• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen...

@Adrenalino

Hoka challenger atr....

Leicht und bei trockenen Verhältnissen guter Grip...kann man auch auf der Straße laufen...

Jetzt ne Stunde schaffen..dann laufen....

Schönen Tag!
 
Ich war heute in Fulda, um bei einer befreundeten Fotografin Bewerbungsfotos machen zu lassen. Ich dachte ich nutze die Gelegenheit und fahre mit ihrem Mann Michael(begeisterter Brevet-Fahrer) durchs Kinzigtal zurück nach Offenbach (er dreht danach um und fährt wieder zurück).

Guter Plan, allerdings machte es "ratsch" als ich in Fulda grade vom Bahnhof losfahren wollte und meine Schaltung hinten wollte nicht mehr. Stellte sich raus der Zug war gerissen. Schöner Schlamassel. Ich hab mich erstmal per Auto abholen lassen, Fotos mit der Freundin geshootet. Währenddessen hat Michael per Kabelbinder irgend ein halbwegs fahrbares Ritzel eingelegt.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen gings dann los, am Anfang recht skeptisch, aber da ich wusste dass der Großteil der Strecke bergab ging, dachte ich, wird schon nicht so schlimm werden. Die Wellen des Rands der Rhön sind aber dann doch ganz schön giftig, wenn man nicht schalten kann, aber irgendwie habe ich meinen Hintern hochgewuchtet bekommen. Ab Schlüchtern war dann eh quasi nur noch bergab, in der Mitte - da mal wieder Bullenhitze - Eispause in Gelnhausen und am Ende dann im Gegenwind gekrochen.

Ich hatte das Rad eigentlich vor der Burgentour in der Inspektion, aber nach der Aktion ist wohl ein etwas gründlicherer Check von Nöten. Wird dann Morgen früh erledigt.

Hier noch ein paar Foddos:

Hält. Hoffentlich.
13631538_10210322371238451_2105770288414201578_n.jpg


Chemtrails
13654130_10210324521612209_468420283381564124_n.jpg


Ziemlich leere Kinzigtalsperre (das grüne Zeug da hinten ist Wassergemüse). Links das Braune ist eigentlich alles noch Beckenrand.
13626418_10210324521652210_831990431415783401_n.jpg


Carbs.
13606605_10210324522052220_2121838816158745826_n.jpg



Frau Dingenskirchens und Puck die Fliege
13620780_10210324522092221_6659184352317281885_n.jpg


Meister Adebar (von denen waren einige Unterwegs)
13590271_10210324522412229_6817502730407579100_n.jpg
klingt jetzt bestimmt besserwisserisch, aber im Werkzeugkoffer sind eigentlich immer Ersatz Schalt/Bremszüge,Bremsbeläge,Kettenschloss und klar Kabelbinder...klar den Koffer hat man nicht bei jeder Radtour dabei...aber weil Du geschrieben hast..mit Auto abholen lassen...der Brevet Fahrer hat so nen Koffer bestimmt auch zu Hause stehen...manche haben dann die gängigsten Ersatzteile, die sie auch bei RTF `s dabei haben am Rad...aber die Kabelbinderlösung ist auch schon ok :)
Joe
 
Das war dann doch ein wenig arg viel Sahne.

Ich hatte heute auf der Fahrt ca. 4,5L Flüssigkeit und das war zu wenig (5,5std bei 32C) Hab am Ende gemerkt, dass ich dehydriert bin.

(richtige,also nicht die Sprüh-) Sahne und Flüssigkeit (bitte nicht nur reines Wasser...das ist bei grösseren Mengen auch gefährlich) sind bei Ausdauerleistungen je nach Schwitzen (Triduma schwitzt zB überhaupt nicht :-) ) gar nicht das schlechteste :-)
JOE
 
klingt jetzt bestimmt besserwisserisch, aber im Werkzeugkoffer sind eigentlich immer Ersatz Schalt/Bremszüge,Bremsbeläge,Kettenschloss und klar Kabelbinder...klar den Koffer hat man nicht bei jeder Radtour dabei...aber weil Du geschrieben hast..mit Auto abholen lassen...der Brevet Fahrer hat so nen Koffer bestimmt auch zu Hause stehen...manche haben dann die gängigsten Ersatzteile, die sie auch bei RTF `s dabei haben am Rad...aber die Kabelbinderlösung ist auch schon ok :)
Joe
Also ich hab einen gammligen Werkzeugkoffer noch aus DDR-Zeiten mit dem wichtigsten Werkzeug für daheim, aber für's Rad ... da hab ich verstreut ein bisschen Kram rumliegen allenfalls :eek:
 
Mahlzeit...
Auch hier mein Angebot :

Ich setz alles aufs Laufen und trenn mich von meinem Stages Powermeter.
Brauch ich nicht mehr wirklich.
Ultegra 6700, 172.5 mm
Gekauft Ende 2015.

Festpreis 480 Euro.

Fairer Preis in meinen Augen.

Bilder kann ich senden...wenn gewünscht.
Grüsse Sascha
 
Also ich hab einen gammligen Werkzeugkoffer noch aus DDR-Zeiten mit dem wichtigsten Werkzeug für daheim, aber für's Rad ... da hab ich verstreut ein bisschen Kram rumliegen allenfalls :eek:
klar hat ja nicht Jeder einen Radreste(Messi-)keller wie ich ...wo alles liegt was es die letzten 20 Jahre käuflich zu erwerben gab...ich hab da echt alles, weiss nur nie wo was grad liegt :-)
JOE
 
klingt jetzt bestimmt besserwisserisch, aber im Werkzeugkoffer sind eigentlich immer Ersatz Schalt/Bremszüge,Bremsbeläge,Kettenschloss und klar Kabelbinder...klar den Koffer hat man nicht bei jeder Radtour dabei...aber weil Du geschrieben hast..mit Auto abholen lassen...der Brevet Fahrer hat so nen Koffer bestimmt auch zu Hause stehen...manche haben dann die gängigsten Ersatzteile, die sie auch bei RTF `s dabei haben am Rad...aber die Kabelbinderlösung ist auch schon ok :)
Joe

Nope, er hatte leider keine (passenden) Züge da ;-)
 
Oh mann..........da ging es auf dem Konsulat recht schnell, hätte ich nicht gedacht, aber dann auf dem Rückweg - Platten gefahren.

Na kein Problem, ich hab ja immer nen Ersatzschlauch dabei.

Dachte ich!

Rucksack völlig umgekrempelt, was nicht drin war, war der Ersatzschlauch :crash: Den muss ich irgendwann mal rausgeholt und vergessen haben, nen neuen reinzulegen.

Na kein Problem, ich hab ja immer noch zusätzlich Flickzeug mit. Rausgeholt um dann festzustellen daß dieses Zeugs, mit dem man den Flicken auf dem Schlauch festklebt, eingetrocknet ist, und dabei hab ich das erst im April (!!) ersetzt eben weil ich weiß daß das Zeug gerne mal eintrocknet. Aber Herrgottnochmal doch nicht innerhalb von nichtmal 3 Monaten!! :mad:

Memo an mich : selbstklebende Flicken in den Rucksack packen. Problem dann gelöst.

Tja und nun? Kein Radladen weit und breit, Frau Adrenalino auf Arbeit und Mama Adrenalino unterwegs. Also per Straßenbahn und U-Bahn nach Enkheim gefahren und dort von Mama Adrenalino abgeholt worden die zwischenzeitlich endlich mal ihr Mobiltelefon angemacht und gesehen hat, daß ihr Sohn schon mehrmals versucht hat sie anzurufen :rolleyes:

Jetzt endlich zu Hause, viel später als geplant. Werde denoch ne 2-Std-Radtour noch machen und nen Koppellauf. Mehr geht nicht denn Einkäufe müssen nachher noch erledigt werden. Frau Adrenalino hat heute Sommerfest im Kiga und kommt erst spät heim, also habe ich die Einkäufe übernommen.
 
Oh mann..........da ging es auf dem Konsulat recht schnell, hätte ich nicht gedacht, aber dann auf dem Rückweg - Platten gefahren.

Na kein Problem, ich hab ja immer nen Ersatzschlauch dabei.

Dachte ich!

Rucksack völlig umgekrempelt, was nicht drin war, war der Ersatzschlauch :crash: Den muss ich irgendwann mal rausgeholt und vergessen haben, nen neuen reinzulegen.

Na kein Problem, ich hab ja immer noch zusätzlich Flickzeug mit. Rausgeholt um dann festzustellen daß dieses Zeugs, mit dem man den Flicken auf dem Schlauch festklebt, eingetrocknet ist, und dabei hab ich das erst im April (!!) ersetzt eben weil ich weiß daß das Zeug gerne mal eintrocknet. Aber Herrgottnochmal doch nicht innerhalb von nichtmal 3 Monaten!! :mad:

Memo an mich : selbstklebende Flicken in den Rucksack packen. Problem dann gelöst.

Tja und nun? Kein Radladen weit und breit, Frau Adrenalino auf Arbeit und Mama Adrenalino unterwegs. Also per Straßenbahn und U-Bahn nach Enkheim gefahren und dort von Mama Adrenalino abgeholt worden die zwischenzeitlich endlich mal ihr Mobiltelefon angemacht und gesehen hat, daß ihr Sohn schon mehrmals versucht hat sie anzurufen :rolleyes:

Jetzt endlich zu Hause, viel später als geplant. Werde denoch ne 2-Std-Radtour noch machen und nen Koppellauf. Mehr geht nicht denn Einkäufe müssen nachher noch erledigt werden. Frau Adrenalino hat heute Sommerfest im Kiga und kommt erst spät heim, also habe ich die Einkäufe übernommen.
Passiert :-)

Kein Stress deswegen;-)
 
klar hat ja nicht Jeder einen Radreste(Messi-)keller wie ich ...wo alles liegt was es die letzten 20 Jahre käuflich zu erwerben gab...ich hab da echt alles, weiss nur nie wo was grad liegt :)
JOE
Was glaubt ihr was ich in meinem Keller alles gelagert habe.
Alles mehrfach, Ketten 10 u. 11fach, Zahnkränze, Kurbeln mit Kettenblättern, Brems und Schaltzüge, Lenkerbänder, verschiedene Schläuche und Reifen, verschiedene Laufräder, Bremsklötzte, Schaltwerke u.s.w. natürlich alles Neuteile. :)
Also ich hab keine Ausrede wegen eines defekten Radteils nicht fahren zu können. :D
 
Oh mann..........da ging es auf dem Konsulat recht schnell, hätte ich nicht gedacht, aber dann auf dem Rückweg - Platten gefahren.

Na kein Problem, ich hab ja immer nen Ersatzschlauch dabei.

Dachte ich!

Rucksack völlig umgekrempelt, was nicht drin war, war der Ersatzschlauch :crash: Den muss ich irgendwann mal rausgeholt und vergessen haben, nen neuen reinzulegen.

Na kein Problem, ich hab ja immer noch zusätzlich Flickzeug mit. Rausgeholt um dann festzustellen daß dieses Zeugs, mit dem man den Flicken auf dem Schlauch festklebt, eingetrocknet ist, und dabei hab ich das erst im April (!!) ersetzt eben weil ich weiß daß das Zeug gerne mal eintrocknet. Aber Herrgottnochmal doch nicht innerhalb von nichtmal 3 Monaten!! :mad:

Memo an mich : selbstklebende Flicken in den Rucksack packen. Problem dann gelöst.

Tja und nun? Kein Radladen weit und breit, Frau Adrenalino auf Arbeit und Mama Adrenalino unterwegs. Also per Straßenbahn und U-Bahn nach Enkheim gefahren und dort von Mama Adrenalino abgeholt worden die zwischenzeitlich endlich mal ihr Mobiltelefon angemacht und gesehen hat, daß ihr Sohn schon mehrmals versucht hat sie anzurufen :rolleyes:

Jetzt endlich zu Hause, viel später als geplant. Werde denoch ne 2-Std-Radtour noch machen und nen Koppellauf. Mehr geht nicht denn Einkäufe müssen nachher noch erledigt werden. Frau Adrenalino hat heute Sommerfest im Kiga und kommt erst spät heim, also habe ich die Einkäufe übernommen.
Ging mir heute ähnlich. Ich war schon ab 6:30 mit dem TT unterwegs. Wollte 2 Std. fahren und dann duschen und sofort in die Arbeit.
Etwa 12 km noch zu fahren und es war schon ziemlich knapp mit der Zeit damit ich rechtzeitig in die Arbeit komme.
Dann Platten am Hinterrad gefahren. :crash: Das war dann sozusagen Schlauchwechsel unter Wettkampfbedingungen. :D
Ich hab immer zwei Schläuche und auch zwei CO2 Patronen dabei.
Hab es dann grade noch so eben rechtzeitg in die Arbeit geschafft. Groß Duschen war nicht mehr drin. :p
 
Was glaubt ihr was ich in meinem Keller alles gelagert habe.
Alles mehrfach, Ketten 10 u. 11fach, Zahnkränze, Kurbeln mit Kettenblättern, Brems und Schaltzüge, Lenkerbänder, verschiedene Schläuche und Reifen, verschiedene Laufräder, Bremsklötzte, Schaltwerke u.s.w. natürlich alles Neuteile. :)
Also ich hab keine Ausrede wegen eines defekten Radteils nicht fahren zu können. :D

Schönes Ersatzteillager, aber nichts für mich, denn ich habe 2 linke Hände.
Bereifung und Kette kann ich noch wechseln, dann hört es bei mir auf.
 
Sigá, sigá wie der Grieche sagt, ich lasse es trotz täglichem Training noch ruhig angehen.
Am Samstag hat mich ein Insekt durch die Radhose gestochen und da ich eine Allergie gegen
Insektenstiche habe, hatte ich anschließend einen Oberschenkel, der jeden Sprinter Ehre gemacht hätte,
so angeschwollen war er. Der Stachel saß übrigens noch in der Hose.
sigá, sigá! = langsam
 
Schönes Ersatzteillager, aber nichts für mich, denn ich habe 2 linke Hände.
Bereifung und Kette kann ich noch wechseln, dann hört es bei mir auf.
Dann wären die ganzen Teile wohl wirklich überflüssig.
Aber zu mir kommen auch ab und zu mal Freunde o. Bekannte die am Wochenende dringend was brauche was an ihrem am Rad kaputt ging. Da kann ich dann aushelfen. :) Eva. z.b. hätte ich auch sofort helfen können.
 
Wie man einen vor Monaten beantragten Pass beim Italienischen Konsulat abholt!

Für 10 Uhr habe ich einen Termin im Konsulat. Dort angekommen warte ich vor einem recht alten Mann, der gerade nach Strich und Faden zusammengefaltet wird weil er es gewagt hat zum abholen seines neuen Pass nicht den alten mitgebracht zu haben ( das steht übrigens nirgends und es wird einem bei Terminvergabe auch nicht gesagt ). Jedenfalls geht die Diskussion hin und her worauf der "nette" Schalterbeamte verkündet daß er mal eine Ausnahme macht, der Herr aber beim nächstenmal, also in 10 Jahren ( man bekommt ale 10 Jahre nen neuen Pass, verlängert wird nix! ) den dann alten Pass bitteschön mitzubringen habe. Darauf dreht sich der alten Mann zu mir um und flüsert "In 10 Jahren, demnächst werde ich 86, wer glaubt der bin ich, Methusalem?"

Na das fängt ja gut an. Dann komme ich dran, muss unterschreiben daß ich der bin der ich bin und werde zum Zimmer 211 geschickt. Dort setze ich mich in den leeren Warteraum ( na sowas ) und packe mein Buch aus. Letztesmal, vor 10 Jahren, hatte das ganze derart lange gedauert daß ich das Buch "Das Foucaultsche Pendel" von Umberto Eco zur Hälfte geschafft habe. Das ist ein Wälzer mit ca. 1.000.000 Seiten :D

Bin gerade bei Seite 1 als ich aufgerufen werde. Man bittet mich ins Zimmer, ich bekomme gesagt "Da sind noch ein paar Fragen offen".

Oh weh. Bekommt man so etwas von einem Italienischen Beamten gesagt sollte man am besten zu Hause anrufen und sagen "Schatz, warte mit dem Abendessen nicht auf mich, wird später, kann sein daß ich heute Nacht nicht heimkomme".

Jedenfalls werde ich gefragt ob mein Beruf im Pass stehen soll ( Moment mal, ist der Pass noch nicht fertig oder warum fragt der sowas? Aber ich fange keine Diskussion deswegen an, das könnte sonst als typisch deutsch gelten ) und noch ein paar andere Sachen. Nein, will ich nicht, brauch ich nicht, und alles was ich nicht will muss ich unterschreiben.

Ungelogen! Für jedes "Ja" und für jedes "Nein" gibt es ein separates Formular welches man unteschreiben muss!

Nachdem ich noch einige Unterschriften geleistet habe werde ich wieder nach draußen gebeten. Kaum sitze ich, steht derTyp von eben gerade wieder vor mir und legt mir nochmals Formulare vor die ich unterschreiben soll ( das hätte ich doch auch eben gerade drinnen gleich machen können aber egal ) und Hurra, auch meinen neuen Pass soll ich unterschreiben. Den bekomme ich aber noch nicht, "Da fehlt noch ein Stempel", und den gibts nebenan in Zimmer 212.

Ich setze mich wieder hin und kaum sitze ich, geht die Tür von Zimmer 212 auf und ein Typ blafft "Mastroserio???" in den Raum ( in dem ich immer noch alleine sitze ) und bedeutet mir mit einer Kopfbewegung in Richtung seines Zimmers reinzukommen. Dort pfeffert er einen Stempel in meinen Pass, ich muss wieder mal was unterschreiben, dann wird mir gesagt daß da noch ein "Bolletino", ein Aufkleber ( Italienische Behörden lieben nicht nur Formulare sondern auch alle möglichen Aufkleber ) fehlt, und den bekomme ich, man ahnt es, nebenan, im Zimmer 213.

Er drückt mir die Formulare samt Pass in die Hand und verabschiedet mich mit den Worten "Dai, sprigati".

Ich glaub ich hab mich verhört? Erklärung, "Dai, sprigati" heißt wörtlich übersetzt "Mach schon, beeil dich", wenn aber in Italien jemand zu einem "Dai, sprigati" sagt dann heißt das nix anderes als "Beweg deinen faulen Hintern, DAS MUSS SCHNELLER GEHEN!!!!"

Kaum sitze ich geht die Tür von Zimmer 213 auf und ich darf eintreten. Ob ich schon bezahlt habe? Öh nein, mir hat niemand was von bezahlen gesagt. Die Rechnung gibts in Zimmer 211, da wo ich zu Anfang schon war. Also wieder in den Warteraum, ich setz mich grad hin als der Typ von vorhin wieder vor mir steht und mir die Rechnung in die Hand drückt, bezahlen soll ich in Zimmer 210.

Nachdem ich in Zimmer 210 bezahlt und schon wieder was unterschrieben habe - was unterschreibe ich da eigentlich die ganze Zeit? Dubiose Italienische Staatsanleihen? Eine Zustimmung als Freiwilliger für einen Auslandseinsatz des Italienischen Militärs eingezogen werden zu dürfen? - setze ich mich mit dem ganzen Kruschkram wieder in den Warteraum. Kaum sitze ich werde ich wieder in Zimmer 213 zitiert, jetzt hat anscheinend alles seine Ordnung. Die dort zuständige Dame unterschreibt meinen Pass nachdem sie sämtliche Formulare einer eingehenden Prüfung unterzogen hat ( Ich will hier raus und traue mich nicht zu fragen was das alles für Formulare sind ) und händigt mir diesen mit zig behördlichen Erläuterungen ( von denen ich nix verstehe ) aus.

Nach sage und schreibe 37 MInuten bin ich wieder draußen!!!!! Naja und dann folgte das was ich weiter oben schon beschrieben habe.
 
Zurück