Wie man einen vor Monaten beantragten Pass beim Italienischen Konsulat abholt!
Für 10 Uhr habe ich einen Termin im Konsulat. Dort angekommen warte ich vor einem recht alten Mann, der gerade nach Strich und Faden zusammengefaltet wird weil er es gewagt hat zum abholen seines neuen Pass nicht den alten mitgebracht zu haben ( das steht übrigens nirgends und es wird einem bei Terminvergabe auch nicht gesagt ). Jedenfalls geht die Diskussion hin und her worauf der "nette" Schalterbeamte verkündet daß er mal eine Ausnahme macht, der Herr aber beim nächstenmal, also in 10 Jahren ( man bekommt ale 10 Jahre nen neuen Pass, verlängert wird nix! ) den dann alten Pass bitteschön mitzubringen habe. Darauf dreht sich der alten Mann zu mir um und flüsert "In 10 Jahren, demnächst werde ich 86, wer glaubt der bin ich, Methusalem?"
Na das fängt ja gut an. Dann komme ich dran, muss unterschreiben daß ich der bin der ich bin und werde zum Zimmer 211 geschickt. Dort setze ich mich in den leeren Warteraum ( na sowas ) und packe mein Buch aus. Letztesmal, vor 10 Jahren, hatte das ganze derart lange gedauert daß ich das Buch "Das Foucaultsche Pendel" von Umberto Eco zur Hälfte geschafft habe. Das ist ein Wälzer mit ca. 1.000.000 Seiten
Bin gerade bei Seite 1 als ich aufgerufen werde. Man bittet mich ins Zimmer, ich bekomme gesagt "Da sind noch ein paar Fragen offen".
Oh weh. Bekommt man so etwas von einem Italienischen Beamten gesagt sollte man am besten zu Hause anrufen und sagen "Schatz, warte mit dem Abendessen nicht auf mich, wird später, kann sein daß ich heute Nacht nicht heimkomme".
Jedenfalls werde ich gefragt ob mein Beruf im Pass stehen soll ( Moment mal, ist der Pass noch nicht fertig oder warum fragt der sowas? Aber ich fange keine Diskussion deswegen an, das könnte sonst als typisch deutsch gelten ) und noch ein paar andere Sachen. Nein, will ich nicht, brauch ich nicht, und alles was ich nicht will muss ich unterschreiben.
Ungelogen! Für jedes "Ja" und für jedes "Nein" gibt es ein separates Formular welches man unteschreiben muss!
Nachdem ich noch einige Unterschriften geleistet habe werde ich wieder nach draußen gebeten. Kaum sitze ich, steht derTyp von eben gerade wieder vor mir und legt mir nochmals Formulare vor die ich unterschreiben soll ( das hätte ich doch auch eben gerade drinnen gleich machen können aber egal ) und Hurra, auch meinen neuen Pass soll ich unterschreiben. Den bekomme ich aber noch nicht, "Da fehlt noch ein Stempel", und den gibts nebenan in Zimmer 212.
Ich setze mich wieder hin und kaum sitze ich, geht die Tür von Zimmer 212 auf und ein Typ blafft "Mastroserio???" in den Raum ( in dem ich immer noch alleine sitze ) und bedeutet mir mit einer Kopfbewegung in Richtung seines Zimmers reinzukommen. Dort pfeffert er einen Stempel in meinen Pass, ich muss wieder mal was unterschreiben, dann wird mir gesagt daß da noch ein "Bolletino", ein Aufkleber ( Italienische Behörden lieben nicht nur Formulare sondern auch alle möglichen Aufkleber ) fehlt, und den bekomme ich, man ahnt es, nebenan, im Zimmer 213.
Er drückt mir die Formulare samt Pass in die Hand und verabschiedet mich mit den Worten "Dai, sprigati".
Ich glaub ich hab mich verhört? Erklärung, "Dai, sprigati" heißt wörtlich übersetzt "Mach schon, beeil dich", wenn aber in Italien jemand zu einem "Dai, sprigati" sagt dann heißt das nix anderes als "Beweg deinen faulen Hintern, DAS MUSS SCHNELLER GEHEN!!!!"
Kaum sitze ich geht die Tür von Zimmer 213 auf und ich darf eintreten. Ob ich schon bezahlt habe? Öh nein, mir hat niemand was von bezahlen gesagt. Die Rechnung gibts in Zimmer 211, da wo ich zu Anfang schon war. Also wieder in den Warteraum, ich setz mich grad hin als der Typ von vorhin wieder vor mir steht und mir die Rechnung in die Hand drückt, bezahlen soll ich in Zimmer 210.
Nachdem ich in Zimmer 210 bezahlt und schon wieder was unterschrieben habe - was unterschreibe ich da eigentlich die ganze Zeit? Dubiose Italienische Staatsanleihen? Eine Zustimmung als Freiwilliger für einen Auslandseinsatz des Italienischen Militärs eingezogen werden zu dürfen? - setze ich mich mit dem ganzen Kruschkram wieder in den Warteraum. Kaum sitze ich werde ich wieder in Zimmer 213 zitiert, jetzt hat anscheinend alles seine Ordnung. Die dort zuständige Dame unterschreibt meinen Pass nachdem sie sämtliche Formulare einer eingehenden Prüfung unterzogen hat ( Ich will hier raus und traue mich nicht zu fragen was das alles für Formulare sind ) und händigt mir diesen mit zig behördlichen Erläuterungen ( von denen ich nix verstehe ) aus.
Nach sage und schreibe 37 MInuten bin ich wieder draußen!!!!! Naja und dann folgte das was ich weiter oben schon beschrieben habe.