.

Für die Zweifler : habe mir trotzdem gerade als Backup eine DA Ersatzbremse geordert ! :daumen:

Anhang anzeigen 1629489
Du ermittelst die Gewichte immer fahrfertig, also mit Pedalen und Flaha's ?
 
Macht euch bitte keine übertriebenen Sorgen: ich komme aus der Werkstofftechnik und arbeite seit 35 Jahren in der Materialprüfung. Da passiert gar nichts.

Mal was anders : das ist so krass ! Vorhin noch, so wie ich in der Werkstatt war, mit kurzer Hose und T-Shirt, nur den Helm aufgestülpt, die Radschuhe an und Brems-Prüffahrt gemacht.....und es ist so coooool !😍

Ehrlich gesagt, habe ich früher immer insgeheim geschmunzelt, wenn hier jemand geschrieben hat, er würde den Unterschied deutlich merken, ob er ein 10kg Rad fährt oder ein 8,x kg Rad. Jetzt kann ich nur sagen : BINGO !:daumen:

Ich habe ja bisher fast nur 9 kg +x Räder gehabt, aber den Unterschied merke selbst ich 58jähriges Holzbein !

Mein Sörgel Basic mit Chorus hatte 9,3 kg, wenn ich mich recht erinnere. Zum 7,6 kg Minerva ist es ein enormer Unterschied !

Wenn es nicht gerade zu regnen angefangen hätte, hätte ich zu Moni gesagt "Tschüß, bis in 2 Stunden".:D

Nachdem ich in den vergangenen 12 Monaten fast nur noch Trekking/Randonneuer gefahren bin ( in entsprechend gemütlichen Tempo ) macht mir dieses bike jetzt wieder richtig Lust auf schnelleres Fahren !
Wenn ein Rad so motiviert, kann es nicht so schlecht sein.....;)

Geo eingestellt ( Sattel höher ) jetzt nur noch das passende VR und neues LB. Sattel kann noch etwas nach hinten.....ich hoffe, es geht bald los.

Für die Zweifler : habe mir trotzdem gerade als Backup eine DA Ersatzbremse geordert ! :daumen:

Anhang anzeigen 1629489


Die 7,6 kg kann ich kaum glauben in dem Setup.
 
Dann mir dem Dremel geschlitzt und mit Fäustel und Schraubenzieher in Drehrichtung bearbeitet.
Keine Bewegung, vermutlich geht die meiste Energie in den federnden Eldi-Ständer.
Mit Dremel auf Schlüsselweite 28 gedremelt und Schlüssel festgeklemmt.
Jetzt wieder Fäustel und schweisstreibend rausgeklopft und im Anschluss nachgeschnitten.

7FD78DCC-CD94-4647-86BF-E26E1F428E24.jpeg


IMG_1633.jpeg


IMG_1634.jpeg
IMG_1636.jpeg
IMG_1637.jpeg
IMG_1638.jpeg
IMG_1639.jpeg
IMG_1640.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mir dem Dremel geschlitzt und mit Faeustel in Drehrichrung bearbeitet, Keine Bewegung.
Mir Dremel auf Schluesselweite 26 gedremelt und Schluessel festgeklemmt.
Jetzt wieder Faeustel und schweisstreibend rausgeklopft und nachgeschnitten.

Anhang anzeigen 1629564Anhang anzeigen 1629565Anhang anzeigen 1629566Anhang anzeigen 1629567Anhang anzeigen 1629568Anhang anzeigen 1629569Anhang anzeigen 1629570Anhang anzeigen 1629563
Mit Gewalt bekommt man eben alles kaputt! ;)
Tolle Dokumentation einer sehr heiklen Aufgabenstellung! :daumen:
Und ein Lob für die Bewältigung! 🥰
 
Zurück