• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Ich mag mein Speci gerade deswegen: weil es eine perfekte Rennmaschine, aber eben nicht perfekt in allen Belangen ist. Es hat einen gewissen Charme auch und gerade in der Verarbeitung.
Dauert allerdings noch eine ganze Weile bis ich das Projekt hier vorstellen kann. Ich bin mitten in den Lackexperimenten.
Ich schaue meiner beim Patinieren zu. Hab auch ordentlich meinen Anteil geleistet ;-) bzw. kann es nicht lassen ...
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Weil Du das Rahmenmaterial hier ansprichst: der am Paletti verwendete Oria-Rohrsatz mit den eingedrückten Rohren hat mit den namensgleichen Rohren an vielen damals eher einfacheren/niedrigpreisigen Rädern ausser dem Namen nur eins gemeinsam: beides ist Stahl. Selbiges gilt für mein Leader Ax auch. Es muss nicht immer Columbus oder Reynolds sein ;)
Das ist schon klar, aber knapp 2000 Mark Mehrpreis rechtfertigt das sicher nicht. Das wäre ungefähr der dreifache Preis für den Rahmen. Das kann ich mir nicht vorstellen.
 
Ok. Kam halt so rüber.
Aber auch der Kaiser und der Bomber hatten ihre Schattenseiten.ausschliess

Ich schaue meiner beim Patinieren zu. Hab auch ordentlich meinen Anteil geleistet ;-) bzw. kann es nicht lassen ...
Speci sind sensationelle Fahrmaschinen, und ich liebe die Farbe. That's it. Mehr muss es nicht sein. Wie gesagt, ist halt keine Manufakturware bei bereits mehr als 1000 Rädern pro Jahr Anno '75...
 
Hier noch die Preise:

Anhang anzeigen 978824
1.799,- DM für den Rahmen aus einer kleinen Schmiede finde ich jetzt nicht zu extrem abgehoben, wenngleich es auch gute Konkurrenzprodukte für um die 1.500,- Mark gab.
Mein Leader Ax mit DA und Deltas lag Jahre später ('92) bei ebenfalls "knapp" unter 5.000 Mark. Auch Oria.
Sehr geil. So einen würde ich mir noch anlachen. Genau in der Lackierung in 52 c/c, bitte!
 
Mir gefällt das mein absolutes Lieblingsbundesland Heute seinen 75. Geburtstag feiert. Na gut, man könnte einwenden das ich voreingenommen bin, weil ich hier geboren wurde und immer gelebt habe. Stimmt. Aber hier isset auch einfach schön (klar, woanders auch). Aber auch grottenhäßlich. Sogar relativ oft, aber oft auch nicht. Also nä. Und hier kann man immer gut Rad fahren, zumindest meistens, Ok manchmal. Aber ich kenn auch nix anderes. Als ich geboren wurde gab es NRW schon. Und ich wollte immer wech, bin aber geblieben. Denn eigentlich wollte ich nicht wech. Also nicht immer, aber manchmal. Daraus wurde nix. Und jetzt bleibe ich. Ausser ich fahre, also woanders hin. Aber ich komm wieder. Is ja Heimat, also hier. Also ihr versteht was ich meine? Bevor ich es vergesse: Happy Birthday Nordrhein-Westfalen. Auf die nächsten 75 Jahre. Aber dann größtenteils ohne mich. Es sei denn ich lasse mich einfrieren. Aber nä, lieber nich.
 
Wie kommst du auf die irrige Annahme, Lothar Matthäus sei zu wenig auf Fussballplätzen unterwegs? Seit er in Rente ist, hat er sicherlich mehr davon gesehen, als wir alle zusammen in unserem ganzen Leben. Woher ich das weiss?

Bei einer Scheidungsrate von 38+ Prozent scheint er auch nicht allein zu sein.
Das war sinnbildlich gemeint. In dem Klatschblatt war er gefühlt 4x die Woche drin und ein Punktspiel ist halt nur am Wochenende. Er ist halt ein sehr gutmütiger offener Mensch, der den Reportern zuviel Preis gegeben hat. Und diese Naivität wird halt leider schamlos ausgenützt.
Aber lassen wir das. Wir sind hier schließlich in "was gut gefällt".😊
 
Hier noch die Preise:

Anhang anzeigen 978824
1.799,- DM für den Rahmen aus einer kleinen Schmiede finde ich jetzt nicht zu extrem abgehoben, wenngleich es auch gute Konkurrenzprodukte für um die 1.500,- Mark gab.
Mein Leader Ax mit DA und Deltas lag Jahre später ('92) bei ebenfalls "knapp" unter 5.000 Mark. Auch Oria.
Die Palettis sind echt fein. Der Mann war auch sehr innovativ. Generell so Räder mit verformten Rohren haben schon was… apropos: wie fährt sich der eigentlich? Steifer als andere Stahlräder?
 
Das war sinnbildlich gemeint. In dem Klatschblatt war er gefühlt 4x die Woche drin und ein Punktspiel ist halt nur am Wochenende. Er ist halt ein sehr gutmütiger offener Mensch, der den Reportern zuviel Preis gegeben hat. Und diese Naivität wird halt leider schamlos ausgenützt.
Aber lassen wir das. Wir sind hier schließlich in "was gut gefällt".😊
Na ja, eine Entschuldigung hätte ich zimdest erwartet. Du ziehst hier über eine andere Person her, die du nichtal kennst, und diffamiert sie mit "gefühltem" Unwissen. Selbst in deiner Rechtfertigung oben lädst du noch eine Spitze nach: "diese Naivität". Ich gehe davon aus, dass der Mann das Spiel mit den Medien sehr gut beherrscht und damit einen Teil seines Lebensunterhalts verdient, wahrscheinlich in einem Jahr mehr, als wir in 10. Deine Aussagen empfinde ich einfach als ungebuehrlich.
 
Na ja, eine Entschuldigung hätte ich zimdest erwartet. Du ziehst hier über eine andere Person her, die du nichtal kennst, und diffamiert sie mit "gefühltem" Unwissen. Selbst in deiner Rechtfertigung oben lädst du noch eine Spitze nach: "diese Naivität". Ich gehe davon aus, dass der Mann das Spiel mit den Medien sehr gut beherrscht und damit einen Teil seines Lebensunterhalts verdient, wahrscheinlich in einem Jahr mehr, als wir in 10. Deine Aussagen empfinde ich einfach als ungebuehrlich.
Bist Du es Loddar? Es tut mir leid. Kannst Du mir noch einmal verzeihen?
Wenn eine Person in der Öffentlichkeit steht, muss sie damit rechnen, dass Außenstehende über sie reden und manchmal auch Schlüsse ziehen und Meinungen kundtun. Das ist der Preis den ein Prominenter bezahlt.
Vermute mal, dass Du als Münchener persönlichen Einblick oder Kontakt hast/hattest - so wie Du Dich da betroffen fühlst.
Fand es ja auch nicht schlimm was ich geschrieben hatte. Habe niemanden diffamiert oder beleidigt.
 
Na ja, eine Entschuldigung hätte ich zimdest erwartet. Du ziehst hier über eine andere Person her, die du nichtal kennst, und diffamiert sie mit "gefühltem" Unwissen. Selbst in deiner Rechtfertigung oben lädst du noch eine Spitze nach: "diese Naivität". Ich gehe davon aus, dass der Mann das Spiel mit den Medien sehr gut beherrscht und damit einen Teil seines Lebensunterhalts verdient, wahrscheinlich in einem Jahr mehr, als wir in 10. Deine Aussagen empfinde ich einfach als ungebuehrlich.
Also ob er Geld verdient, wissen wir doch gar nicht und auch nicht, ob er es für seinen Lebensunterhalt braucht. 🤔
Es liegt allenfalls die Vermutung nahe, das er Geld bekommt. Davon gehe ich zumindest aus.
 
Die Palettis sind echt fein. Der Mann war auch sehr innovativ. Generell so Räder mit verformten Rohren haben schon was… apropos: wie fährt sich der eigentlich? Steifer als andere Stahlräder?
Ich denke, der größte Vorteil liegt darin, dass die Rohre nicht so leicht eindellen wie runde.
 
Na ja, eine Entschuldigung hätte ich zimdest erwartet. Du ziehst hier über eine andere Person her, die du nichtal kennst, und diffamiert sie mit "gefühltem" Unwissen. Selbst in deiner Rechtfertigung oben lädst du noch eine Spitze nach: "diese Naivität". Ich gehe davon aus, dass der Mann das Spiel mit den Medien sehr gut beherrscht und damit einen Teil seines Lebensunterhalts verdient, wahrscheinlich in einem Jahr mehr, als wir in 10. Deine Aussagen empfinde ich einfach als ungebuehrlich.
Schlecht geschlafen? 😉
 
Also ob er Geld verdient, wissen wir doch gar nicht und auch nicht, ob er es für seinen Lebensunterhalt braucht. 🤔
Es liegt allenfalls die Vermutung nahe, das er Geld bekommt. Davon gehe ich zumindest aus.
Nun ich weiss es. Und ich weiss auch, dass es sich um sehr eintraegliche Summen handelt. Sowohl im Bereich TV Moderation, als Gastredner und Berater.
 
Im Falle von Lothar M. wohl eher als Hohlfrucht.

Das ist genau so ein Vorurteil, wie dass alle Bayern Lederhosen tragen...
Sind ja auch net alle Ostfriesen wie Otto Waalkes, alle Sachsen wie Sachsen-Paule oder alle Berliner wie Klaus Wowereit....
Und so dumm wie alle meinen ist der Loddar gar net. Da gibts andere..😉
Zumindest ist der Dialekt - sofern man denn einen spricht - ganz nett anzuhören (nach bisherigen Rückmeldungen der innerdeutschen Mitbewohner)
Siehe Heißmann und Rassau.😊

Stimmt. Aber unabhängig davon finde ich es einfach schlechten Stil.

Weiß net warum Du auf mich losgehst und mir schlechten Stil unterstellst.
Vielleicht gefällt Dir ja mein Avatar nicht oder meine Art zu schreiben.
Habe Deinen Schützling nach der Aussage von derMicha sogar noch verteidigt. (siehe oben)
Finde es generell sehr gut, wenn sich jemand - der offensichtlich Insiderwissen hat - für denjenigen einsetzt und falsche Aussagen gerade rückt.
Im Netz kannst Du als neuer Don Quijote gerne weitermachen, wenn Du soviel Zeit und Energie hast. 👍🏻💪🏻😉
 
Bist Du es Loddar? Es tut mir leid. Kannst Du mir noch einmal verzeihen?
Wenn eine Person in der Öffentlichkeit steht, muss sie damit rechnen, dass Außenstehende über sie reden und manchmal auch Schlüsse ziehen und Meinungen kundtun. Das ist der Preis den ein Prominenter bezahlt.
Vermute mal, dass Du als Münchener persönlichen Einblick oder Kontakt hast/hattest - so wie Du Dich da betroffen fühlst.
Fand es ja auch nicht schlimm was ich geschrieben hatte. Habe niemanden diffamiert oder beleidigt.
Alles gut. Ich verzeihe dir. ;)
 
Weiß net warum Du auf mich losgehst und mir schlechten Stil unterstellst.
Vielleicht gefällt Dir ja mein Avatar nicht oder meine Art zu schreiben.
Habe Deinen Schützling nach der Aussage von derMicha sogar noch verteidigt. (siehe oben)
Finde es generell sehr gut, wenn sich jemand - der offensichtlich Insiderwissen hat - für denjenigen einsetzt und falsche Aussagen gerade rückt.
Im Netz kannst Du als neuer Don Quijote gerne weitermachen, wenn Du soviel Zeit und Energie hast. 👍🏻💪🏻😉
Sorry, dass es dich erwischt hat. Eigentlich hatte es auch dem Micha gegolten. Ich finde schade, wie wir reflexartig dazu neigen (mich eingeschlossen), andere, oft in der Öffentlichkeit Stehende, zu diskreditieren. Insbesondere bei Politikerinnen und Politikern finde ich das beschämend. Keiner will den Job, aber alle schimpfen. Je älter ich werde, desto mehr stört es mich. Gerade auch wenn ich mich selbst dabei erwische, ärgere ich mich masslos. Nu ist's aber gut von meiner Seite.
 
Ich möchte noch ergänzen: Ich gehe davon aus, dass die von Dir angesprochenen Bianchis wohl in ungleich höhrerer Stückzahl produziert wurden als mein Paletti Meteor; jedenfalls späte Specialissimas ab 87-89. So sehr ich auch großer Bianchifan bin, die Verarbeitungsqualität (dazu gehört für mich auch der Lack) kann man einfach nicht vergleichen. Mein Specialissima sieht im direkten Vergleich kein Licht gegen das Paletti.

Edit: und gegen das Patelli ist es schon fast unterirdisch. Aber ich mag es😍
Zeig mal das Patelli. Die mag ich ja auch sehr.
 
Da ich den schalen Scherz ja gebracht habe:

  • Es gibt bestimmt viele Lothar M's. im Frankenland.
  • Davon sind bestimmt auch welche die nicht die Hellsten sind.
  • Wieviel diese Lothars verdienen interessiert mich ganz und gar nicht.
  • Wie kann man dann trotz alledem so auf den hohlen Gag abgehen?
  • Ich verspüre dennoch nicht den Drang, mich aus moralischen Gründen bei jemandem entschuldigen zu müssen. Es sei denn, ein Lothar M. meldet sich persönlich mit Abschlusszeugnis bei mir und vermittelt glaubhaft seine verletzten Gefühle.
 
Zurück