• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für eure tröstenden Worte!!

Mein erstes Fazit zum heutigen Tiefschlag: momentan orthopädisch nicht für Ultraradveranstaltungen geeignet :mad:

Ärgerlich für mich ist es, dass es für die momentane Situation orthopädisch keine Lösung gibt.
Entweder eine gerade, frisch eingerenkte Hüfte, bzw ISG, fürs Radfahrern optimal wenn Radbiometrie und Schuhe passen
und mit Schmerzen beim laufen - oder - krumme Hüfte auf die sich der Körper eingeschossen dann diese aber mit Knieproblemen bei größeren Radmfängen quittiert. Was ist das kleinere Übel??
Ich suche immer noch eine Kompromisslösung....

Wahrscheinlich werde ich in den nächsten Tagen mal beim Bikefitter anklopfen für neue, hochwertige Radschuhe mit Platteneinstellung und Radschuheinlagen. Generalprobe dafür könnte 24h Kelheim herhalten, wenn ich nicht doch komplett mit dem leistungsmässigen Sport aufhöre und in Ecke "Spaßsportler umsiedle. Frau und Kinder würde es bestimmt freuen.
 
Ärgerlich für mich ist es, dass es für die momentane Situation orthopädisch keine Lösung gibt.
zwei kleine Tipps, von unserem "Doc" , die sich aber als sehr effektiv für uns herausgestellt haben
möchte ich Dir weiterempfehlen.
gehe häufiger beim Radfahren in den Wiegetritt und montiere zu Hause eine Reckstange, in einem
Türrahmen, und hänge Dich mehrmals am Tag, für einen kurzen Moment aus, einfach nur baumeln lassen.
hört sich zwar trivial an aber.......
 
Hallo zusammen,
bei mir waren es heute Nachmittag 90 km mit 1000hm. Schon kurz nach dem losfahren heftiger Regen und nur noch 11°:crash:
Ich bin dann weitergefahren und es hat nach etwa 30 min tatsächlich aufgehört. Als ich nach etwa 1 Std. wieder trocken war hat es wieder angefangen zu schütten sogar mit teilweise Hagel. War dann schon kurz vor meiner Haustüre als es wieder aufhörte und wieder kurz die Sonne rauskam. Also quasi durchgestartet und noch mal ne Runde mit 45 km drangehängt.:D
@MartinL so ein großer Tiefschlag war das nicht. 550 km mit 5000hm in nicht mal 24h :daumen:
Für das 24h Race Kelheim war es sicher eine sehr gute Trainingseinheit. Wer weis, vielleicht sogar besser als wenn du die 1000 gefahren wärst.
Zu welchem Bikefitter willst du denn gehen? Dem Schulz oder zum Buchstaller?
Den Tipp von @Moeppes finde ich übrigens sehr gut. Ich wechsel auch oft kurz in den Wiegetritt um den Rücken zu entlasten. Auch das mit der Reckstange mach ich öfter. Hab ja auch oft Probleme mit dem Rücken beim Rad fahren.
Gruß
triduma
 
Hallo Triduma ,
Danke für Deine Zustimmung.

Soll das heissen ich soll meine Klappe halten ?
*grins*

Wollte aber die Politik Debatte nicht unnötig anheizen und habs nach 5 min wieder gelöscht.

Grüße und viel Erfolg beim Mara .

(Jetzt kommt ja vielleicht auch Martin mit )
*Idee *
Hallo Turbo32,
Ich hab mir halt einfach einen Beitrag gedacht der mir gefällt und den ich geschrieben hätte. :daumen:
Ich halte aber auch besser zu manchen Themen meine Klappe. :D
 
Martin, ich kann mich auch nur den anderen anschließen.
Ganz schnell gute Besserung für das Knie und wenn du magst empfehle ich dir unseren kinesiologen in hilpoltstein...vielleicht kann der einen neuen Ansatz liefern.
Kopf hoch!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bin bei 550 km raus. Dieses Mal linkes Knie. Ausgeschlossen nochmals 500 km so zu fahren. Keine Kraft mehr auf dem Pedal und jeder Tritt über 100 W wie ein Messerstich an der Außenseite. Hab bestimmt 20 mal angehalten und sämtliche Sattelpostitionen ausprobiert. Auch die Schuhplatten wenig anders positioniert. Mein 3 DNF - ärgerlich. Und PBP muss.ich mir auch nochmal überdenken.

Heute Abend stelle ich bei Garmin noch die Aufzeichnung rein. Die Links Rechtsibalace in der Fortschrittsanzeige wird sicher interessant sein.d bestimmt in
DNF ist immer ein blödes Gefühl, aber bestimmt die einzig richtige und bei den Knieproblemen auch mögliche Entscheidung, das musst Du in den Griff bekommen sonst ist PBP von vorneherein unsinnig ... ich drücke die Daumen, dass Du die Ursache findest...ich kenne das von meinen Rückenbeschwerden her ... trotz Fitness und starkem Willen geht dann einfach nix mehr ...

JOE
 
Nabend !
Zurück vom sportschecknachtlauf in HH .
Schöne Veranstaltung mit toller Laufstrecke 2x um die Aussenalster a 7,5 Km .
Für die 15 Km bräuchte ich 1:10 h .
Als die 15 er fertig waren starteten die 7,5 er bei strömendem Regen ,da hab echt Schwein gehabt ,schnell ein Erdinger und ab zum Auto .
Nacht allerseits


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
@MartinL. Schließe mich Joe und Jürgen an:
550km + hm + Wetter in 24h sind, zumindest MIR Drei :daumen::daumen::daumen: wert!

Als stiller (?:rolleyes:;)) Mitleser erwecken die hier geposteten Zeiten und Distanzen oftmals den Eindruck als wäre Ultra/ LD& Co. pillepalle und mal eben "En Passant" machbar:confused:
Dem ist aber nicht so, und gerade so ein "Patzer", wie er Dir getz passiert ist, zeigt, das ALLE Systeme OPTIMAL funzen müßen;) für ein gelungenes Resultat:cool:

Davon ab: Mißlungene Generalprobe = Grandiose Premiere :cool:

Gruß

Hans
 
Moin,

:D:D:D

... das Tal der Tränen ist durchschritten ...
- das letzte Brötchen gebacken
- 167h diesen Monat auch schon vollgemacht:mad: da kommen getz die "Urlaubsstunden" rechnerisch dazu ...:rolleyes:

Ich hab dann mal richtig Gute Laune:D:
3 Wochen Urlaub! Ab getz!!

Egal ob am Kattegat (mit Neo:)) oder an der Jadranka (ohne:D):
swim , bike, run ist angesagt - fahre Montagabend los:cool:

Jep, richtig gelesen - bike - hab gestern das 9 Jahre alte Villinger gekauft:)
Geile Geo - schreckliche Farbe - top gepflegt - technisch i.O. - und preislich noch mal deutlich entgegengekommen (Danke für die Info´s hier;))
Aber DAS Bike reicht für meine Ansprüche und ist im Vergleich zu meinem Stahlroß sowieso ne Verbesserung (STI statt Gripshift - Alu statt Stahl - leichter.jünger - Ultegra statt 105)
und für meine geplanten Verwendungszwecke mehr als ausreichend:rolleyes:!
... und wenn es mir zu schwer wird, kann ich immer noch nen neuen Laufradsatz kaufen ...

Kleines Bonbon für entgangenes Australien mußte ich mir gönnen:cool: ...

allen WE - WK´lern geile Wettkämpfe :daumen:

Grß

"ausmSauerland"

P.S.: Einziger Wehrmutstropfen: Für meinen Trekker hab ich erst in 5Wochen nen Werkstatttermin bekommen:oops:
 
Moin Moin,
ich konnt nicht nein sagen und so werden wir in FFo wohl eine Laufgruppe für die Flüchtlinge anbieten.
Mal sehen welche Resonanz dort kommt.
Beim gestrigen Abend waren auch 2 Syrer mit dabei, 1 syrischer Augenarzt und 1 syrischer Maschinbau Ing., die haben 4 h lang gekocht und dank Ramadan gabs Essen erst ab 21:30 Uhr boah, wenn du das nicht gewohnt bist :D Aber lecker war´s.

@Turbo,
sauber abgeräumt!!

Heute Mittag werde ich dann mal ein kleines Läufchen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:oops:@Turbo32 , geile Zeit!:daumen:
So "überheblich", wie ich mal gepostet habe:oops:;), das wir läuferisch ne andere Liga sind, muß ich doch sagen:
1:10 auf 15 is nich laaangsam ...:daumen::daumen::daumen: - Gute Zeit!

Gruß

"ausmSauerland"
 
.. hab gerade mal noch ein bischen gegoogelt:rolleyes: - kann noch nicht schlafeno_O

Ob mein Schweizer nun ein verkapptes Trek ist oder ein "Exil-Ossi" ...:cool:

Egal, Hauptsache es macht mir den erhofften Spaß!:D
Zumindest auf das Oberrohr kann ich die Wasserwaage legen - nix Sloop-Style:daumen:

P.S.: Kannte die Marke vorher noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. hab gerade mal noch ein bischen gegoogelt:rolleyes: - kann noch nicht schlafeno_O

Ob mein Schweizer nun ein verkapptes Trek ist oder ein "Exil-Ossi" ...:cool:

Egal, Hauptsache es macht mir den erhofften Spaß!:D
Zumindest auf das Oberrohr kann ich die Wasserwaage legen - nix Sloop-Style:daumen:

P.S.: Kannte die Marke vorher noch nicht.
Hallo @Stahlrost
ich wünsch Dir einen schönen Urlaub. :)
Du hast ihn dir schwer verdient.
Was hast du dir denn für ein Rad gekauft?
Gruß
triduma
 
Moin,

@Stahlrost: neues Rad? Foddo!

@Turbo32: 1:10 auf 15k? :daumen:

@MartinL: im Prinzip wurde ja schon alles gesagt. Gesundheit geht vor. Dein Ritt bis zum DNF war trotzdem große Klasse! Mund abputzen, weiter geht's! :daumen:

@Mad Max: super Angebot, diese Laufgruppe für Flüchtlinge!

@stump1967 : bist Du morgen dabei? Die Wettervorhersage sieht ja solala aus.

Hier: heute wahrscheinlich no sports, dafür einige Besorgungen & Termine

Haut rein!
 
Hallo zusammen,
bei mir waren es heute Nachmittag 90 km mit 1000hm. Schon kurz nach dem losfahren heftiger Regen und nur noch 11°:crash:
Ich bin dann weitergefahren und es hat nach etwa 30 min tatsächlich aufgehört. Als ich nach etwa 1 Std. wieder trocken war hat es wieder angefangen zu schütten sogar mit teilweise Hagel. War dann schon kurz vor meiner Haustüre als es wieder aufhörte und wieder kurz die Sonne rauskam. Also quasi durchgestartet und noch mal ne Runde mit 45 km drangehängt.:D
@MartinL so ein großer Tiefschlag war das nicht. 550 km mit 5000hm in nicht mal 24h :daumen:
Für das 24h Race Kelheim war es sicher eine sehr gute Trainingseinheit. Wer weis, vielleicht sogar besser als wenn du die 1000 gefahren wärst.
Zu welchem Bikefitter willst du denn gehen? Dem Schulz oder zum Buchstaller?
Den Tipp von @Moeppes finde ich übrigens sehr gut. Ich wechsel auch oft kurz in den Wiegetritt um den Rücken zu entlasten. Auch das mit der Reckstange mach ich öfter. Hab ja auch oft Probleme mit dem Rücken beim Rad fahren.
Gruß
triduma

Du hast es selbst richtig erkannt...Gretchenfrage..."nur" fürs Laufen den Körper "falsch" einstellen mit allen daraus resultierenden Problemen ? oder den Körper gerade machen, so wie es gehört und eben nur noch das damit machen was der "gesunde" Körper zu lässt ?

bei mir war es genauso : auf die geliebten Ballsportarten verzichten , wo ich richtig Spaß und Talent (Bundesliga) hatte ? oder ohne Schmerzen nur noch das machen was körperlich noch geht (Radfahren) und da leidlich erfolgreich aber immerhin weiterhin (Wettkampf) Sport zu machen, weil man das Startnummerngedöns einfach braucht ?

die Entscheidung musst natürlich Du treffen...

aber du willst mit Deinem Körper noch länger gesund leben können um das Leben mit Deiner Familie und dem Sport bis ins hohe Alter genießen zu können ?

normal wäre das ein Beitrag für eine PN gewesen, aber ich denke das gilt eigentlich für viele hier :)

Grüßle JOE
 
Mein erstes Fazit zum heutigen Tiefschlag: momentan orthopädisch nicht für Ultraradveranstaltungen geeignet :mad:
na ja :D:D:D 550 km ist ja auch nicht nur mal eben um den Block :cool: das schaffen ja wirklich die allerwenigsten :daumen:
Aber es ist schon vernünftig gewesen rauszugehen. Gesundheit ist wichtiger. Ist dein Knie denn schon mal richtig von einem Spezialisten untersucht worden, bzw. deine ganze Statik? Ich würde da auch mal ein MRT machen lassen um einen Schaden im Knie auszuschließen. Kann ja auch der Außenmeniskus sein, hast du sonst auch Beschwerden, z.B. beim Treppe gehen oder Drehbewegungen??
Gute Erholung und sein nicht allzu traurig, dass es nicht geklappt hat
 
Du hast es selbst richtig erkannt...Gretchenfrage..."nur" fürs Laufen den Körper "falsch" einstellen mit allen daraus resultierenden Problemen ? oder den Körper gerade machen, so wie es gehört und eben nur noch das damit machen was der "gesunde" Körper zu lässt ?

bei mir war es genauso : auf die geliebten Ballsportarten verzichten , wo ich richtig Spaß und Talent (Bundesliga) hatte ? oder ohne Schmerzen nur noch das machen was körperlich noch geht (Radfahren) und da leidlich erfolgreich aber immerhin weiterhin (Wettkampf) Sport zu machen, weil man das Startnummerngedöns einfach braucht ?

die Entscheidung musst natürlich Du treffen...

aber du willst mit Deinem Körper noch länger gesund leben können um das Leben mit Deiner Familie und dem Sport bis ins hohe Alter genießen zu können ?

normal wäre das ein Beitrag für eine PN gewesen, aber ich denke das gilt eigentlich für viele hier :)

Grüßle JOE
Hallo Joe,
auch auf die Frage hin von @triduma - ich habe mir einen Termin gleich auf Anfang Juli beim Schulz geben lassen um noch 2 Wochen Zeit zum testen zu haben für die Generalprobe 24h Kelheim. Nach der Generalprobe werde ich entscheiden wg. PBP.

War ja schon mal vor 6 Jahren bei der Radbiometrie bei Scrane und er empfahl mir die krumme Hüfte richten zu lassen, was ich dann auch tat.
Hüfte war gerade und die Probleme sind beim laufen losgegangen. Vorher waren wöchentliche Laufumfänge zwischen 100 und 130 km unproblematisch möglich ohne Verletzungen und Probleme. Alles lief wunderbar rund (bzw. krumm).

Seitdem war ich schon zigmal zum einrenken es ist ein ständiges auf und ab. Bei „Gerade“ fühlt sich der Körper irgendwie falsch eingestellt. Außerdem rutscht er mit der Zeit langsam oder mittels Ereignisse (umkippen auf dem Rad, Treppenstufe ausrutschen, überheben...) in die krumme Position ab.

Ich weiß genau was der Jürgen Schulz beim Bike-Fitting mir wieder auf den Weg gibt. Erst mal Becken gerade richten, dann kann erst für’s Fahrrad eine optimal Position bestimmen. Und somit geht das gleiche Spiel wie beim Bikefitting vor 6 Jahren los. Echt eine Zwickmühle.
Ich hoffe nur, dass evtl. neue, super passende Schuhe mit speziellen Einlagen mich in die richtige Spur bringen. Der Juli wird’s zeigen...
 
na ja :D:D:D 550 km ist ja auch nicht nur mal eben um den Block :cool: das schaffen ja wirklich die allerwenigsten :daumen:
Aber es ist schon vernünftig gewesen rauszugehen. Gesundheit ist wichtiger. Ist dein Knie denn schon mal richtig von einem Spezialisten untersucht worden, bzw. deine ganze Statik? Ich würde da auch mal ein MRT machen lassen um einen Schaden im Knie auszuschließen. Kann ja auch der Außenmeniskus sein, hast du sonst auch Beschwerden, z.B. beim Treppe gehen oder Drehbewegungen??
Gute Erholung und sein nicht allzu traurig, dass es nicht geklappt hat
Hallo Hoppel,
nein, Knie ist noch nie untersucht worden. Hatte auch in der Vergangenheit nie Probleme damit.
Die Probleme gingen vor einem Monat bei ca. 350 km los und gestern auch wieder bei 350 km. Sonst habe ich keine Probleme beim laufen oder radfahren damit. Unter 350 km, auch beim Großglockner vor 3 Wochen, bei Treppen und Drehbewegungen fühlt sich alles normal an.

Ein Schaden an Knorpel und Meniskus ist auszuschließen, da sich die Schmerzen letztes Mal schnell verflüchtigt hatten und ich den ganzen Monat ohne Probleme trainieren konnte. Ich gehe davon aus, dass es sich um Sehnenprobleme wegen falscher „Statik" handelt. Bei normaler Dosis macht es denen nichts aus und melden sich dann irgendwann nach 15 Stunden ihr Unbehagen.

Immer wieder zu testen ob noch Probleme da sind ist schlecht machbar. Kann ja schlecht nach jeder Sattel- oder Pedalpostionsänderung 350 km fahren um zu schauen ob es damit behoben ist ;)
 
Zurück