• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ADJ
Na dann mal raus mit der Sprache!
Also, bisher habe ich keine Rolle.
Wintertraining bisher immer im GYM :ka: und da ausschließlich beim Spinning :o
Oder mit dem MTB im Matsch gewühlt. Aber auch nicht so häufig

Aber, neue Ziele erfordern ja auch manchmal neue Maßnahmen ;)

Also, wo sind die Vorteile aus deiern Sicht genau?
Und was bringt die Rolle, was ich mir beim Spinning und MTB nicht holen kann?

Lasse mich gern überzeugen.

:D:D

Hi Kochi und alle anderen.
Wenn ich im Winter um 17:00 Uhr von der Arbeit heim komm ist es stockdunkle Nacht.
Innerhalb von 10 min. kann ich mit dem training beginne.
Brauch kein Licht am Rad, werd bei Eis und Schnee nicht stürzen.
Werd von keinem Autofahrer angefahren der mich im Dunkeln nicht sieht, hol mir keine Erkältung bei Minusgraden.
Brauch keine Winter-Radklamotten.
Versau das Rad nicht das ich dann länger putzten müsste als ich gefahren bin.
Kann besser trainieren, die Belastung auf der Rolle ist viel anstrengender als drausen.
Ich geb aber zu dass auch mir das Rollentraining sehr langweilig sein kann wenn man eine normale Rolle hat.
Ich hab eine Tacx imagic Rolle und fahre in der indoor-bike-league mit. Da ist für abwechslung gesorgt und das was die Rolle mehr kostet als eine normale ist bestens investiertes Geld.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ Triduma,

bin auch (mit ADJ) mit TS vom 10.04. - 17.04. in Can Picafort. Da sehen wir uns bestimmt mal :) :)

Ja, Training wird heute hart. Um 11 h fahre ich mit dem Race-Setup rüber ins Schwimmbad. Wetter ist ja soweit ok. Sonnenschein aber trotzdem ziemlich kühl.

Werde gegen Abend berichten wie es war.

@ all

Allen einen schönen Herbst-Trainings- und Wettkampftag.
Macht das Beste daraus! :daumen:

Gruß
Martin
Hi MarinL
na wenigstens passt das Wetter für dein IM-Hawaii-Training.
Bin auf deinen Bericht gespannt.

Ich bin heute Vormittag noch mal 32km gelaufen. Hatte ich zwar nicht so geplant aber es ging einfach gut und so hab ich ein paar km mehr gemacht als ich eigentlich vorhatte.
Bin diese Woche in 6 Tagen 176km gelaufen. Jetzt reichts aber echt.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Mahlzeit...

da ich nicht viel Zeit hatte, bin ich kurz mit dem MTB um den Ort gefahren...war gut..fast alles im Wald und auf 24 km knappe 400hm...

Freu ich mich aufs nächste WE...da kann ich endlich wieder länger Rad fahren..

Schönen Sonntag!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Hey Kochi,
Aber das Training damit kann eben sehr effektiv sein.
Das ist bei mir der Fall, wenn ich nach Plan, bzw. Trainings-DVD trainiere.

Die Vorteile sind zunächst, daß man auf den Punkt trainieren kann, ich Frequenzen oder Puls/Wattwerte exakt erreichen kann, die im Plan stehen.

Der Trainer ist in <3 Min. kpl. aufgebaut, ist also absolut zeitunabhängig, wenn ich eben Zeit habe kann ich fahren; außen sieht das schon wieder ganz anders aus.

Vielleicht ist auch der Trainer deshalb so unbeliebt, weil es wesentlich anstrengender ist?

Ich habe mir aus der Bucht einen gebrauchte Elite Fluid geholt (von jemanden, der dachte, daß er mal damit trainiert:p) - der Vorteil ist der Preis und das er sehr leise ist, außerdem angeblich ein relativ normales Fahren ermöglicht....

freut mich dass ich Deine Antwort heute Morgen schon in Kurzfassung hier veröffentlichen durfte.....:D:D

ps,den elite fluid hab ich auch...;)

ADJ trainiert...also :

tageszeitunabhängiges effektives Training ohne Fremdeinflüsse mit minimalem Zeitaufwand = Kauftipp

joe

ps2...@triduma+ADJ könnt Ihr noch Euer Hotel sagen wo Ihr im April seid ? falls noch jemand sich vor Ort dazubuchen wollte :rolleyes: ...ich bin ja normal schon früher auf Malle und deshalb eher im Süden stationiert...im April ist der Norden aber wohl strategisch günstiger wegen der Berge...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

ps2...@triduma+ADJ könnt Ihr noch Euer Hotel sagen wo Ihr im April seid ? falls noch jemand sich vor Ort dazubuchen wollte :rolleyes: ...ich bin ja normal schon früher auf Malle und deshalb eher im Süden stationiert...im April ist der Norden aber wohl strategisch günstiger wegen der Berge...

joe

Ich bin im Hotel Boccaccio in Alcudia. War dieses Jahr ende März anfang April auch schon für 9 Tage in dem Hotel.
Nächstes Jahr werden es 14 Tage. :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

freut mich dass ich Deine Antwort heute Morgen schon in Kurzfassung hier veröffentlichen durfte.....:D:D

ps,den elite fluid hab ich auch...;)



ps2...@triduma+ADJ könnt Ihr noch Euer Hotel sagen wo Ihr im April seid ? falls noch jemand sich vor Ort dazubuchen wollte :rolleyes: ...ich bin ja normal schon früher auf Malle und deshalb eher im Süden stationiert...im April ist der Norden aber wohl strategisch günstiger wegen der Berge...

joe

Im Blue Bay Resort, Can Picafort mit Triathlon-Szene;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich bin im Hotel Boccaccio in Alcudia. War dieses Jahr ende März anfang April auch schon für 9 Tage in dem Hotel.
Nächstes Jahr werden es 14 Tage. :)

War das nicht auch oder immer noch ein Hürzeler Hotel ? Du bringst aber auch Dein eigenes Rad mit oder (für 14Tage mache ich das meist auch so...)

joe
(1:0 St.Pauli führt !)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Fast vergessen.

Kaum Platzbedarf und man kann auch prima mit gebrochenen Armen oder Fingern trainieren:)

4265121969_669b5c6129.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich bin im Hotel Boccaccio in Alcudia. War dieses Jahr ende März anfang April auch schon für 9 Tage in dem Hotel.
Nächstes Jahr werden es 14 Tage. :)

ca.500 EUR p.P für 2 Wochen all inclusiv :D ab Karlsruhe...hhhmmm...da werde ich nachher mal mit dem Weibe reden ... und ganz lieb fragen ob Sie im April schon was vorhat...und dass es da ja viel wärmer am Strand ist wie sonst im Januar/Februar...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Huhu :wink2:

wieder da, ziemlich platt und mit gemischten Gefühlen! Also der Reihe nach. Über den Stadtlauf hatte ich ja gestern berichtet, mit meiner Zeit lag ich in der Gesamtwertung der Challenge-Kurz heute morgen auf Platz 15 gesamt und Platz 6 meiner AK 40-50 ( Zehnerschritte, nix 5er a la Tria ).

MTB-RENNEN 35KM/800HM - MEIN ZIEL -> ZEITVERBESSERUNG

Beim Start um 9 Uhr war es mit 4° verdammt kalt, total neblig und deshalb recht feucht. Das sollte man später deutlich zu spüren bekommen! Zunächst flach mit hohem Tempo aus Bad Orb raus, dann der erste Anstieg, zunächst Asphalt, dann raus ins Feld auf einen schmalen, ausgewaschenen Feldweg. Hier hatten die ersten schom Probleme und ich konnte das einsammeln beginnen. Weiter oben ging es dann mit Waldwegen weiter, leicht wellig, dann etwas steiler mit viel Steinen und Wurzeln. Dann die erste Abfahrt tief im Wald, zunächst Waldweg, dann Trail - der völlig versumpft sprich matschig war, man versank bis zu den Naben und teils darüber hinaus. Unter dem Matsch seifenglatte Wurzeln. Steil und schwierig zu fahren, egal, müssen alle durch!

Die nächsten Anstiege waren zwar steil, aber gut zu fahren weil Forstautobahn, also breite, leicht geschotterte Wege. War man oben folgten flache Waldwegsabschnitte auf denen die nächsten Sumpflandschaften warteten, ich habe reingetreten wie ein Irrer aber der lehmige Untergrund hat verdammt viel Kraft gekostet. Auf die Pfützen hab ich keine Rücksicht genommen, volle Kanne durch, jedes ausweichen kostet Zeit! Weiter weiter, Blick zum Tacho nach dem Schnitt : immer noch 20er, verdammt warum wird das nicht mehr???? Egal, weiter prügeln.

Dann die Abfahrt zurück nach Bad Orb, erst völlig zugewachsener Grasweg im Wald, gespickt mit versteckten tiefen Absätzen und ner menge Wurzeln aber gottseidank trocken, dann tauchten wir in den Wald ein und die nächste Schlammrutsche wartete die in einem tiefen Graben endete, von dort aus direkt hoch auf den Waldweg - bremsen, bloß nicht, laufen lassen, durch den Graben, Gewicht nach vorne und den Steilhang hoch zack auf den Waldweg. Hier mit Vollgas weiter nach unten, links-rechts-Kombinationen mit Pfützen sonder Zahl, die Waldwege weiter sumpfig und tief, blöder lehmiger Untergrund.

Endlich der Trail runter, erstaunlicherweise wesentlich trockener als die vorangegangenen, dafür mit sehr viel Schräglage, massig Steinen und Wurzeln, vollste Konzentration! Zurück in Bad Orb ging es auf Asphalt weiter runter, dann eine scharfe Linkskurve und es ging in den längsten und steilsten Anstieg aus Bad Orb wieder raus, 3km lang mit 300hm, nicht unter 15%, manche Abschnitte weit über 20%. Da hilft nur noch der kleine Rettungsanker, 34er Ritzel sei dank :)

Als das endlich geschafft war ging es eigentlich nur noch runter, aber natürlich nicht auf Waldwegen sondern nur noch auf Trails, teils trocken, dann wieder völlig versumpft. Mein Schnitt war auf 18 gesunken, MIST! Also Vollgas und volles Risiko, als ich den Schnitt wieder auf knapp 20 hatte folgte nochmal ein steiler verblockter Trail bergauf, der hat mir dann die letzte Kraft gekostet, da ging nix mehr. Die restlichen km waren dann wellig und ich hab zugesehen daß jetzt nix mehr passiert.

Nach 1:47 war ich im Ziel und dachte, hey klasse, letztes Jahr waren es 1:48, hast dich verbessert! Pustekuchen, wie ich später feststellen musste waren es letztes Jahr 1:43, also um 4 Minuten verschlechert ABER, auch der Sieger hat 5 Minuten länger gebraucht als 2009, aufgrund der Verhältnisse, also egalisiert sich das ganze wieder.

ZEIT 1:47undnochwas, 52TER GESAMT, 6TER PLATZ AK, WEITER 15TER IN DER GESAMTWERTUNG UND 6TER IN DER AK-WERTUNG

BERGLAUF 1,6KM MIT 150HM-ZIEL FÜR MICH "IRGENDWIE HOCHKOMMEN" :D

Der ist schnell erzählt. Ich wusste ja schon nach dem MTB-Rennen daß es mit nem 5ten Platz AK nix mehr wird, dazu hatte der 5te zuviel Vorsprung, aber ich wollte meinen 6ten Platz halten.

Start wieder am Kurpark, kurzes Stück durch die Altstadt, dann nur noch nach oben, erst Asphalt, dann Schotter, dann Erdweg ( Trail ) teils unglaublich steil, wie eine Wand. Ich hab gepfiffen und gekeucht wie eine Dampflok und mir tat alles weh aber es lohnte sich, habe meine Vorjahreszeit um 5 Sekunden verbessert, nicht viel aber immerhin :D

ZEIT 8:14, GESAMT 22TER, AK 6TER

ENDSTAND FÜR MICH IN DER KURZ-CHALLENGE : GESAMT 15TER AK 6TER

Verbesserung gegenüber 2009 um 3 Plätze :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

So, bin auch wieder da....muss jetzt erstmal gefühlte Hundert Seiten nachlesen....habe die tage zwar sporadisch mitgelesen, aber nicht das ich etwas "wichtiges" verpassen.
Ich war gestern und heute bei schönstem Wetter bei meinen Eltern in der Heimat. War dabei 2x lange im Wald über Stock und Stein Laufen.....herrlich.
Jetzt zuhause klar Schiff machen, wie gesagt einiges Nachlesen und schon ist das Wochenende wieder vorbei :(

Morgen kann ich mein Rad wieder aus dem Radladen holen. Das Schrottbike blieb wo auch immer und ich bekomme ein neues Bianchi. Hoffentlich wir's nächstes Wochenende nochmal schönes Wetter....
Meine Behandlungskosten im KH und die Fahrt mit dem Krankenwagen werden übernommen.....

@Adrenalino: :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ adenalino,
Glückwunsch, klingt nach ner Menge Spaß!! Was macht das Bein?

@ cube,
willkommen zurück! Da hat deine Unglücksserie mit dem Rad ja doch noch ein gutes Ende.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ adenalino,
Glückwunsch, klingt nach ner Menge Spaß!! Was macht das Bein?

@ cube,
willkommen zurück! Da hat deine Unglücksserie mit dem Rad ja doch noch ein gutes Ende.

Danke :)

Also, Spaß......auf den Schlammtrails hatte ich nicht wirklich Spaß, habs aber positiv gesehen - es dient der Fahrtechnik! :D Wer solche Trails runter kommt, den schreckt so schnell nix mehr.

Ansonsten ist die Challenge-Kurz halt ständiges geprügel - aber geil :lol:

Das Bein? Hat sich beschwert, hat gemeckert, mit der Faust gedroht - es ging aber, noch ist es mir egal und ich konnte es oft ignorieren.......schaunmerma wie lange das Spielchen noch geht :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9


Guude kochi,

da habt ihr euch eine sehr sehr schöne Gegend ausgesucht :daumen: In Colle di Val d`Elsa waren wir auch schon, supi :)

Allen Wettkämpfern viel Glück!

kochi :love: hat I-net-Toskana live :daumen:

Nina hat sich über nacht den Hals (wirbel? muskel?) verdreht und kann nicht nach rechts schauen. Sitzt mit Kirschkernkissen in der Arbeit und stirbt.
Also wenn soviele zu der Zeit in Malle sind, komm ich doch ins überlegen...

Ui Chef-Prinzessin, nicht sterben :eek: schön weiter das Kissen draufhalten und evtl. leicht dehnen und einschmieren, dann sollte es morgen wieder passen! Gute Besserung! :daumen:

Hey Kochi,

zunächst kann ich dir sagen, daß ich den Trainer eigentlich nicht leiden mag.

Aber das Training damit kann eben sehr effektiv sein.
Das ist bei mir der Fall, wenn ich nach Plan, bzw. Trainings-DVD trainiere.
Wenn ich nur 1h im GA1 und darunter trete, daß die Stunde vergeht, wird auch das nichts/sehr wenig bringen!

Die Vorteile sind zunächst, daß man auf den Punkt trainieren kann, ich Frequenzen oder Puls/Wattwerte exakt erreichen kann, die im Plan stehen.

Außen selten möglich, wegen den Streckenbedingungen, wie soll ich etwas einen bestimmten Pulsbereich/Trittfrequenz halten, wenn ich wegen einem Auto oder einer Ortschaft abbremsen muß und von den Schlammfahrten mit dem MTB will ich erst gar nicht reden. Berge und sonstige Hindernisse versauen einem ja auch oft das Vorhaben.

Optimal wäre sicher ein Mix aus Allem (Indoor/outdoor).
Z.B. spricht ja gar nichts dagegen eine lange GA1 Fahrt mit dem MTB oder dem RR im Winter zu machen.

Der Trainer ist in <3 Min. kpl. aufgebaut, ist also absolut zeitunabhängig, wenn ich eben Zeit habe kann ich fahren; außen sieht das schon wieder ganz anders aus.

Spinning ist natürlich auch gut (denn egal wie man tritt, Hauptsache man tritt, ob MTB, RR, TT, Spinning!) aber wird man da meist von Instructoren genötigt deren Programm zu fahren und ich denke nicht, daß die Anfang Juli beim Ironman am Start stehen wollen;)

Trotzdem, wie schon am Anfang geschrieben ist es mir außen lieber, solange es trocken ist:)
Vielleicht ist auch der Trainer deshalb so unbeliebt, weil es wesentlich anstrengender ist?
Ich kann mich nämlich nicht erinnern, daß ich nach nur einer einstündigen RR Fahrt jemals so fertig war, als wie wenn ich nach einer Stunde vom Trainer steige.

Ich habe mir aus der Bucht einen gebrauchte Elite Fluid geholt (von jemanden, der dachte, daß er mal damit trainiert:p) - der Vorteil ist der Preis und das er sehr leise ist, außerdem angeblich ein relativ normales Fahren ermöglicht....

So, jetzt habe ich mich genug ausgelassen, muß nun weiter Richtung Hot Chili's:devil:

Da haben wir es hier mit dem Main&Niddaradweg wirklich super getroffen, denn dort geht es stundenlang stump geradeaus ohne jegliche Steigung, wenn ein Winter mal schnee&eisfrei ausfällt ist es dort perfekt zum GA-Training und selbst TF-Training ist dort möglich.

Soweit es geht werde ich auf die *zensiert* verzichten und draußen fahren, werde aber für winterliche Verhältnisse die *zensiert* weiter aufheben :D

Ach ja wattgesteuertes Training ist ohne diese sündhaft teure SRM-Kurbel ( heißt die so??? ) ziemlich für die Füße weil zu ungenau ;)
 
Zurück