• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
die blöde Zeitumstellung macht mir zu schaffen.
Wollte heute früh eigentlich bisschen mehr laufen, so wirds nur für was kurzes reichen....
Am WE gabs auch 2 schöne Läufchen, dabei konnte man feststellen es ist Fühling, merkste daran, der Hund geht wieder baden...
 
Morsche,

mir macht die Zeitumstellung gar nix aus und ich wäre sofort dafür die jetzige Zeit zu belassen damit es ab Herbst abends länger hell draußen ist, das bedeutet Lebensqualität statt diese mistige frühe Dunkelheit die kein Mensch braucht!

Mein Garmin hat gestern mal wieder rumgezickt. Ich wollte meine Daten vom W-Ende runter laden aber er wollte nicht angehen. Blieb einfach beim Startbildschirm stehen. Irgendwann ging es dann doch aber die Einheiten vom W-Ende waren weg :mad: :crash:

Gibt`s da irgend nen Trick oder ne "versteckte" Datei im System wo der Garmin die evtl. ablegt?

Ich hab dann meine Einheiten per Gpsies nachgearbeitet, Nachteil : Garmin Connect läd diese nicht hoch, völlig egal welche Datei man wählt, ob gpx oder tcx oder fit, es geht nicht. Merkwürdigerweise funktioniert es, wenn diese Dateien bei Strava hochgeladen werden, allerdings ist es bei Strava nicht möglich Zeit und Datum zu ändern, denn - auch das ist merkwürdig - gpsies legt die nachgearbeiteten Einheiten einfach mal so auf den 01.01.2010 fest :confused:

Von Strava aus ist es dann möglich diese nach Connect zu exportieren.

Samstag gab`s nen lockeren Crosslauf mit knapp 18km, Sonntag wie angekündigt mit nem Kumpel auf dem Mainradweg und der Hohen Straße unterwegs, das waren dann 96km in 4 Std.

In Zukunft lade ich meine Dateien sofort runter und warte nicht, bei den Zickereien die diese sauteuren Geräte so mit sich bringen.......

@cube04
Sag mal, gibt`s keine Fotos für uns von deinem Aufenthalt in Südamerika? :)
 
Good morning.
Leider grau. Aber noch trocken.:cool:
Heute run and swim.
@Adrenalino
Klingt sehr nach neuer Uhr! Deine ist doch auch schon "etwas" älter. Thema gleich hochladen z.B. -das geht doch mittlerweile auch sofort, ohne PC und so.
cube 04 Südamerika? Die letzten Tage war er mehr in der Schweiz.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dann meine Einheiten per Gpsies nachgearbeitet, Nachteil : Garmin Connect läd diese nicht hoch, völlig egal welche Datei man wählt, ob gpx oder tcx oder fit, es geht nicht. Merkwürdigerweise funktioniert es, wenn diese Dateien bei Strava hochgeladen werden, allerdings ist es bei Strava nicht möglich Zeit und Datum zu ändern, denn - auch das ist merkwürdig - gpsies legt die nachgearbeiteten Einheiten einfach mal so auf den 01.01.2010 fest :confused:

Wahrscheinlich, damit nicht jeder manipulierte Dateien hochlädt ;)

Bei GPX-Dateien wird unter anderem zu jedem Koordinaten ein Zeitstempel hinzugefügt, was generell ja auch beim aufzeichnen passiert. GPSies startet bei erstellten Routen halt beim 01.01.2010 um 0 Uhr, entsprechend der eingebenen Geschwindigkeit wird dann pro Punkt ein Zeitstempel kalkuliert.
Das ganze ist ja ein XML-File und die aufgezeichneten Files haben im Header noch ein paar Infos die wohl je nach Importprogramm mit abgefragt werden. Die Dateien kann man natürlich manipulieren und anpassen das es passt, würde ich mir zutrauen mit einem Programm entsprechend hinzukriegen, aber wäre mir für eine verlorene Einheit zuviel Aufwand ;)
 
Wahrscheinlich, damit nicht jeder manipulierte Dateien hochlädt ;)

Bei GPX-Dateien wird unter anderem zu jedem Koordinaten ein Zeitstempel hinzugefügt, was generell ja auch beim aufzeichnen passiert. GPSies startet bei erstellten Routen halt beim 01.01.2010 um 0 Uhr, entsprechend der eingebenen Geschwindigkeit wird dann pro Punkt ein Zeitstempel kalkuliert.
Das ganze ist ja ein XML-File und die aufgezeichneten Files haben im Header noch ein paar Infos die wohl je nach Importprogramm mit abgefragt werden. Die Dateien kann man natürlich manipulieren und anpassen das es passt, würde ich mir zutrauen mit einem Programm entsprechend hinzukriegen, aber wäre mir für eine verlorene Einheit zuviel Aufwand ;)
hihi...das ist genau das Thema wo der JOE einfach nur BAHNHOF versteht ... das ist einfach die letzten knapp 60 Jahre komplett an mir vorbei gegangen...oder es wurde inzwischen von der Festplatte gelöscht :-)
JOE
 
Moin Moin,
die blöde Zeitumstellung macht mir zu schaffen.
Wollte heute früh eigentlich bisschen mehr laufen, so wirds nur für was kurzes reichen....
Am WE gabs auch 2 schöne Läufchen, dabei konnte man feststellen es ist Fühling, merkste daran, der Hund geht wieder baden...
Gaaanz kurz.:D
Zeitumstellung? gar nicht bemerkt!:eek:
Wenn wir gerade bei nicht korrekten GPS Daten waren:
Bei deinem Eisenzwerg Ultra haben sich wohl auch ein paar Fehler am Ende eingeschlichen, denn da ist dein nun schnellster km dabei mit 2:10/km ebenso deine schnellste 5km Zeit. Du bist zwar schnell, aber da kommen doch Zweifel auf.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaaanz kurz.:D
Zeitumstellung? gar nicht bemerkt!:eek:
Wenn wir gerade bei nicht korrekten GPS Daten waren:
Bei deinem Eissenzwerg Ultra haben sich wohl auch ein paar Fehler am Ende eingeschlichen, denn da ist dein nun schnellster km dabei mit 2:10/km ebenso deine schnellste 5km Zeit. Du bist zwar schnell, aber da kommen doch Zweifel auf.:cool:
Die GPS Messung hab ich ja durchlaufen lassen. Was da dann bei rauskommt ist ja öfter mal zweifelhaft.
Der schnellste km dürfte einer mit 4:15 min/km gewesen sein. Alles andere wäre nach 83 km auch unrealistisch (zumindest für mich).
 
Körperlich macht mir die Zeitumstellung auch gar nichts aus.
Ich kann gar nicht verstehen warum da manche wegen der einen Stunde Probleme haben.
Ich wäre aber trotzdem dafür die Sommerzeit dauerhaft zu lassen.
..Problem auch nur insofern, als dass ich nicht pktl. wach war um mein geplanten Lauf zu absolvieren.
Hat sich spätestens morgen eingespielt.
 
Nabend, heute dann zum Glück doch kein Regen wie vorhergesagt. Zwar nur 5° aber trocken. Ich hab das dann gleich für einen langen Trainingslauf genutzt. 31km in 2Std.30 und danach noch 1 Std. auf der Rolle in Zwift.
So langsam geht der Winterpokal auch auf das Ende zu. Mein Punkteziel hab ich ja von urspünglich 1500 zwei mal auf 1800 Punkte erhöht und ich hab die 1800 letzte Woche erreicht. :)
Mein Ziel im All-Time Ranking auf Platz 1 zu kommen hab ich nicht ganz erreicht. Bleiben also Ziele für die nächste WP Saison. :D
Hier die Top 5.:)
Diese Woche am Samstag geht es für mich ja nach Malle. Ich glaub da brauch ich erst mal eine Ruhewoche zur Erholung vom WP
WP All Time Ranking 26.03.18.PNG
 
Salve,

hier hat es leider gegen Mittag geregnet, also habe ich gewartet bis der Regen durch war und die Straßen wieder trocken. War zwar kühl und total grau aber es blieb bis zum Ende meiner Radeinheit trocken. Meine Beine wollten aber nicht so richtig. Die fühlten sich an als ob der WK nicht eine Woche her ist sondern 1 Tag :confused: Waren 74,85km / 629hm in 2:46 Std.
Anschließend war ein harter Koppellauf gefordert, und da hat`s dann wieder angefangen zu regnen :mad: Da musste ich schon etwas beißen um das Tempo zu halten, hat aber ganz gut geklappt. 9,54km in 40min.
 
Ich habe mich auch mal wieder an einen Wettkampf getraut und bin am Sonntag beim Venloop auf der Halbmarathondistanz gestartet. Der Plan war unter 1:40 Stunde zu laufen, was 2 Minuten unter meinem bisherigen Rekord vor 2 Jahren gewesen wäre. Dazu habe ich mir eine App von den Hahner Twins runter geladen und entsprechendes Ziel eingegeben. Da ich aber ziemlich oft mit dem Lauftreff gelaufen bin habe ich mich nur an wenigen Tagen an die vorgegebenen Einheiten gehalten. Wenn wir aber vom Lauftreff Intervalle gelaufen sind habe ich mein Tempo entsprechend der Vorgaben der App angepasst. Die Einheiten die ich gelaufen bin (auch schnelle oder Intervalle) konnte ich aber gut laufen, mal war es mehr, mal weniger anstrengend aber es ging. Letzten Montag stand noch eine Einheit drin mit 3 mal 5km. Die ersten beiden im 5:05 Schnitt, die letzte im 4:55. Bin fast konstant immer 2 Sekunden unter den vorgegebenen Zeiten geblieben ohne am Ende das gefühl der totalen Erschöpfung gehabt zu haben. Dann standen 4 Tage Ruhepause im Plan und Samstag nochmal 10km. Die fielen mir extrem schwer, hoher Puls, schwere Beine, kein Vergleich mehr zu den bisherigen Einheiten.

Sonntag ging es aber beim Warmlaufen besser. Zu Beginn konnte ich auch das geforderte Tempo halten aber nur 5km. Dann wurde es langsamer aber noch in einem Bereich wo ich um die persönliche Bestleistung gelaufen wäre. Bis km14 ging das aber dann wurde es noch langsamer, selbst der Versuch unter 1:45 zu bleiben scheiterte und es wurden 1:46:12. Ist damit zwar mein zweitschnellster HM aber zufrieden bin ich nicht. Das ist weit weg von der Leistung die ich von mir erwartet hätte.

Waren meine Erwartungen etwa zu hoch? Ich denke nein. In den 3 Monaten vor dem HM vor 2 Jahren habe ich 512km trainiert, dieses mal 674, im Winterpokal habe ich dieses Jahr deutlich mehr Punkte, ich war die letzten Monate gesund, vor 2 Jahren hatte ich zweimal eine zweiwöchige Auszeit.
Im Training fühlte ich mich gut und die Pulswerte sind identisch mit dem Lauf aus 2016. Damals bin ich sogar am ANfang schneller angegangen und blieb konstant unter der 5 Minuten Marke. Diesmal habe ich von Beginn aufs richtige Tempo geguckt aber dennoch fehlte irgendwann einfach die Kraft.

Ich kann es mir nicht erklären, zumal der Unterschied ja nicht knapp ist, sondern mit 4 Minuten relativ deutlich ausfällt. Naja es wird weiter gehen und vielleicht versuche ich es in 4 Wochen nochmal. Ansonsten suche ich mir erstmal eine Mitteldistanz und dann kommt wieder der Kölnmarathon.
IMG_0861.JPG
 
Hallo Raphael,
schön das Du wieder an Wettkämfen teilnimmst!!
Meiner Meinung nach waren die 4 Ruhetage vorm Wettkampf zu viel, da dann schnell
die "Spannung" verloren geht.
Kopf hoch, beim nächsten Lauf klappt es bestimmt.
 
Moin Moin,
@Superwetti,
da spielen ja mehrere Faktoren mir rein.
Wie war das WEtter Wind ?
Hast du dich während des LAufes verpflegt, wenn ja war es das richtige?


2016 5 Grad Sonnig aber heftiger Gegenwind auf dem Rückweg, dementsprechend aber Rückenwind auf den ersten 10,5km.
Vorgestern 13 Grad Sonnig, kaum spürbarer Wind, HM mit 34 auch nicht so entscheidend, damals waren es aber nur 8.

Ich habe jeweils 2 Gels genommen, sogar die gleiche Marke, nur diesmal waren sie ein wenig abgelaufen.
 
@Superwetti
meiner Meinung nach gibt es folgende Faktoren, die die Bestzeit nicht möglich machten:
1. Man kann nicht immer Bestzeit laufen.
2. Ich empfinde es als "gewagt", 1 Tag vor dem Halbmarathon 11 km nicht mal 1min/km langsamer als HM Wettkampftempo zu laufen.
3. Du hast ja im Ø nur 4 x / Woche trainiert, was etwas wenig ist wenn man pb laufen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Superwetti
meiner Meinung nach gibt es folgende Faktoren, die die Bestzeit nicht möglich machten:
1. Man kann nicht immer Bestzeit laufen.
2. Ich empfinde es als "gewagt", 1 Tag vor dem Halbmarathon 11 km nicht mal 1min/km langsamer als HM Wettkampftempo ziu laufen.
3. Du hast ja im Ø nur 4 x / Woche trainiert, was etwas wenig ist wenn man pb laufen will.


1. Wird wohl stimmen
2. Ist aus dem Trainingsplan, habe vorher nie danach trainiert aber dachte die Hahnertwins wüssten was sie tun. Allerdings war das geplante WK-Tempo ja 4:44/km Das Training war 55 Minuten 6min/km und 10 Minuten 5:35/km was im Durchschnitt über eine Minute langsamer wäre.
3. Kann man drüber nachdenken aber war beim letzten mal identisch.
 
Zurück