• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du die Abschlussmutter der Kassette noch mal nachgeprüft ob die auch wirklich fest ist?
Wurde bei mir auch schon mal locker.

Ja klar, war aber alles fest, ich hab die Kassette dann demontiert und das Nabenspiel festgestellt. Man kann die Nabe bzw. den Kassettenkörper ein gutes Stück rausziehen. Blöd :confused:
 
Ich mach aktuell das Dave Scott W-Ende, Wetter ist ja ideal und wer weiß wann es wieder so gut wird?

Gestern also erst 3,8km Schwimmen im Kahler See

https://connect.garmin.com/modern/activity/2641161190

Anschliessend 62km Rad

https://connect.garmin.com/modern/activity/2641163135

Heute 120km Rad bzw 118 weil ich ja gestern schon mehr hatte :D

https://connect.garmin.com/modern/activity/2643737482

und der16km-Koppellauf hintendran

https://connect.garmin.com/modern/activity/2643742089

2018042218560400.jpg
2018042218561800.jpg
2018042218563300.jpg
2018042218564700.jpg
2018042218570900.jpg
2018042218572400.jpg
2018042218573700.jpg
 
Super Schwimmzeit. :daumen:
Ist der See schon warm genug für so ne lange Strecke?
Hab grade auf Strava gesehen dass ein Bekannter von mir (auch Triathlet) heute auch schon in meinem Trainingssee geschwommen ist.

Unglaublich aber wahr, am Donnerstag abend hatte der See laut Wasserwacht nichtmal 14°, aber innerhalb von 2 Tagen ist die Temperatur auf fast 19° gestiegen :eek:
War mit Neo einwandfrei zu schwimmen, waren auch sonst viele Leute im Wasser.
 
Mal eine kleine Statusmeldungen von mir.
Ich war ja am Samstag im Saarland beim 300er Brevet.
Bin die Sache aufgrund unzureichender Vorbereitung mit einem gehörigen Respekt angegangen, was auch gleich am ersten Anstieg bestätigt wurde. Die Gruppe, mit der ich letztes Jahr recht problemlos mitgefahren bin hat mich bergauf immer wieder abgehängt und ich mußte bergab und zwischen den Hügeln zu viel investieren, um wieder ran zu kommen.
Da war der Entschluss konsequent, mein eigenes Tempo zu fahren.
Hab dann auch wieder zwei Fahrer aufgesammelt, mit denen ich die Sache zufriedenstellend zu Ende bringen konnte.
300 km in genau 12 Std reine Fahrzeit.
Gegenüber dem, was mich aber nächstes WE erwartet, war das hier eher ein Kindergeburtstag, fürchte ich ..... :)
 
400km Ara Nordbayern nächsten Freitag Start 20:00 zusammen mit @MartinL ????

So isses, aber ob die eine Woche zur ausreichenden Erholung genug ist?
Außerdem hat es dort eine gute Portion mehr HM, Start ist Freitag um 20:00h, das heißt, man fährt die komplette Nacht durch.
Ich weiß gar nicht, wieviel Zeit ich überhaupt habe. Wenn ich schon starte, will ich das dann auch gewertet bekommen :)
 
Die Gruppe, mit der ich letztes Jahr recht problemlos mitgefahren bin hat mich bergauf immer wieder abgehängt und ich mußte bergab und zwischen den Hügeln zu viel investieren, um wieder ran zu kommen.
Da war der Entschluss konsequent, mein eigenes Tempo zu fahren.

kann ich sehr gut nachvollziehen, ging mir heute auf einer wesentlich kürzeren Strecke genauso.:)
bei 12 Std reiner Fahrzeit auf 300km mußt du Dir aber doch keine Sorgen machen das Ziel nicht zu erreichen.
Das Pfund mit dem wir wuchern können ist doch die nötige "Gelassenheit" auf so einer Tour.:D
 
So isses, aber ob die eine Woche zur ausreichenden Erholung genug ist?
Außerdem hat es dort eine gute Portion mehr HM, Start ist Freitag um 20:00h, das heißt, man fährt die komplette Nacht durch.
Ich weiß gar nicht, wieviel Zeit ich überhaupt habe. Wenn ich schon starte, will ich das dann auch gewertet bekommen :)
Gratuliere noch zu deinem 300er. :daumen:
Ich glaub schon das du das schaffst. Der gefahrene 300er in 12 Std. ist doch super und sollte dir Sicherheit geben.
 
Moin Moin,
Glückwunsch zu den Leistungen, Brevets sind für mich immernoch unvorstellbar.
Ist es da nachts nicht ziemlich kühl auf dem Rad??

Hier stand gestern der 2. lange Nachtlauf an 61 km.
Gestartet bin ich um 19:45 Uhr mit dem Ziel die Sache ganz ruhig runterzulaufen.
Bis Lebus (startort für Rückrunde Lebuser Laufchallenge) war es noch hell. Mein Hexchen erwartete mich auf dem Lebusrer Berg und schickte mich dann in die Nacht. Lebus durchquert und die Stirnlampe ging an. 5 km Oderdeich mit allem was an Wild in der ersten Nachtphase rumstreunt. Nach 5 km runter vom Deich und weitere 5 km über plattes Land bis Reitwein, da fuhren sie im Dunkeln mit 3 Traktoren auf den Feldern, was ein unglaubliches Bild abgibt. Ab Reitwein ging es trailig über den Reitweiner Sporn nach Lebus weiter nach Mallnow und Carzig. In Carzig wechselte ich erstmal die Batterien der Lampe, mehr für´n Kopf als weil es nötig gewesen wäre.
Anschließend ging es durch Windparks weiter nach Lietzen um Lietzen herum und wieder nach Lietzen hinein. Jetzt fing es an in einiger Entfernung um mich herum zu Blitzen. Ok also Hoffen, dass das Wetter die letzten 14 km hält. Und es hielt.
Ich hatte diesmal mein GPS ausgelassen und versucht nur nach den MArkierungen zu laufen, was gar nicht so ohne war.

Letztlich sind 61 km in 6:09 h bei rausgekommen, für einen langen Trainingsultra nicht so schlecht.
Beine heute morgen ok, füße fühlen sich bisschen platt an.
 
Moin Moin,
Glückwunsch zu den Leistungen, Brevets sind für mich immernoch unvorstellbar.
Ist es da nachts nicht ziemlich kühl auf dem Rad??

Hier stand gestern der 2. lange Nachtlauf an 61 km.
Gestartet bin ich um 19:45 Uhr mit dem Ziel die Sache ganz ruhig runterzulaufen.
Bis Lebus (startort für Rückrunde Lebuser Laufchallenge) war es noch hell. Mein Hexchen erwartete mich auf dem Lebusrer Berg und schickte mich dann in die Nacht. Lebus durchquert und die Stirnlampe ging an. 5 km Oderdeich mit allem was an Wild in der ersten Nachtphase rumstreunt. Nach 5 km runter vom Deich und weitere 5 km über plattes Land bis Reitwein, da fuhren sie im Dunkeln mit 3 Traktoren auf den Feldern, was ein unglaubliches Bild abgibt. Ab Reitwein ging es trailig über den Reitweiner Sporn nach Lebus weiter nach Mallnow und Carzig. In Carzig wechselte ich erstmal die Batterien der Lampe, mehr für´n Kopf als weil es nötig gewesen wäre.
Anschließend ging es durch Windparks weiter nach Lietzen um Lietzen herum und wieder nach Lietzen hinein. Jetzt fing es an in einiger Entfernung um mich herum zu Blitzen. Ok also Hoffen, dass das Wetter die letzten 14 km hält. Und es hielt.
Ich hatte diesmal mein GPS ausgelassen und versucht nur nach den MArkierungen zu laufen, was gar nicht so ohne war.

Letztlich sind 61 km in 6:09 h bei rausgekommen, für einen langen Trainingsultra nicht so schlecht.
Beine heute morgen ok, füße fühlen sich bisschen platt an.
Und Du frägst, ob es da nachts kalt ist? :D
 
So, Felge hab ich zum Onkel Doktor gebracht, es ist aber nicht der Freilauf sondern die Lager der Nabe sind hinüber :eek: :(

Die kaputten Lager kann man natürlich aus-und wieder einpressen, die Lager selbst kosten nicht viel, es ist aber einiges an Arbeit, summasummarum wird wohl alles so um die 80€ kosten. Neue Nabe ist Quatsch weil das noch teurer werden würde wegen einspeichen, was bei Campa-Felgen wohl nicht so witzig ist was die Arbeit angeht.

Neuer LRS kommt 250€ - 350€ je nach Anbieter und Verfügbarkeit, einzelnes Hinterrad derzeit nicht verfügbar und wenn dann um die 150€.

Also neue Lager rein, der Freilauf ist noch top.
 
Wenn ich laufe bewege ich mich mehr, während du auf dem Rad ja eher mit ruhigem Oberkörper im doch deutlich stärkerem Fahrtwind sitzt.
Brevetfahrer sind eher weniger kurz-kurz unterwegs,die sind meist vernünftig angezogen und auch eher in Geschwindigkeiten unterwegs wo der Fahrtwind jetzt nicht das grösste Problem darstellt,eher die Müdigkeit Nachts und da bleibt man eher wach, wenn man etwas fröstelt wie wenn es auch noch kuschelig warm wäre :)
JOE
 
Hallo,
Heute am Vormittag war ich zwei Std. auf der Rolle in Zwift unterwegs. :)
Hatte schon sehr bedenken ob ich überhaupt die Anstiege in Richmond hochkomme.
Ich kann ja wegen dem operierten Schlüsselbein und den gebrochen Rippen nicht Wiegetritt fahren.:(
In einem kleinen Gang ging es dann aber schon.
Momentan suche ich natürlich in den ganzen Triathlon und Radsportforen nach Erfahrungsberichten die andere mit solchen Verletzungen gemacht haben. Problem bei mir ist halt das ich Schlüsselbein und 4 Rippen gebrochen habe und nicht wie die meisten anderen betroffenen nur eins von beiden.
Einige Läufe und auch Radsportveranstaltungen die ich die nächsten Wochen mitmachen wollte hab ich schon abgehakt. :(
Mitteldistanz Triathlon Ingolstadt am 10.06. auch. :(
Ob ich die Mitteldistanz Prag ende Juli machen kann? Ich hab ja keine Ahnung wann ich überhaupt wieder mit dem schwimmen anfangen kann.
Den rechten Arm kann ich momentan nur langsam und vorsichtig bewegen.
Heute sind die die 15 Operationsklammern entfernt worden. Ich bin ganz überrascht wie gut die Narbe aussieht. Sind ja erst zwei Wochen seit der OP und man sieht gar nicht mehr viel von der Narbe.
Anscheinend haben die Ärzte auf Mallorca viel Erfahrung mit Schlüsselbein Operationen.
 
@triduma
Wann du wieder anfangen kannst sollte dir eigentlich dein Orthopäde sagen können bzw. ein guter Physio - ich kenn mich ja nicht aus mit solchen Verletzungen aber ich würde denken daß da Krankengymnastik / Physiotherapie angebracht wäre, hast du da was in Aussicht gestellt bekommen?
Ganz ehrlich, auf die Aussagen von Ärzten die selbst keine aktiven Sportler sind oder waren verlasse ich mich ganz bestimmt nicht.
Ist doch klar und auch verständlich das die auf Nummer sicher gehen und lieber lange Sportverbot geben.
Heute wurde auch wieder eine Ultraschall Untersuchung gemacht die sehr positiv war. Die Flüssigkeit in Lunge und Körper ist komplett weg. :)
In zwei Wochen habe ich wieder eine Untersuchung mit röntgen um zu sehen wie die Knochen verheilt sind.
 
Zurück