Branden Madox
⏮️⏪🔼⏩⏭️
- Registriert
- 14 September 2024
- Beiträge
- 2.191
- Reaktionspunkte
- 2.802
Ich finde das Rad, genau so wie es aufgebaut wurde, richtig gut. Wenn ich mir ein Rad im Wohnzimmer aufhängen würde, dürfte es da eine Zeit lang hängen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich enthalte mich meiner Meinung.Ist gestern Abend fertig geworden. Ich habe mich direkt ein wenig daran gewöhnt, wenngleich es aus „Schrauber“-Sicht ein ziemlicher Albtraum war. Mit 9,35 kg inkl. Pedale ist es aber deutlich leichter geworden als gedacht und zumindest vom Zustand her ein Träumchen.
Anhang anzeigen 1628808Anhang anzeigen 1628809Anhang anzeigen 1628810Anhang anzeigen 1628811Anhang anzeigen 1628812Anhang anzeigen 1628813Anhang anzeigen 1628814Anhang anzeigen 1628815
Nein, das tust du nicht wirklich ;-)Ich enthalte mich meiner Meinung.
aber das hier ist tatsächlich der Katalog-Aufbau
Doch, das tue ich.Nein, das tust du nicht wirklich ;-)
Gelungener Aufbau. Top! Wie schon geschrieben taugt der Vorbau wirklich nicht. Sehr eigen auch die Idee, den Rahmen bloss in einer Grösse anzubieten. Man konnte dann unter verschiedenen Sattelstützen auswählen (Länge und Winkel).
Hier im setJa da brauche ich wirklich viel Glück![]()
Wärme war auch das Mittel der Wahl, um eine Carbonsattelstütze aus einem Alurahmen zu bekommen.Kurz nachgedacht und ein wenig aus meinem Bereich der Metallurgie in die Praxis übertragen - Stahl hat einen Wärmeausdehnungskoeffizient der nur halb so hoch ist, wie der von Aluminium.
Heisst ? Genau - Heissluft-Fön ausgepackt ! Kurbelauge 2 Minuten erwärmt, Maulschlüssel wieder angesetzt und - nach 2 Schlägen bewegte sich das verdammte Pedal endlich!
Und hier noch ein Testbericht von 1998 zum Thema.
Einzig das Simplon und das Koga hatte ich nicht in meiner SammlungDanke für den schönen Testbericht - das Simplon sieht ja auch cool aus !!
Bolzen krumm?Nachdem ich es gestern endlich geschafft hatte, an meinem Minerva Pro Team das festgegammelte linke Pedal zu lösen, bleibt noch eine kleine Baustelle, die ich überprüfen muss.
Die Dura Ace 7700 Bremse vorn liegt total schief an den Felgen an. Die Gabel ist nicht verzogen, heute muss ich prüfen ob
a) das Laufrad wirklich korrekt sitzt oder ob evtl. etwas an den Ausfallern ist
b) ob die ganze Bremse "schief" ist
Unter anderem werde ich mal einen Satz neuer Bremsgummis einbauen, um zu sehen, ob die Bremsarme überhaupt parallel zur Felge stehen.
So wie jetzt finde ich das schon ungewöhnlich. Leider lassen sich bei der BR-7700 die Beläge nicht so universal ausrichten, wie z.B. bei den Canti-Bremsen, wo es ja diese gewölbte Justierscheibe gibt.
Erst mal muss ich schauen, wo genau jetzt die Ursache sitzt.
Anhang anzeigen 1629221Anhang anzeigen 1629222
...klingt für mich auch am ehesten plausibel.Bolzen krumm?
Das geht erst ab BR-7800 soweit ich weißDeine Bremsschuhe scheinen nicht seitlich justierbar zu sein wie die original Schuhe:
https://www.bike24.de/p193888.html
Unglaublich - das kann Campa doch schon ewig, oder?Das geht erst ab BR-7800 soweit ich weiß
Nachdem ich es gestern endlich geschafft hatte, an meinem Minerva Pro Team das festgegammelte linke Pedal zu lösen, bleibt noch eine kleine Baustelle, die ich überprüfen muss.
Die Dura Ace 7700 Bremse vorn liegt total schief an den Felgen an. Die Gabel ist nicht verzogen, heute muss ich prüfen ob
a) das Laufrad wirklich korrekt sitzt oder ob evtl. etwas an den Ausfallern ist
b) ob die ganze Bremse "schief" ist
Unter anderem werde ich mal einen Satz neuer Bremsgummis einbauen, um zu sehen, ob die Bremsarme überhaupt parallel zur Felge stehen.
So wie jetzt finde ich das schon ungewöhnlich. Leider lassen sich bei der BR-7700 die Beläge nicht so universal ausrichten, wie z.B. bei den Canti-Bremsen, wo es ja diese gewölbte Justierscheibe gibt.
Erst mal muss ich schauen, wo genau jetzt die Ursache sitzt.
Anhang anzeigen 1629221Anhang anzeigen 1629222
Wie sollte das gehen?Dura Ace hat definitiv ab 7700 einstellbare Bremsschuhe
Das geht erst ab BR-7800 soweit ich weiß