Moin Moin,
Glückwunsch zu den Leistungen, Brevets sind für mich immernoch unvorstellbar.
Ist es da nachts nicht ziemlich kühl auf dem Rad??
Hier stand gestern der 2. lange Nachtlauf an 61 km.
Gestartet bin ich um 19:45 Uhr mit dem Ziel die Sache ganz ruhig runterzulaufen.
Bis Lebus (startort für Rückrunde Lebuser Laufchallenge) war es noch hell. Mein Hexchen erwartete mich auf dem Lebusrer Berg und schickte mich dann in die Nacht. Lebus durchquert und die Stirnlampe ging an. 5 km Oderdeich mit allem was an Wild in der ersten Nachtphase rumstreunt. Nach 5 km runter vom Deich und weitere 5 km über plattes Land bis Reitwein, da fuhren sie im Dunkeln mit 3 Traktoren auf den Feldern, was ein unglaubliches Bild abgibt. Ab Reitwein ging es trailig über den Reitweiner Sporn nach Lebus weiter nach Mallnow und Carzig. In Carzig wechselte ich erstmal die Batterien der Lampe, mehr für´n Kopf als weil es nötig gewesen wäre.
Anschließend ging es durch Windparks weiter nach Lietzen um Lietzen herum und wieder nach Lietzen hinein. Jetzt fing es an in einiger Entfernung um mich herum zu Blitzen. Ok also Hoffen, dass das Wetter die letzten 14 km hält. Und es hielt.
Ich hatte diesmal mein GPS ausgelassen und versucht nur nach den MArkierungen zu laufen, was gar nicht so ohne war.
Letztlich sind
61 km in 6:09 h bei rausgekommen, für einen langen Trainingsultra nicht so schlecht.
Beine heute morgen ok, füße fühlen sich bisschen platt an.