• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Nina
Nochmal zum besseren Verständnis : du hattest schon ein MRT bei dem ein Riss im Innenmeniskushinterhorn diagnostiziert wurde? Oder wurde der Verdacht aufgrund manueller Tests geäußert? Und das MRT Ende Juli dient der Diagnoseabsicherung?

Schonmal versucht im Schneidersitz zu sitzen? Ist ein klassischer Selbsttest. Wenn das aua macht dann ist es wohl tatsächlich der Meniskus :(

Also, aufgrund des heutigen Verdachts mit manuellen Test muß ich Ende Juli ins MRT.
Schneidersitz geht hervorragend.
Ich hab auch nicht auf alle Druckpunkte die "typisch Meniskus" sind reagiert, sondern nur auf einige, deshalb ist der Arzt auch so unsicher.

Seltsam ist auch, dass die Vorderseite der Oberschenkel am Ansatz sehr hart sind obwohl ich kaum trainiert habe die letzten 4 Tage (2 Mal svchwimmen, einmal 1,5 std. Spinning), aber es strahlt nix aus (auch nicht vom Becken, meinem "normalen" Aua :D)

Naja, wie meine Signatur schon sagt, es muß auch gurken geben...

Ich bin jetzt mal weg bis heute abend!
Und da werde ich meinen Frust ersaufen, hab schon mal Sekt kalt gestellt und Rotwein ist sowieso immer im Haus.
Naja, Sekt auch.:eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Flitzetina

Cooles Event, ist bestimmt ne tolle sache; hätte ich voll Bock drauf; allerdings ist es von Köln/Bonn sehr weit; schade.

Etwas ähnliches gibt es auch auf dem Nürburgring; bin nur leider während der Veranstaltung diese Jahr im Urlaub.
Mit dem Rad über die berühmte Nordschleife ist bestimmt auch sehr cool :dope:

Da hab ich mich auch im Wahn angemeldet... ist aber von mir aus hier extrem weit :o
Und vor den dortigen Höhenmetern hab ich auch gehörig Respekt :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Nina
Ich setz jetzt mal ne Flasche guten roten :D daß beim MRT max. ne leichte Degeneration des Innenmeniskus rauskommt ( haben fast alle die viel Sport treiben, besonders die Trias ) und deine Probs von ner Muskelverhärtung kommen. Hat mich 2007 fast 6 Wochen gekostet.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

NINA!!!!
Fährst du am 2.8. mit den Frankenwaldradmarathon?! Wir nehmen dich auch mit. Haben Platz im Auto :-) Fahren nur 50km und die auf Speed... Büddddeeeee, fahren schon am 1.8. hoch und Übernachten in der Massenunterkunft und feiern Abends noch schön...
Jemand anderes dabei?!?!?!! BÜDDDDDDDDDEEEEE
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)


Mal sehen. Im Moment hab ich auf gar nix Bock, kann sich aber ganz schnell ändern. Ich schaue es mir mal an.

@all
Hier gab es vor dem IM eine Vorstellung aller Teilnehmer unseres Orts in der Zeitung, mit Foto und Text :D und so ziemlich alle haben sich bei der Gelegenheit über die suboptimalen Trainingsbedingungen im örtlichen Schwimmbad beschwert. Das hat nun die Stadtverwaltung dazu veranlasst alle Teilnehmer des IM anzuschreiben und zu nem "Runden Tisch" einzuladen in dem nach einer Lösung gesucht wird. Wer weiß, vielleicht können wir dann auch endlich auf einer eigenen Bahn im Winter trainieren :daumen: :jumping:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo headhunter - 5 (in Worten FÜNF!!!!) Wochen kein Training?:eek:
Oje...das steigert nicht gerade meine Laune, bin echt deprimiert.
Bist du seit der OP schmerzfrei?

Hi Nina,

sind ja nicht ganz 5 Wochen ohne Sport, wie gesagt nach 10 Tagen als die Fäden raus waren durfte ich wieder schwimmen.

Allerdings war nach 5 Wochen das Knie immer noch schön gechwollen.
Ich war zwar von anfgang an Schmerzfrei, habe allerdings fast ein Jahr gebraucht bis ich mich wieder 100% hinknieen konnte.
Das war dann aber das einzige Problem, mit dem ich auch super leben konnte.
Hauptsache wieder schmerzfrei laufen :-)

Mach Dich aber nich vorher schon verrückt und mutiere jetzt nicht zum Alkoholiker; warte erst mal das MRT ab :dope:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

5 Wochen ist wirklich keine Welt...
ich bin seit Januar wegen meiner Nervenentzündung in der Schulter keine Bahn geschwommen und mein Knie macht momentan auch wieder dicht.

Mach lieber so viel Pause, wie es dir empfohlen wird und niemals zu früh einsteigen.
Ruhen soll gelernt sein
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hey Nina,

so schlimm muss es nicht sein.

Ich hatte 2005 eine Knie-OP.
Im Rahmen einer Athroskopie wurde der Außenmeniskus in Ordnung gebracht (Verformung bzw. Fehlbildung) sowie ein Ganglion (eine Art Zyste) aus dem Kniegelenk entfernt und eine Falte in der Gelenkhaut geglättet.

Trotz dieser "Großbaustelle" konnte ich sehr schnell wieder mit moderatem Sport beginnen. Bereits nach einer guten Woche hat mich der Physio aufgefordert, doch mit dem Rad zur Krankengymnastik zu fahren, da dies gut sei.

Nach 3 Wochen war fast alles wieder okay.

Das Knie ist seither besser denn ja.
100 % beschwerdefrei.

Von so Sprüchen wie "Knie heilt nie" oder sonstigen Weisheiten von Halbwissenden darf man sich da nicht verunsichern lassen.

Also: Wird schon werden! :daumen: :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So, guten ABend die Damen und Herren,
eben wieder auf der COuch angekommen. Kind isst zu Abend und Mama hat den papa ins Studio geschickt, mit dem neuen Traininsplan für Roth 2010 :-)
Ist das schön seinen mann zu quälen :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo RNN-Athleten,

viiielen, viiielen Dank für die aufbauenden Posts-es hilft schon ein bißchen.
Bin nur gefrustet, weil ich eben oft Laufverletzungen habe- mein Orthopäde hat mal gesagt "Sie wollen eine Läuferin sein, sind es aber nicht. Madla, laß Dir sieben Kinder machen, dann hast ganz andre Sorgen" :eek:
Hat er wirklich so gesagt! :D Des is aber ein ganz kompetenter, cooler. Der darf das.

Oder sollt ich doch mal drüber nachdenken :idee: ....
"Schahatz???Kommst Du mal":D

Nee, nee...

@ Colorline: Da bin ich auf ner Hochzeit!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ja Nina, so zusammen wär das doch praktisch, dann schicken wir unsere männer Eisessen nach Amberg und wir Trainieren...
Fährst du den Arber mit?!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich bin da:cool:
Denke aber gerade über meine zukünftige erste Sprintdistanz nach.
Wie viel Training ist nötig, um den Radsplit in sagen wir 33-34Minuten zu absolvieren und wie trainiert man am besten? Lange kann ich fahren, aber nicht schnell:D
Das ist aber ein generelles Problem: Im 100m-Sprint bin ich z.B. wirklich miserabel, ab 1000m werde ich immer besser...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Dann könnt ihr mir ja Trainingstipps für's Radfahren geben.
Hat für alle Vorteile, ihr seid beschäftigt und ich lerne dazu:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Randy
Du musst erstmal rausfinden ob du überhaupt für so kurze Distanzen gemacht bist, also für Schnellkraft! Spontan fällt mir dazu Intervall-Training ein, also regelmäßig in 1 Std. Training mehrere Sprints einbauen die bis an die anaerobe Schwelle gehen.

@colorline
Aufsteigender Ast? Freut mich zu hören :daumen:
Gibts was neues an der Autofront?
 
Zurück