Nina1980
Ach jaaaaa.....
- Registriert
- 5 April 2008
- Beiträge
- 8.895
- Reaktionspunkte
- 3.834
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
Also, aufgrund des heutigen Verdachts mit manuellen Test muß ich Ende Juli ins MRT.
Schneidersitz geht hervorragend.
Ich hab auch nicht auf alle Druckpunkte die "typisch Meniskus" sind reagiert, sondern nur auf einige, deshalb ist der Arzt auch so unsicher.
Seltsam ist auch, dass die Vorderseite der Oberschenkel am Ansatz sehr hart sind obwohl ich kaum trainiert habe die letzten 4 Tage (2 Mal svchwimmen, einmal 1,5 std. Spinning), aber es strahlt nix aus (auch nicht vom Becken, meinem "normalen" Aua
)
Naja, wie meine Signatur schon sagt, es muß auch gurken geben...
Ich bin jetzt mal weg bis heute abend!
Und da werde ich meinen Frust ersaufen, hab schon mal Sekt kalt gestellt und Rotwein ist sowieso immer im Haus.
Naja, Sekt auch.
@Nina
Nochmal zum besseren Verständnis : du hattest schon ein MRT bei dem ein Riss im Innenmeniskushinterhorn diagnostiziert wurde? Oder wurde der Verdacht aufgrund manueller Tests geäußert? Und das MRT Ende Juli dient der Diagnoseabsicherung?
Schonmal versucht im Schneidersitz zu sitzen? Ist ein klassischer Selbsttest. Wenn das aua macht dann ist es wohl tatsächlich der Meniskus![]()
Also, aufgrund des heutigen Verdachts mit manuellen Test muß ich Ende Juli ins MRT.
Schneidersitz geht hervorragend.
Ich hab auch nicht auf alle Druckpunkte die "typisch Meniskus" sind reagiert, sondern nur auf einige, deshalb ist der Arzt auch so unsicher.
Seltsam ist auch, dass die Vorderseite der Oberschenkel am Ansatz sehr hart sind obwohl ich kaum trainiert habe die letzten 4 Tage (2 Mal svchwimmen, einmal 1,5 std. Spinning), aber es strahlt nix aus (auch nicht vom Becken, meinem "normalen" Aua

Naja, wie meine Signatur schon sagt, es muß auch gurken geben...
Ich bin jetzt mal weg bis heute abend!
Und da werde ich meinen Frust ersaufen, hab schon mal Sekt kalt gestellt und Rotwein ist sowieso immer im Haus.
Naja, Sekt auch.
