Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.... Seine Antritte in den Endphasen der Etappen, um die Verfolger abzuschütteln:... mir hat das Zuschauen bei den letzten Etappen-Kilometern jedenfalls Spaß gemacht ... höchsten Respekt für Tadej (und eigentlich alle auf dem Treppchen) ...
Alles nur spekulatius !Man ist halt schon wieder über Lance Dopestrong Niveau. Nach dem exzessiven Doping gab es ja nen merklichen Einbruch bei den Geschwindigkeiten. Jetzt hat man das wieder kompensiert und das stimmt mich mich nicht ganz so froh.
Das kann man wahrscheinlich nicht 1:1 vergleichen. Interessant wäre mal ein Rennen, zu.B. Zeitfahren mit dem Material von vor 20 Jahren.Man ist halt schon wieder über Lance Dopestrong Niveau. Nach dem exzessiven Doping gab es ja nen merklichen Einbruch bei den Geschwindigkeiten. Jetzt hat man das wieder kompensiert und das stimmt mich mich nicht ganz so froh.
Am 6. Oktober nächsten Jahres wird der 400m Weltrekord von Matita Koch 40 Jahre alt ! Und wär der "Beschiss" mit dem federnden Anlaufbelag beim Weitsprung nicht gewesen, wär es immer noch Bob Beaman vom 18. Oktober ´68.... in anderen Sportarten gibt es da weniger Leistungszuwachs..., Weitsprung, Hochsprung usw z.B.
Bei den letzten spielt die Schwerkraft eine große Rolle,genau wie beim Luft-WiderstandDas kann man wahrscheinlich nicht 1:1 vergleichen. Interessant wäre mal ein Rennen, zu.B. Zeitfahren mit dem Material von vor 20 Jahren.
Es ist natürlich auch ansonsten im Radsport extrem viel passiert was die Datenerfassung angeht und Ableitungen daraus. Früher gab es meist nur Puls und Blutwerte...
Vielleicht gibt es aber auch inzwischen Substanzen die die Regeneration fördern und momentan nicht auf der Liste stehen.
Ich gebe Dir aber recht, in anderen Sportarten gibt es da weniger Leistungszuwachs..., Weitsprung, Hochsprung usw z.B.
Auch die Vorbereitungsphase sieht heute - vermute ich - ein ganz klein wenig anders aus als früher ...Es ist natürlich auch ansonsten im Radsport extrem viel passiert was die Datenerfassung angeht und Ableitungen daraus. Früher gab es meist nur Puls und Blutwerte...
So was ähnliches gabs mal bei Arte:Interessant wäre mal ein Rennen, zu.B. Zeitfahren mit dem Material von vor 20 Jahren.
Da frage ich lieber Trump um seine ehrliche Meinung...
In den 30 ziger Jahren gab's doch diverse Mittelchen die man in jeder Apotheke am Wegestrand kaufen konnte,man muss sich nur alte Tour Bilder von damals anschauen,wie die Jungs aussahen,Das kann man wahrscheinlich nicht 1:1 vergleichen. Interessant wäre mal ein Rennen, zu.B. Zeitfahren mit dem Material von vor 20 Jahren.
Es ist natürlich auch ansonsten im Radsport extrem viel passiert was die Datenerfassung angeht und Ableitungen daraus. Früher gab es meist nur Puls und Blutwerte...
Vielleicht gibt es aber auch inzwischen Substanzen die die Regeneration fördern und momentan nicht auf der Liste stehen.
Ich gebe Dir aber recht, in anderen Sportarten gibt es da weniger Leistungszuwachs..., Weitsprung, Hochsprung usw z.B.
es sind die breiten reifen und die scheibenbremsenMan ist halt schon wieder über Lance Dopestrong Niveau. Nach dem exzessiven Doping gab es ja nen merklichen Einbruch bei den Geschwindigkeiten. Jetzt hat man das wieder kompensiert und das stimmt mich mich nicht ganz so froh.
Anquetil hat damit aber doch recht. Es gibt nichts besseres, auch wenn dann irgendwer im Rennen vielleicht schneller ist.Auch die Vorbereitungsphase sieht heute - vermute ich - ein ganz klein wenig anders aus als früher ...
Anhang anzeigen 1470498
Quelle: https://www.tour-magazin.de/profi-r...matischsten-zeitfahr-entscheidungen-der-tour/
Ich mag Fasan nicht so. Ständig beißt man auf Bleikügelchen...Anquetil hat damit aber doch recht. Es gibt nichts besseres, auch wenn dann irgendwer im Rennen vielleicht schneller ist.
![]()
Bleischrot is schon lange verboten bei der Jagd von NiederwildIch mag Fasan nicht so. Ständig beißt man auf Bleikügelchen...
Auch der Bleiersatz dürfte aber für die Zähne nicht gut sein...?Bleischrot is schon lange verboten bei der Jagd von Niederwild
Für den Fasan leider auch nicht...Auch der Bleiersatz dürfte aber für die Zähne nicht gut sein...?
Der wäre spätestens beim Kopfabtrennen und ausnehmen eh gestorben. Ist auch besser so, ich mag keine lebenden Tiere essen.Für den Fasan leider auch nicht...