• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Vintage-Racer hat es schon so weit erklärt. Das ist m. W. die Bezeichnung für eine Maulweite von 17 mm.
Man könnte auch sagen 622-17C.
In dem Fall (bzw. eigentlich schon vorher) kann ich Deine Anfrage (nach solch einer einzelnen Felge oder einem entsprechenden Hinterrad) leider nur negativ beantworten, da ich keine einzelne 36 Loch Felge für Drahtreifen (egal mit welcher Maulweite) übrig habe und Laufräder mit Shimano Kassettennaben sich überhaupt nicht in meinem Besitz befinden (da ich so etwas nicht fahre).
 
Heut Nachmittag mal angefangenen nen mobilen Montagebock für den Scooter zu bauen
Mit Material aus nem Abbruchschuppen beim Nachbar
2 Bohlen u 2 Feststeller müssen noch besorgt werden
Die Spindel is nur provisorisch zum feststellen
IMG_5783.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall (bzw. eigentlich schon vorher) kann ich Deine Anfrage (nach solch einer einzelnen Felge oder einem entsprechenden Hinterrad) leider nur negativ beantworten, da ich keine einzelne 36 Loch Felge für Drahtreifen (egal mit welcher Maulweite) übrig habe und Laufräder mit Shimano Kassettennaben sich überhaupt nicht in meinem Besitz befinden (da ich so etwas nicht fahre).
Hätte ja sein können, trotzdem danke. :daumen:
Nachdem du so ein großes Teilelager hast, dachte ich mir vielleicht ist da etwas passendes mit dabei.
Hintergrund: Ich habe eine alte 36-Loch Rennradfelge (13C) bei der die Speichenlöcher nicht geöst sind und die an ein paar Löchern erste Risse aufweist.
Ich wollte mir nun mit der 17C Felge ein Laufrad für die freie Rolle bauen, auf das ich auch breitere Reifen aufziehen kann.
 
Ich habe heute eine ziemlich flotte Runde auf Nordbahn- und Glückauf-Trasse hingelegt. Zwischenzeitlich ein keuchendes Gelump am Hinterrad; Drehzahl erhöht, Tschüssikowski Du Lutscher! Rüstige E-Bike Rentner mit riesigen Rückspiegeln hinter mich gelassen. Großfamilien, die sich quer auf der Trasse verteilen, mit einem Lächeln umkurvt. Selbst Gravel-Biker, die auf unerklärliche Weise mit ihren grobstolligen 45er Schlappen nicht ganz so schnell unterwegs sind, nahezu stehen gelassen … Das heute war keine ansteigende Trainingskurve, das war ein … das war eine kaum merkliche Erhebung. Ich will ehrlich sein. Die Profis knallen erst später mit > 35 über die Trasse und merken auf ihre Weise auch nix mehr. Egal.

Eigentlich wollte ich heute nur dem Concor Light Sattel noch einmal eine Chance geben – diesmal wohl zumindest mit richtigem Winkel eingestellt. Vielleicht bin ich da als Fahrer in gesetztem Alter mittlerweile auch etwas empfindlich(?). Aber wenn's anfängt zu kribbeln und ich mich frage:

[×] Wird da womöglich etwas wach?
[×] Schläft da gerade etwas ein?
[×] Passt schon aber drückt unangenehm.

Dann wird das auf Dauer wohl doch nix mit uns und ich muss mich wohl von diesem schönen Sattel trennen. Was ein Jammer!

concor-light.jpg
 
Ich habe heute eine ziemlich flotte Runde auf Nordbahn- und Glückauf-Trasse hingelegt. Zwischenzeitlich ein keuchendes Gelump am Hinterrad; Drehzahl erhöht, Tschüssikowski Du Lutscher! Rüstige E-Bike Rentner mit riesigen Rückspiegeln hinter mich gelassen. Großfamilien, die sich quer auf der Trasse verteilen, mit einem Lächeln umkurvt. Selbst Gravel-Biker, die auf unerklärliche Weise mit ihren grobstolligen 45er Schlappen nicht ganz so schnell unterwegs sind, nahezu stehen gelassen … Das heute war keine ansteigende Trainingskurve, das war ein … das war eine kaum merkliche Erhebung. Ich will ehrlich sein. Die Profis knallen erst später mit > 35 über die Trasse und merken auf ihre Weise auch nix mehr. Egal.

Eigentlich wollte ich heute nur dem Concor Light Sattel noch einmal eine Chance geben – diesmal wohl zumindest mit richtigem Winkel eingestellt. Vielleicht bin ich da als Fahrer in gesetztem Alter mittlerweile auch etwas empfindlich(?). Aber wenn's anfängt zu kribbeln und ich mich frage:

[×] Wird da womöglich etwas wach?
[×] Schläft da gerade etwas ein?
[×] Passt schon aber drückt unangenehm.

Dann wird das auf Dauer wohl doch nix mit uns und ich muss mich wohl von diesem schönen Sattel trennen. Was ein Jammer!

Anhang anzeigen 1682176
Knackige Kiste!

Ich bin ganz stolz, dass wir vor 2 Wochen die Sellaronda gemeistert haben, aber:
Ich bin seeeehr lahm. Vor allem bergauf.
Bei der Sellaronda gehörte ich vermutlich zu den Langsamsten. Das hat vielleicht auch damit zu tun, das jene, die noch langsamer gewesen wären, gleich das E-Bike genommen haben.
Alter ist nix für Feiglinge ....
 
Knackige Kiste!

Ich bin ganz stolz, dass wir vor 2 Wochen die Sellaronda gemeistert haben, aber:
Ich bin seeeehr lahm. Vor allem bergauf.
Bei der Sellaronda gehörte ich vermutlich zu den Langsamsten. Das hat vielleicht auch damit zu tun, das jene, die noch langsamer gewesen wären, gleich das E-Bike genommen haben.
Alter ist nix für Feiglinge ....
Wie lange hast du gebraucht für die Sella Ronda?
Also reine Fahrzeit
 
Knackige Kiste!

Ich bin ganz stolz, dass wir vor 2 Wochen die Sellaronda gemeistert haben, aber:
Ich bin seeeehr lahm. Vor allem bergauf.
Bei der Sellaronda gehörte ich vermutlich zu den Langsamsten. Das hat vielleicht auch damit zu tun, das jene, die noch langsamer gewesen wären, gleich das E-Bike genommen haben.
Alter ist nix für Feiglinge ....
Wir "Alten" müssen schließlich mit unseren (verbliebenen) Kräften haushalten. :daumen:
 
Etwas über 5h. 6,5 mit Pausen

Aber bergab gehörten wir zu den Schnellsten :-)
Hat mich interessiert, weil ich die Ronda zuletzt 2004 gefahren bin beim Maratona, damals mit MTB in 3:20h
Möchte da auch mal wieder hin, dann mit dem Terra, 40-10/44
Allerdings nicht zum Maratona, sondern zum Bike Day, also stressfrei
Und die 2:44h, die ich in den 90ern dort mal gefahren bin, sind Lichtjahre entfernt
🤷‍♂️
 
Hat mich interessiert, weil ich die Ronda zuletzt 2004 gefahren bin beim Maratona, damals mit MTB in 3:20h
Möchte da auch mal wieder hin, dann mit dem Terra, 40-10/44
Allerdings nicht zum Maratona, sondern zum Bike Day, also stressfrei
Und die 2:44h, die ich in den 90ern dort mal gefahren bin, sind Lichtjahre entfernt
🤷‍♂️
Ja, vor 10 Jahren war ich auch topfit. Mittlerweile sind auch die Knie hin und ich bin sehr froh, dass selbst so eine Tour geht, wenn ich ganz klein kurbele.
 
1759159789629.jpeg


Zwecks Tourplanung war ich nach Münster unterwegs.

Frische 8 Grad bis der Nebel sich verzog, laut Wetterbericht
sollte es 14 Grad geben uns später dann Regen.
Sobald die Sonne durch kam, waren die 14 Grad auch schnell
erreicht. Auf einer schnellen Abfahrt in eine enge Kurve rein,
hab ich dann Plattfuss # 19 für dieses Jahr geschafft.

Da lagen dann plötzlich einige Schottersteine im Weg rum,
mit dem Vorderrad konnte ich noch so eben ausweichen,
aber mit dem Hinterrad hab ich sie erwischt. Hat ganz gut
gerumst und das Rad um ca. 10 bis 15 Zentimeter versetzt.
Ich konnte es aber noch gut aussteuern, sodass auch nichts
schlimmeres passiert ist.

Danach dachte ich noch kurz, Du musst auch mal wieder gut
Luft aufpumpen, damit es keinen Durchschlag gibt.
Keine 10 Meter weiter wurd es hinten ganz schön schwammig
weich und die Luft war weg.
Die Schlange hatte mal wieder zugebissen......

Nach dem der Schlauch gewechselt war ging es weiter, die
Regenjacke konnte ich gleich auslassen weil die Sonne jetzt
schon richtig durchkam.
Kurz vor Münster waren es dann schon 18 Grad und sehr
gutes Radlerwetter.
Auf dem Rückweg von Münster wurde ich dann von dunklen
Regen bzw. Gewitterwolken begleitet.
So ca. 10 Km vorm Ziel kam dann der Regen, aber noch recht
verhalten, also hab ich auch erst garnicht für die Regenjacke
angehalten.
 
Zurück