• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auflösung meiner Sammlung

gridno27

Plastik Sammler mit Hang zu authentischen Replikas
Registriert
20 April 2010
Beiträge
6.357
Reaktionspunkte
12.779
Ort
am Niederrhein
Renner der Woche
Renner der Woche
Ich versuch's nochmal nur dieses Mal erlaube ich mir einen eigenen Thread dafür aufzumachen - eigentlich gehört er in "Biete"

Auflösung meiner Sammlung – ich verkaufe alle Rennräder aus meiner Sammlung,

darunter eine wohl seltene Sammlung der frühen in Aluminiummuffen verklebten Aluminiumrohrrahmen (Vitus, CMP) und geklebter Carbonrohrrahmen (TVT, Alan, Vitus, LOOK usw.)

Die meisten Fahrräder sind so originalgetreu wie möglich als Team-Repliken der Fahrräder aus dieser Zeit auggebaut, einschließlich der verwendeten Komponenten. Wer meine Räder kennt attestiert mir eine hohe Qualität der originalen Teile und des Aufbaus insgesamt.

Die Fahrräder befinden sich in Deutschland in der Region Niederrhein und können nach Absprache dort besichtigt und auch abgeholt werden. Bei Abnahme mehrerer Räder kann ich sie abhängig von der Anzahl auch zuführen

Hier finden Sie zahlreiche Bilder und detailierte Beschreibungen der einzelnen Rennräder. Auf ernstgemeinte Anfrage mache ich aktuelle und Detailfotos nach Wunsch
https://www.pedalroom.com/members/gridno27

Je nach Fahrrad bewegen sich meine Vorstellungen ich zwischen VB 1000 € und VB 2000+ € ...Abnahme mehrerer Räder bin ich zu allen Schandtaten bereit und komplett offen

Die meisten Fahrräder sind so originalgetreu wie möglich und wurden als Team-Repliken der Fahrräder aus der jeweiligen Zeitepoche aufgebaut, einschließlich der verwendeten Komponenten ... es gibt welche aus gelötetem Stahl, Alumimium, Titan und Carbon - das Spektrum reicht von einem Gitane Super Olympic von 1974 bis zu einem Giant TCR in der ONCE Ausführung es sind sehr viele weshalb ich hier keine Bilder poste - also schaut auch auf meiner Pedal Room Seite (s. obilger Link) um


Viele Grüße vom Niederrhein
gridno27
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von gridno27

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Überleg dir das lieber, momentan sind die Preise einfach nicht gut.

Und ich weiß nicht, wie das bei anderen Sammlern so ist, aber ich suche schon Räder in meiner Größe, die ich dann auch fahren kann. Auf Pedalroom sind nämlich keine Größenangaben.
 
Überleg dir das lieber, momentan sind die Preise einfach nicht gut.

Und ich weiß nicht, wie das bei anderen Sammlern so ist, aber ich suche schon Räder in meiner Größe, die ich dann auch fahren kann. Auf Pedalroom sind nämlich keine Größenangaben.

Preise sind nie wirklich gut ... ich bin schon weit unter Materialpreise und Arbeitsleistung, zahlt sowieso keiner wirklich, selbst das Carrera-Tassoni oder das LOOK Edition ONCE rosé, die nicht an jeder Ecke stehen

Danke schön, das hatte ich nicht mehr vor Augen - ich werde messen gehen und die Beschreibungen ergänzen
 
Ich bin total erleichtert, dass ich nicht ganz so viele Räder habe - und kann bei Gelegenheit mit dem Finger auf andere zeigen, um zu rechtfertigen, dass der Wahn doch nicht so schlimm ist :D
 
Ist gar nicht so gemeint, sorry wenn das so rüberkam. Eine gewisse Nerdigkeit kann man ja schon attestieren (auch sich selbst), wenn man so viele Räder besitzt (selbst ~30).
Sicher. Ich finde es nur im Kontext des Auflösens etwas arg hämisch. Im Normalfall wäre es auch mein Humor.
 
Preise sind nie wirklich gut ... ich bin schon weit unter Materialpreise und Arbeitsleistung, zahlt sowieso keiner wirklich, selbst das Carrera-Tassoni oder das LOOK Edition ONCE rosé, die nicht an jeder Ecke stehen

Danke schön, das hatte ich nicht mehr vor Augen - ich werde messen gehen und die Beschreibungen ergänzen
Bei den vielen Profi Replikas sind die Räder vielleicht auch für eine andere Käufergruppe als Hobbyfahrer und Sammler interessant. Ob das jetzt als Deko in einem Laden oder als Ausstellungsstück in einem Museum ist, da gibt es sicherlich einige denkbare Verwendungen für Deine Präziosen. Vielleicht lohnt sich als Werbung ein YT Video einer Zeitreise durch die Radrennsportgeschichte mit den Rädern?
 
Ja Rahmenhöhen wären gut, aber ich vermute mal, das keiner 54cm (m-o) hat....
....also alle grösser...
 
Ich versuch's nochmal nur dieses Mal erlaube ich mir einen eigenen Thread dafür aufzumachen - eigentlich gehört er in "Biete"

Auflösung meiner Sammlung – ich verkaufe alle Rennräder aus meiner Sammlung,

darunter eine wohl seltene Sammlung der frühen in Aluminiummuffen verklebten Aluminiumrohrrahmen (Vitus, CMP) und geklebter Carbonrohrrahmen (TVT, Alan, Vitus, LOOK usw.)

Die meisten Fahrräder sind so originalgetreu wie möglich als Team-Repliken der Fahrräder aus dieser Zeit auggebaut, einschließlich der verwendeten Komponenten. Wer meine Räder kennt attestiert mir eine hohe Qualität der originalen Teile und des Aufbaus insgesamt.

Die Fahrräder befinden sich in Deutschland in der Region Niederrhein und können nach Absprache dort besichtigt und auch abgeholt werden. Bei Abnahme mehrerer Räder kann ich sie abhängig von der Anzahl auch zuführen

Hier finden Sie zahlreiche Bilder und detailierte Beschreibungen der einzelnen Rennräder. Auf ernstgemeinte Anfrage mache ich aktuelle und Detailfotos nach Wunsch
https://www.pedalroom.com/members/gridno27

Je nach Fahrrad bewegen sich meine Vorstellungen ich zwischen VB 1000 € und VB 2000+ € ...Abnahme mehrerer Räder bin ich zu allen Schandtaten bereit und komplett offen

Die meisten Fahrräder sind so originalgetreu wie möglich und wurden als Team-Repliken der Fahrräder aus der jeweiligen Zeitepoche aufgebaut, einschließlich der verwendeten Komponenten ... es gibt welche aus gelötetem Stahl, Alumimium, Titan und Carbon - das Spektrum reicht von einem Gitane Super Olympic von 1974 bis zu einem Giant TCR in der ONCE Ausführung es sind sehr viele weshalb ich hier keine Bilder poste - also schaut auch auf meiner Pedal Room Seite (s. obilger Link) um


Viele Grüße vom Niederrhein
gridno27
ok, Neugier ist ja eine tief verwurzelte menschliche Eigenschaft, darum muss ich jetzt einfach fragen: wieso verkaufst du die ganzen tollen Räder? Auch voll ok, wenn du dich nicht dazu äußern willst, aber bevor ich nicht gefragt habe... 🙄
 
ok, Neugier ist ja eine tief verwurzelte menschliche Eigenschaft, darum muss ich jetzt einfach fragen: wieso verkaufst du die ganzen tollen Räder? Auch voll ok, wenn du dich nicht dazu äußern willst, aber bevor ich nicht gefragt habe... 🙄
Traumhaft schöne Räder! Absolut mein Geschmack diese Alu-Muffen Carbon Kombi. Ich bin sowieso absoluter Look Fanboy ❤️ Ich könnte mich nicht von diesen Rädern trennen, wären sie die meinen…
 
Es war immer ein Highlight, wenn eins der Räder im KdM auftauchte…
Genau. Und die von @gridno27 dazu erzählten Geschichten waren immer genial.
Eben diese Kombination aus top nachgebauten Profi-Rädern und den damit verbundenen Mythen der Vergangenheit machen den besonderen Reiz aus.
Finde es sehr sehr schade, dass diese einmalige Sammlung aufgelöst wird.
Wenn mir die RH passen würde hätte ich auch beim einen oder anderen Rad zugeschlagen.
Aber 54-57 ist mir eindeutig zu klein. Schade drum.
 
Ich versuch's nochmal nur dieses Mal erlaube ich mir einen eigenen Thread dafür aufzumachen - eigentlich gehört er in "Biete"

Auflösung meiner Sammlung – ich verkaufe alle Rennräder aus meiner Sammlung,
Ich würde das in meiner Dortmunder Rennrad Whatsapp Gruppe (~750 Leute) crossposten. Zwar sind dort wenig Klassik-Fahrer, aber es können ja welche werden ;)
 
Mit Verlaub: Ich finde diese wiederholte Fragerei die Motivationslage des Verkaufs betreffend etwas...übergriffig. Er will eben verkaufen. Lasst es doch einfach dabei bewenden.
Bin ja selten deiner Meinung, aber hier muß ich dir voll zustimmen, warum, wieso, weshalb die Sammlung aufgelöst, geht hier niemand etwas an, und da fragt man ehrlich gesagt auch nicht nach.
 
Streitet doch nicht - es ist schwierig man wacht nicht eines morgens auf und hat den Wunsch einfach alles zu verkaufen … so wie man einmal mit Enthusiasmus dabei war kühlt diese Leidenschaft irgendwann ab und das hat mehrere Gründe, wenn einem der Platz fehlt man die Räder nur noch wegstellt nicht mehr richtig an sie herankommt akzeptiert man das anfangs aber irgendwann … der Spaß und die Freude nicht mehr da ist sondern die Sammlung auf Vordermann zu halten, man will ja damit auch fahren, eigentlich zu Arbeit ausartet,
denn jedesmal ist nach einer gewissen Zeit, ich würde nicht sagen meine Räder leben aber sie werden gelebt und irgendwas ist immer…
Die Gründe sind vielschichtig und wenn man Platz schaffen will muss man sich von jedem Rad trennen wollen… auch wenn man vor kurzer Zeit vielleicht anders dachte ..,
 
Zurück