FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Komplett gerne, aber lose Rahmen werde ich nicht mehr kaufen, und geschenkt eher auch nicht.Nein, gewiss nicht mit allen.
Aber wenn eines davon in Deiner Größe wäre, würdest Du doch sicher nicht nein sagen, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Komplett gerne, aber lose Rahmen werde ich nicht mehr kaufen, und geschenkt eher auch nicht.Nein, gewiss nicht mit allen.
Aber wenn eines davon in Deiner Größe wäre, würdest Du doch sicher nicht nein sagen, oder?
Na, dann weiß ich ja Bescheid (dass ich Dir auf direktem Wege keinen Rahmen mehr anzubieten brauche).Komplett gerne, aber lose Rahmen werde ich nicht mehr kaufen, und geschenkt eher auch nicht.

Das klären wir in unser DNNa, dann weiß ich ja Bescheid (dass ich Dir auf direktem Wege keinen Rahmen mehr anzubieten brauche).
 .
.Wenn Du etwas in 60 mit 57er Oberrohr hast.Allgemeine Frage in die Runde:
Soll ich einzelne Rahmen überhaupt noch im "Schenke-Faden" anbieten, oder kann ich mir den Umweg (mit den Fotos und dem Einstellen) sparen und die Dinger gleich im Schrott entsorgen?
Sorry, aber damit kann ich leider nicht dienen.Wenn Du etwas in 60 mit 57er Oberrohr hast.
Ich würde den Umweg über den Biete-Thread machen, wenn du sie da nicht los wirst, kannst du sie immer noch verschenken.Allgemeine Frage in die Runde:
Soll ich einzelne Rahmen überhaupt noch im "Schenke-Faden" anbieten, oder kann ich mir den Umweg (mit den Fotos und dem Einstellen) sparen und die Dinger gleich im Schrott entsorgen?
Bitte nicht in den Schrott, das tut einem ja in der Seele weh.Allgemeine Frage in die Runde:
Soll ich einzelne Rahmen überhaupt noch im "Schenke-Faden" anbieten, oder kann ich mir den Umweg (mit den Fotos und dem Einstellen) sparen und die Dinger gleich im Schrott entsorgen?
Es gab da mal so ein Spiel....Ich würde den Umweg über den Biete-Thread machen, wenn du sie da nicht los wirst, kannst du sie immer noch verschenken.
 .
.
Der tut das nicht, der will doch nur spielenBitte nicht in den Schrott, das tut einem ja in der Seele weh.
 
  .
.Nur nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ...Der tut das nicht, der will doch nur spielen
.

Der tut das nicht, der will doch nur spielen

Nur nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ...
Auf jeden Fall sehr schonend für den Lack, reparaturgeschweißtDie Tage hatte ich mal wieder ein Rennrad auf dem (Arbeits-)Tisch, bei dem die Befestigungsöse für den Umwerfer gebrochen war. Keine grosse Sache das wieder fit zu machen. Der Punkt bei sowas ist, es möglichst so zu machen, dass der Lack am Rahmen heile bleibt und nur die Schweißstelle etwas beilackiert werden braucht.
Anhang anzeigen 1646195
Anhang anzeigen 1646196
Anhang anzeigen 1646197
Anhang anzeigen 1646199
Geeigneten Masseanschluss am Rahmen suchen und finden ohne dass durch vagabundierende Ströme plötzlich die Kette oder ein Lager glüht.
Bei voll lackierten Rahmen gar nicht mal immer so einfach. Mittlerweile klemme ich die Masse per Schraubendummy immer direkt am Gewinde der Getränkehalter an, das ist eine sichere Sache und der direkte Weg für den Strom.
Anhang anzeigen 1646198
Fertig.
Nach vorn und oben hin ist die Schweißstelle zugunsten der Haltbarkeit etwas dicker ausgeführt. Die Rückseite wird vom Kunden noch halbrund ausgefeilt. Habe ihm zwar empfohlen, die Naht im vorderen Bereich besser unbearbeitet zu lassen und einfach über zu lackieren aber ob er sich daran hält oder lieber die Originaloptik ohne sichtbare Schweissung wieder herstellen will ist letztendlich sein Bier
Anhang anzeigen 1646201
Anhang anzeigen 1646202
 .
.Muss man jetzt schon taktieren, wenn man etwas verschenken will?Ist das die neue verschenke Taktik?
Nee eigentlich nicht, ich versuche es nur zu verstehen.Muss man jetzt schon taktieren, wenn man etwas verschenken will?
Hast du da Alu geschweißt? Wenn ja bist du mein Mann!Die Tage hatte ich mal wieder ein Rennrad auf dem (Arbeits-)Tisch, bei dem die Befestigungsöse für den Umwerfer gebrochen war. Keine grosse Sache das wieder fit zu machen. Der Punkt bei sowas ist, es möglichst so zu machen, dass der Lack am Rahmen heile bleibt und nur die Schweißstelle etwas beilackiert werden braucht.
Anhang anzeigen 1646195
Anhang anzeigen 1646196
Anhang anzeigen 1646197
Anhang anzeigen 1646199
Geeigneten Masseanschluss am Rahmen suchen und finden ohne dass durch vagabundierende Ströme plötzlich die Kette oder ein Lager glüht.
Bei voll lackierten Rahmen gar nicht mal immer so einfach. Mittlerweile klemme ich die Masse per Schraubendummy immer direkt am Gewinde der Getränkehalter an, das ist eine sichere Sache und der direkte Weg für den Strom.
Anhang anzeigen 1646198
Fertig.
Nach vorn und oben hin ist die Schweißstelle zugunsten der Haltbarkeit etwas dicker ausgeführt. Die Rückseite wird vom Kunden noch halbrund ausgefeilt. Habe ihm zwar empfohlen, die Naht im vorderen Bereich besser unbearbeitet zu lassen und einfach über zu lackieren aber ob er sich daran hält oder lieber die Originaloptik ohne sichtbare Schweissung wieder herstellen will ist letztendlich sein Bier
Anhang anzeigen 1646201
Anhang anzeigen 1646202
Nachdem mir Chris @FSD gestern netterweise die Laufräder eingespeicht hat – ganz lieben Dank nochmal, das war schon ne Klasse Aktion – geht es gleich an eine erste Probefahrt. Zuvor noch ein reinigendes Bad für die Kette, wenn se schon mal ab ist.
Anhang anzeigen 1646455
Info für die Weight Weenies am Beispiel des Hinterrads. Vorher:
Mavic Open Elite 36H, 2mm Speichen, Dia Compe Gran Compe HF-Naben, Panaracer R'Air Schlauch, Conti Gatorskin Reifen in 25mm
Nachher:
H+Son TB14 32H, 2/1,8 DD Speichen, Mack Track HF-Naben, Pirelli TPU Schlauch, René Herse Cayuse Pass Reifen (28mm)
Gewichtsersparnis über 200 g bei gleichem Felgengewicht. Kann ich nicht meckern, zu mal Reifen und Schlauch vorher schon relativ leicht waren.
Anhang anzeigen 1646460
Frage am Rande (mehr an mich selbst gestellt): Mit der bröseligen Pulverlackierung leben oder abstrahlen und neu lackieren lassen?
Wie reinigst Du die Kette, dass die so sauber wird?Nachdem mir Chris @FSD gestern netterweise die Laufräder eingespeicht hat – ganz lieben Dank nochmal, das war schon ne Klasse Aktion – geht es gleich an eine erste Probefahrt. Zuvor noch ein reinigendes Bad für die Kette, wenn se schon mal ab ist.
Anhang anzeigen 1646455
Info für die Weight Weenies am Beispiel des Hinterrads. Vorher:
Mavic Open Elite 36H, 2mm Speichen, Dia Compe Gran Compe HF-Naben, Panaracer R'Air Schlauch, Conti Gatorskin Reifen in 25mm
Nachher:
H+Son TB14 32H, 2/1,8 DD Speichen, Mack Track HF-Naben, Pirelli TPU Schlauch, René Herse Cayuse Pass Reifen (26mm)
Gewichtsersparnis über 200 g bei gleichem Felgengewicht. Kann ich nicht meckern, zu mal Reifen und Schlauch vorher schon relativ leicht waren.
Anhang anzeigen 1646460
Frage am Rande (mehr an mich selbst gestellt): Mit der bröseligen Pulverlackierung leben oder abstrahlen und neu lackieren lassen?