• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Stimmt schon, kann es aber nicht meiner Frau vermitteln, hatte nämlich auch schon öfters damit geliebäugelt.
Kann sie aber auch verstehen, es reicht mir, dass sie mir viel Freiheiten beim Training gibt.

Startgebühr ist ja gerade bei Wettkämpfen in der Schweiz meist der kleinere Posten, Unterkunft und Essen geht da schon ziemlich ins Geld. Ina hat uns eben schon mal eine Ferienwohnung gebucht, da kommen wir mit Selbstversorgung günstiger hin.
Aber Zofingen ist vom Wettkampf so mit das schönste was ich bis jetzt gemacht habe, war 2000 und 2010 schon mal da.
 
Startgebühr ist ja gerade bei Wettkämpfen in der Schweiz meist der kleinere Posten, Unterkunft und Essen geht da schon ziemlich ins Geld. Ina hat uns eben schon mal eine Ferienwohnung gebucht, da kommen wir mit Selbstversorgung günstiger hin.
Aber Zofingen ist vom Wettkampf so mit das schönste was ich bis jetzt gemacht habe, war 2000 und 2010 schon mal da.
Hallo @pXpress
de POWERMAN Duathlon Zofingen hab ich schon 1993 und 1994 gemacht.:) Lang ist es her.
Damals hatte Zofingen noch einen anderen Stellenwert als heute. Damals waren die ganzen Amis wie Marc Allen, Kenny Souza u. co dabei.
Ich weis nicht ob es noch die gleichen Strecken wie früher sind. Ich kann mich noch gut an den schlimmsten Muskelkater meines Lebens erinnern den ich immer nach Zofingen hatte. Leider hatte ich in Zofingen auch eines meiner sehr seltenen DNF. Ich glaub es war 95 da musste ich schon beim ersten Lauf wegen einer ganz schlimmen Muskelzerrung die ich mir beim steilen Bergab Laufen geholt habe aussteigen. :(
Gruß
triduma
 
Startgebühr ist ja gerade bei Wettkämpfen in der Schweiz meist der kleinere Posten, Unterkunft und Essen geht da schon ziemlich ins Geld. Ina hat uns eben schon mal eine Ferienwohnung gebucht, da kommen wir mit Selbstversorgung günstiger hin.
Aber Zofingen ist vom Wettkampf so mit das schönste was ich bis jetzt gemacht habe, war 2000 und 2010 schon mal da.

und bei der An oder Abreise kommt ihr bis auf 10Km direkt an Joe`s Kaffee vorbei...Zwischenstop jederzeit welcome :-)

müsst nur kurz die A5 verlassen :-)

JOE
 
Ich weis nicht ob es noch die gleichen Strecken wie früher sind.

Die Radrunde müsste noch immer die gleiche sein, beim Laufen ist es nun eine zweimal zu durchlaufende Runde, aber weiterhin anspruchsvoll und mit atemberaubenden Ausblicken, 2000 war es noch die alte 15 km Wendepunktstrecke - 2000 musste ich mich auch noch qualifizieren, hab das damals in Spalt getan, den es leider nicht mehr gibt.
Jetzt habe ich weiter einen Grund HM zu machen und das Laufen etwas zu intensivieren -ich freue mich :D:D:D
 
Moin,

und wer in der Schweiz nen Wettkampf macht, muss wegen des CHF/EUR-Kurs ca einen 20% Aufschlag auf alles hinnehmen...da spricht der Banker in mir :D

Hier: mal schaun, was der Sturm heute Nacht angerichtet hat...Bike2Work :)

Haut rein!
 
Die Radrunde müsste noch immer die gleiche sein, beim Laufen ist es nun eine zweimal zu durchlaufende Runde, aber weiterhin anspruchsvoll und mit atemberaubenden Ausblicken, 2000 war es noch die alte 15 km Wendepunktstrecke - 2000 musste ich mich auch noch qualifizieren, hab das damals in Spalt getan, den es leider nicht mehr gibt.
Jetzt habe ich weiter einen Grund HM zu machen und das Laufen etwas zu intensivieren -ich freue mich :D:D:D
Der Duathlon in Spalt war eine super Veranstaltung. Ich hab alle Spalter Duathlon mitgemacht. Echt schade das es den schon lange nicht mehr gibt. Was hatte Detlef Kühnel damals nicht alles vor. Er wollte damals Spalt zur Duathlon Hochburg ausbauen ähnlich wie seine damalige Ironman Veranstaltung Roth. Es war sogar ein Duathlon Trainings Leistungszentrum in Spalt geplant. Ist leider aus allem nix geworden. :(
 
5d7f02bffd6c32fd108330e899b1ed24.jpg


Und bei euch so?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Startgebühr ist ja gerade bei Wettkämpfen in der Schweiz meist der kleinere Posten, Unterkunft und Essen geht da schon ziemlich ins Geld. Ina hat uns eben schon mal eine Ferienwohnung gebucht, da kommen wir mit Selbstversorgung günstiger hin.
Aber Zofingen ist vom Wettkampf so mit das schönste was ich bis jetzt gemacht habe, war 2000 und 2010 schon mal da.


Und genau deshalb hab ich mir meinen SVEN HEDIN zugelegt und Tijoe und Triduma mit VW Bus ,echt ne feine Sache alles immer dabei zu haben .
empfehlenswert und im Trend .


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Na - ob der Kosten-Nutzn sich da für mich rechnen würde bezweifel ich - daneben bin ich nicht so der Camper, hinzu kommt das ich nicht gerne Auto fahre. Vielleicht mal im Rentenalter, obwohl mich wohl ein Winterdomizil in einer warmen Region wohl mehr reizen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück