• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Guten morgen...

Ich suche eine Vorderrad- und HinterradFELGENBREMSE. diese müsste aber mit einer SECHSKANTMUTTER befestigt werden. Nicht mit einer Hülsenmutter.

Schnekellänge vorne: 52mm
Schenkellänge hinten: 55mm

VIELEN DANK
Sebastian
 
IMG_3783.jpg IMG_9448.jpg IMG_9463.jpg IMG_9481.jpg Guten Morgen,
versuche es nochmal mit mehr Bildern von der Nabe: Suche Ersatzteil oder Bezugsquelle für die Hohlachse (Alu, gebrochen) der VR Nabe. Nabe mit Industrielagern. Bild von Felge, um das zeitlich einzuordnen. Nabe hat keinerlei Marken-/ Typenbezeichnung ...
 
Hallo an Alle,

ich SUCHE für einen Vorbau von SR Royal eine passende Vorbau-Schaft-Schraube in M6, ca. 160mm lang sowie einen passenden Vorbau-Klemmkeil für 22,20mm Durchmesser.
Wer kann helfen, die einschlägigen Shops haben mich noch nicht weiter gebracht, hier gibt es immer nur M8 --> das ist zu groß für die Bohrung im Vorbau.

Daaaanke!

Anhang anzeigen 282731 Anhang anzeigen 282732
Sicher daß es M6 ist und nicht M7? M6 kenne ich nur von dem über leichten Vorbau, da ist eine Schraube M6 aus Titan montiert.
Ich könnte dir die Teile anfertigen,kostet 25€ ( ist einiges an arbeit und übersteigt vermutl. den Wert des Vorbau-Torso).
 
französischer schaft oder 22,2?

Hallo liebe Radlergemeinde,
ich suche für mein Peugeot einen kürzeren Vorbau, da mir das Rad mit dem aktuellen 120er Vorbau doch zu sehr einer Streckbank ähnelt :D
Das Problem: Der aktuelle Lenker hat am Klemmbereich einen Durchmesser von 25,15mm, ein 25,4er Vorbau dürfte also etwas zu groß sein?
Der aktuelle (originale) Vorbau hat 25,4mm, ein 25,4er Lenker geht allerdings lässt sich allerdings nur mit etwas "Schwung" montieren.
Optisch sollte sich der Vorbau natürlich am aktuellen Vorbau orienteren:

Falls jemand was passendes hat, bitte bei mir melden!
 
Sicher daß es M6 ist und nicht M7? M6 kenne ich nur von dem über leichten Vorbau, da ist eine Schraube M6 aus Titan montiert.
Ich könnte dir die Teile anfertigen,kostet 25€ ( ist einiges an arbeit und übersteigt vermutl. den Wert des Vorbau-Torso).
Danke für den Hinweis. Ich habe eine kurze Inbus M6 hineingesteckt, und die passt wie angegossen sowohl in die Lochbohrung als auch in das Kopfloch. Ich würde tippen, das M7 schon nicht mehr passt. Aber zumindest hast Du recht, der Preis haut den Vorbau um... Danke trotzdem.
Noch jemand anderes eine Idee?
 
Suche Gabelkonus oder wie andere auch gerne mal sagen: Untere Lagerschale des Steuersatzes. Also das was auf die Gabel draufgepresst wird :)

in 26,8 Innendurchmesser. Marke/Firma egal
 
26,8 ist so ziemlich das einzige Maß was in der Tabelle nicht vorkommt :D
Für was für eine Gabel (Hersteller) ist es denn gedacht?

Meine Gabel ist von Carlton (71er Baujahr). Anscheinend benutzten DDR-Räder auch 26,8 und leider meine Carlton Gabel :)

Eigentlich wollte ich einen 26,4er Gabelkonus ausdrehen lassen, finde aber im Raum Dortmund keine gescheite Werkstatt.. Diese eine Sache raubt mir noch meinen Nerv
 
Meine Gabel ist von Carlton (71er Baujahr). Anscheinend benutzten DDR-Räder auch 26,8 und leider meine Carlton Gabel :)

Eigentlich wollte ich einen 26,4er Gabelkonus ausdrehen lassen, finde aber im Raum Dortmund keine gescheite Werkstatt.. Diese eine Sache raubt mir noch meinen Nerv

Auch mein goldenes Enik hat so einen Steuersatz.



Ich werde die Gabel abdrehen auf 26,4, wenn ich einen schwarzen Dura Ace EX Steuersatz finde.

Oliver
 

Ich kann heute abend mal bei einem vergleichbaren DDR-Gabelkonus nachmessen, wenn ich sie finde. Es sollten eigentlich noch welche im Keller sein.
Meine Gabel ist von Carlton (71er Baujahr). Anscheinend benutzten DDR-Räder auch 26,8 und leider meine Carlton Gabel :)

Eigentlich wollte ich einen 26,4er Gabelkonus ausdrehen lassen, finde aber im Raum Dortmund keine gescheite Werkstatt.. Diese eine Sache raubt mir noch meinen Nerv
Kannst du dann auch gerne haben...

Gruß Robert

Edit sagt: @ols69 auch, wenn gewünscht...
 
Also ich habe mal fix die beiden DDR Steuersätze nachgemessen die ich hier habe.
Die haben beide 26,4 oder 26,5 (war ne schnelle Messung) aber definitiv keine 26,8.
Habe noch einen montiert, wenn gar nichts auftaucht kann ich den auch noch mal runter schlagen…
 
Zurück