• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Conti Olympic mit 15Bar ist viel direkter und nervöser als der Sonderklasse mit 12Bar. Muss man sich erstmal dran gewöhnen. Aber der Rollwiderstand ist doch spürbar, vorallem über 45km/H
Ich bin den Olympic nie gefahren. Hatte zwar mal welche auf Scheiben/Trispoke, als ich die kaufte, die waren auch nur ca. 1 km gefahren, aber ich hab mich nicht getraut, da ich ja überwiegend auf Beton fuhr. Und beim Steherrennen fährt man für solche Reifen auch zu viele km. Und wenn dann ein VR-Reifen bei 80 km/h platzt..... Aber geil ist es sicher. Wenn mal irgendwann die Halle in Bielefeld fertig ist... Aber das ist ja jetzt erstmal wieder auf Eis. Doch das gehört nicht in diesen Thread.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Wenn man bei 45 km/ h Unterschiede beim Rollwiderstand von Reifen spüren kann, muss man in einem vollgekapselten Liegerad sitzen. Bei ca 300-400 W Gesamtwiderstand auf einem Rennrad, kann man kaum 5 W Differenz, die zb. ein Veloflex Record von 35 km/h zu 45 km/ h aufweist, spüren? Der Veloflex Record hat 21 W Widerstand bei 45 km/h
 
Wenn man bei 45 km/ h Unterschiede beim Rollwiderstand von Reifen spüren kann, muss man in einem vollgekapselten Liegerad sitzen. Bei ca 300-400 W Gesamtwiderstand auf einem Rennrad, kann man kaum 5 W Differenz, die zb. ein Veloflex Record von 35 km/h zu 45 km/ h aufweist, spüren? Der Veloflex Record hat 21 W Widerstand bei 45 km/h
Gibts eigentlich einen Test des Olympic dazu?
 
Das mein Mecacycle heute in gute Hände gekommen ist und im Forum bleibt :)

466720-39lj2cgomyd1-dsc_7292-medium.jpg
 
Meine erste abgeschlossene Brevetserie auf Papier

Anhang anzeigen 619712 Anhang anzeigen 619713

Bin in den einschlägigen Thread selten unterwegs und hab das deshalb jetzt nicht auf dem Schirm. Und bevor ich jetzt das gesamte Forum durchforste: mit welchem Rad/welcher Ausrüstung denn? Hast du da evtl. auf die Schnelle was Berichtmäßiges für mich parat, evtl. hier irgendwo verlinkt? Sonst suche ich nach Feierabend mal :)
 
Das 600er Mäppchen ist doch gefälscht. Da fehlt der Stempel vorne drauf. :p

Respekt.
:daumen:
:bier:

Pssst, nicht so laut :p danke

Bin in den einschlägigen Thread selten unterwegs und hab das deshalb jetzt nicht auf dem Schirm. Und bevor ich jetzt das gesamte Forum durchforste: mit welchem Rad/welcher Ausrüstung denn? Hast du da evtl. auf die Schnelle was Berichtmäßiges für mich parat, evtl. hier irgendwo verlinkt? Sonst suche ich nach Feierabend mal :)

in den einschlägigen Threads habe ich auch nichts gepostet (bis auf dem "unterwegs-Faden").

Letztes Jahr habe ich den Frühjahres- und den Herbst-200er mit dem Nishiki versucht, was mir aber für unsere Berge einfach zu schwer wurde.

comp1200IMG_20170408_1942026.jpg


Daraufhin habe ich mein neu aufgebautes Trek OCLV versucht und habe es schätzen und lieben gelernt wegen seines Komforts und des geringen Gewichts. Einzig die Überhöhung ist nach 600 km etwas zu viel des Guten, daher wird jetzt was anderes gesucht...

comp_IMG_20180601_135300.jpg
comp_IMG_20180602_101544.jpg


Ausrüstung recht einfach gehalten:
Satteltasche Ortlieb für die Regenklamotten, Toptubebag für die Powerbank und etwas zum Essen, die große Oberrohrtasche von Ortlieb hatte ich nur beim 600er dabei, da war eine Pumpe, Werkzeug, Ersatzlichter und Ersatznavi sowie die schnell zur Verfügung haben wollenden Klamotten wie Arm- und Beinlinge drin.
 
Die Pulle gabs bestimmt dazu, weil die gehört haben das es dein erster Japaner und damit qualitativ hochwertigstes Rad ist ;)
Ich hatte mal diesen Japaner:
70B7385E-0DFF-4DD1-B7FC-F7CB26CF2D14.jpeg

Habe ich 1993 neu gekauft und dann 220‘000km auf der deutschen Autobahn draufgefahren. Ist ein tollen Wagen, aber bei den heutigen Verkehrsverhältnissen sinnlos.
 
Ich hatte mal diesen Japaner:
Anhang anzeigen 619827
Habe ich 1993 neu gekauft und dann 220‘000km auf der deutschen Autobahn draufgefahren. Ist ein tollen Wagen, aber bei den heutigen Verkehrsverhältnissen sinnlos.

nen supra - ich brech ab! hammer!

hoffentl net mit dem 1,8er EU motor! :D
 
Bevorichmich über die lätzten Posts aufrege...audos
freu ichmich doch lieber über einen gewonnenen Prozess eines spanischen deliverooo-Radlers, gerade im arte-journal verkündet. Es wurde entschieden, dass es sich um Scheinselbstständigkeit handelt und er somit Anspruch auf...weißichnich hat.

Mögen diese ganzen shizemodernen Firmen, die auf dem Rücken prekärer Arbeitsverhältnisse ihren Reibach machen, zum Donnerdrummel gehen !!! INCL AMAZON !!! (möglichst als erste)
(Was hat ein Firmensprecher von deliveroo beim Prozess verkündet ? "Wären sie fest angestellt, würden die Kunden drunter leiden...:mad::mad::mad::mad:)
 
Zurück