Allmü
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 Oktober 2012
- Beiträge
- 3.787
- Reaktionspunkte
- 6.725
das ist schade, war mir so bisher nicht bekannt, es liegt ja eigentlich in der
Eigenverantwortlichkeit der Fahrer, eine Straße sicher zu überqueren
Wir, unsere vereinslose Rennradgruppe, "wollen", "müssen", "sollen" Anfang August eine kleine Rundfahrt( ca 60 km) organisieren
Wir laden dazu die Radclubs der Nachbargemeinden ein. Bei schönem Wetter rechnen wir mit 100 Personen.
Würdest Du( oder muss man) sowas bei der Polizei anmelden( schlafende Hunde wecken) ?
Wir sind uns noch nicht ganz einig. Auf jeden Fall ist es nicht einfach eine einigermaßen sichere Strecke zu planen.
bis zu meinem Urlaub fahren wir mit mehreren Leuten höchstwahrscheinlich noch folgende RTF's
28.06. RSG Warendorf-Freckenhorst
05.07. SC Capelle
du bist herzlichst willkommen
im Urlaub fahre ich dann mit meiner Frau und unserer Tochter, auf dem Trekkingrad, den SaarLorLux Radweg.
Wir gönnen uns wieder das volle Programm mit Schlafsack, Zelt und Kochgeschirr. Meine alten Knochen
heulen bei dem Gedanken jetzt schon auf![]()
Ich geh mal der Reihe nach vor:
1. Von Genehmigungsproblemen von Veranstaltern habe ich schon öfters gehört. Die Veranstaltung wurde ja genehmigt,
nur kann der Veranstalter die Auflagen nicht erfüllen. Ich weiß nicht wie andere Veranstalter das machen, denn in diesem Gebiet
finden im Laufe des Jahres etliche RTFs statt.
2. Da es sich um keine offizielle Veranstaltung handelt, würde ich die Tour nicht anmelden. Beim Lohmann Kreisel ( Rennradtreff in
Münster ) kommen bei guten Wetter auch schon mal über 50 Fahrer zusammen, ohne dass etwas angemeldet wird, oder wenn
ich die Horden von Motorradfahrern sehe, die auch unangemeldet unterwegs sind.
3. An den RTFs hätte ich schon Interesse, stellt sich nur die Frage wann ihr startet und welche Strecke ihr fahrt. Da ich immer mit dem
Rad komme, bedeutet das, frühes Aufstehen und zusätzliche KM für Hin-und Rückweg.
4. Wünsche Euch einen schönen Urlaub, aber bis dahin ist ja noch einige Zeit.