• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Du brauchst den Pumpenkopf einfach nur gerade drauf stecken, nix mehr klemmen, pumpen ,wieder abziehen, fertig, kein Vergleich zu den alten Rennradventil und es gibt auch keine Luftverlust beim Abziehen und der Luftdurchsatz soll auch höher sein. Wenn man das einmal hatte, will man nichts anderes mehr.
Hast du es schon länger im Gebrauch? Ist von Schwalbe, oder? Ich finde das auch für mich/uns durchaus interessant.

Lässt sich der Reifen trotz des Systemwechsels im Notfall weiterhin auch mit normalen Pumpen befüllen?
 
Hast du es schon länger im Gebrauch? Ist von Schwalbe, oder? Ich finde das auch für mich/uns durchaus interessant.

Lässt sich der Reifen trotz des Systemwechsels im Notfall weiterhin auch mit normalen Pumpen befüllen?
Ich habe mir die erst vor kurzem gekauft, sie sind auch noch nicht lange auf dem Markt. Ja, sie sind von Schwalbe. Ich habe gelesen, dass diese Ventile auch mit den meisten normalen Pumpen für Rennradventile funktionieren, ich habe es aber noch nicht probiert.

Man braucht einen speziellen Pumpenkopf, den gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Aufstecken auf die normalen Pumpen, oder zum Aufschrauben auf einen Schlauch der vorhandenen Pumpe, dazu muss man dann den alten Pumpenkopf abschneiden. Es gibt auch schon Pumpen zu kaufen mit diesem neuen Kopf.
 
Zurück